- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel "Sofi" ist sehr gepflegt und sauber. Es ist ein kleines, familiär geführtes Hotel zum Wohlfühlen. Es hat fünf Stockwerke und keinen Lift, was uns nicht gestört hat. Jedes Zimmer hat einen Balkon. Ein Restaurant ist nicht vorhanden, das Frühstück wird morgens im wunderschön bepflanzten Innenhof am kleinen Pool serviert. Eine kleine Bar, an der man Bier, Wein, Softdrinks etc. genießen kann, befindet sich ebenfalls dort. Der Altersdurchschnitt der Gäste ist sehr gemischt, als wir da waren, waren überwiegend deutsche Gäste dort. Die Urlauber waren eigentlich alls eher Individualurlauber, die von riesigen Bettenburgen mit "All In" nichts halten, genau wie wir. Ein Safe ist vorhanden (kostenfrei). Restaurants: Neptun und Panorama in der Altstadt, Orion in der Neustadt, Dachterasse des Hotels Parnasse in der Neustadt (nur Pizzeria, grandioser Blick über ganz Sozopol), leckeres Essen und toller Blick. Auf jeden Fall die vielen und leckeren Vorspeisen probieren! Bars: Elvis und Adam and Eve am Altstadtstrand, günstige Cocktails in halbwegs guter Qualität. Nicht empfehlenswert: Nightclub "Lipstick" in der Altstadt, Preise teurer als in Deutschland, Bar "Relax" in der Neustadt, Service musste man extra bezahlen :-(( Ausflüge: Istanbul (mit Übernachtung), anstrengend, aber toll, so günstig kommt man nie wieder dorthin; Sofia und Rilaklöster (mit Übernachtung), man lernt ganz Bulgarien kennen, vor allem die wunderschöne Bergwelt, das Kloster ist sehr beeindruckend; Nessebar sollte man sich auf jeden Fall anschauen (geht auch per Bus) ebenso das Rapatamo-Naturschutzgebiet. Die beste Reisezeit ist mitte Juni bis mitte Juli, das Wetter ist gut, fast alles hat auf, es ist aber noch nicht überfüllt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist immer noch unglaublich günstig, aber 2010 kommt wohl der Euro. Natürlich zahlt man in den Restaurants den Meerblick mit, verzichtet man darauf, wirds noch günstiger. Zusammenfassend müssen wir sagen, dass Sozopol eine unglaublich schöne Altstadt, dafür aber nicht so wunderschöne Strände hat. Die letzten drei Male waren wir in Primorsko und Kiten (siehe auch unsere Hotelbewertung vom Hotel "Continental"), dort hat man wirklich sehr schöne, in den Dühnen gelegene Strände, außerdem ist es dort noch günstiger als in Sozopol. Für reine Strandurlauber würde ich deshlab eher Kiten und Primorsko empfehlen. Allerdings ist es dort auch lauter und etwas voller. Auch ist das Publikum dort jünger. Wir fahren 2009 auf jden Fall wieder zu Petra nach Sozopol.
Die Zimmer sind einfach, aber ausreichend eingerichtet (Kiefernmöbel) und sehr sauber. Es ist alles gefließt. Jedes Zimmer hat Fernseher und Kühlschrank. Bettwäschewechsel 1x pro Woche, Handtuchwechsel so oft man möchte, was für drei Sterne wirklich gut ist. Wäscheständer auf dem Balkon. Einige Zimmer sind schon mit Klima nachgerüstet, kostet aber extra, 5 Leva pro Tag. Das Badezimmer ist urtypisch Bulgarisch, kennen wir seit unserem letzten Aufenthalt 2007. Waschbecken, Klo und hinter der Tür versteckt eine Brause an der Wand, das ist die Dusche, ein Duschbecken gibt es nicht, beim Duschen setzt man also das gesamte Bad unter Wasser. Wir haben uns daran gewöhnt :-) Petra sagte uns, dass es schwierig ist, in Bulgarien Duschbecken zu bekommen.
Das Hotel "Sofi" bietet nur Frühstück an. Es gibt Brot und Kaffe/Tee/Kakao satt, dazu Käse und Wurst in verschiedenen Varianten und immer ein "Extra". Das Früstück wird auf Tellern angerichtet (kein Buffet). Der Kaffe schmeckt super, was in Bulgarien nicht selbstverständlich ist. Ansonsten ist das Frühstück absoulut ok, wir haben es immer etwas erweitert, indem wir Nutella und zus. wurst und Käse mitgebracht haben, war kein Problem. Wenn man etwas nicht mag, muss man Petra das nur sagen, dann hibt es etwas anderes als Ersatz.
Wir waren das vierte mal in Bulgarien, immer nur in einfachen Drei-Sterne-Hotels. In keinem sind wir so herzlich und liebevoll empfangen worden wie im Hotel "Sofi" von der Besitzerin Petra und dem Rest der Familie. Petra spricht perfekt deutsch, sie ist sehr hilfsbereit und versucht, alles möglich zu machen. Anderen Gästen z. B. hat sie Busfahrkarten besorgt, unsere Freunde bekamen kostenfrei einen Ventilator gestellt, sie hat Sonnenschirme kostenlos zur Verfügung gestellt und vieles mehr. Petras Tochter Katharina bietet sehr günstig sehr gute Massagen an, war wirklich toll. Sie bietet auch Kosmetik an, das haben wir allerdings nicht ausprobiert. An der kleinen Bar lief die Bedienung nachher auf Vertrauensbasis, man schrieb seine Getränke selber aufs Zimmer. Weil uns das Alles so gut gefallen hat, haben wir für 2009 schon gebucht. Ab 18. 06 sind wir (diesmal zu sechst) wieder da :-)))
Das Hotel liegt ruhig und doch sehr zentral in der Neustadt von Sozopol auf einem Hügel. In die wunderschöne Altstadt mit vielen kleinen Bars, Taverenen, Restaurants und Geschäften (fast alles unglaublich günstig) sind es zu Fuß ca. 15 Minuten. Am Anfang der Altstadt befindet sich auch die öffentliche Bushaltestelle, mit der man verschiedene Orte der Schwarzmeerküste auf eigene Faust bereisen kann. Das Zentrum der Neustadt befindet sich hügelabwärts gleich um die Ecke, auch dort befinden sich jede Menge Restaurants und Geschäfte, mehrere Banken befinden sich dort ebenfalls. Die Haltestelle für gebuchte Busausflüge ist auch dort. Die Tranferzeit vom Flughafen Burgas nach Sozopol beträgt ca. 45 Minuten. Taxistände befinden sich in der Nähe des Hotels, die Preise sind mehr oder weniger Verhandlungssache, als Tourist wird man meistens übers Ohr gehauen :-)) Sozopol hat zwei Strände, der Südstrand an der Neustadt ist zu Fuß durch die Einkaufsstraße in ca. 5 Minuten zu erreichen. Zum Schwimmen fanden wir diesen Strand besser als den Nordstrand. Leider sind am Südstrand die ehemals vorhandenen Dünen sehr zugebaut mit Strandbars etc., die vom Wasser aus von hinten nicht immer einen hübschen Anblick bieten. Tipp für Leute, die gut zu Fuß sind: Lässt man den Südstand in südlicher Richtung hinter sich und geht weiter geradeaus, kommt nach einiger Zeit eine kleine , schöne Strandbucht in den Dünen (mit Stohschirmen). Dort sind wir öfter mal hingegangen. Wunderschön. Der Nordstrand an der Altstadt ist zum Schwimmen nicht ganz so schön (man musslange Laufen, bis das Wasser tief wird), bietet aber den schöneren Anblickmit der Altstadt im Hintergrund. Die Preise für Liegen und Schirme sind in den letzten Jahren angestiegen. Pro Liege/Schirm werden in Sozopol 6 Leva genommen, wir sind das vierte mal in Bulgarien, dass war das Teuerste, was wir je gezahlt haben. Tipp: Gute Luftmatratze kaufen und einen Sonnenschirm umsonst bei Petra leien. Weiter Nördlich von Sozopol gibt es noch einen wunderschönen Strand (bei der Ferienanlage St. Marina), den kann man auf einer abenteuerlichen Wanderung oder per "Bimmelbahn" erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück gibt es im Hotel keine Animation. An dem kleinen, sauberen Pool befinden sich ein paar kostenfreie Liegen und Schirme. Außerdem Tische und Stühle zum verweilen. Wie schon erwähnt, gibt es eine kleine Poolbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |