- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich denke das Hotel wurde in den anderen Bewertung ausführlich genug beschrieben. Kleine, zweckmässig eingerichtete Zimmer mit einem Bad von circa 2 qm. Die Schranktüren quietschen und wenn man Pech hat, gibt es 2 Betten und man darf jeden abend Bettenrücken spielen um nebeneinander liegen zu können. Tagsüber muss man sie dann wieder auseinander schieben, damit man auf den Balkon kommt. Das Hotel ist modernisiert und es wird täglich gründlich sauber gemacht. Petra, die Chefin kümmert sich sehr lieb um alles und jeden und hat immer gute Tipps parat. Also ich würde Sozopol keinem empfehlen. Fahrt nach Nessebar oder so, da ist es sauberer. Burgas ist auch nicht so toll und der Strand dort ölig. Wer nun doch dort hin will: Es lohnt sich abends mit dem Boot am Hafen eine Rundfahrt zu machen, die geht 1h circa und ist echt super! Wenn man die Chance hat, sollte man auch eine Bootstour nach Nessebar machen, bietet der eine Anbieter dieser Panoramafahrten ab und zu an. Lohnt sich und ist für ca. 15 € billiger als der Ausflug von alltours. Man fährt ca. 2 h übers Meer nach Nessebar und hat dort ca. 3 h Aufenthalt, dann geht es wieder zurück. Nichts für Leute, die leicht seekrank werden, aber für alle anderen ein Erlebnis. Burgas ist nur zum Einkaufen geeignet und bei den öffentlichen Verkehrsmittel, kann man schonmal einen circa 30 Jahre alten Bus erwischen oder älter. Die Fahrt kostet p.P. pro Strecke circa 1,30 €. Ist ok! Das Wetter war Ende August - Anfang September sehr gut, wir hatten einen Regentag, an dem auch das Baden am Strand verboten war und ansonsten immer um die 25-30°C. Es gibt in Sozopol nicht viel zu sehen ausser ein dutzend Kirchen und daher würde ich keine 2 Wochen Urlaub dort wieder machen, da auch die Ausflüge in die Umgebung mit alltours unverschämt teuer sind! Aber lasst euch nicht abschrecken!
siehe oben großer Kühlschrank, Balkon mit Tisch und Stühlen, 2 Gläser, Fernseher, Nachttische, Kleiderschrank, kleine Coach. Also der Lärm der Disko unten am Strand und von der Partysüchtigen Nachbarn ist manche Nacht schon extrem. Nix für Leute mit einem leichten Schlaf!
Also ich fand das Frühstück im Hotel nicht so toll. Ich bin bei Essen normal wenig wählerisch, aber ich mag auch nicht jeden Morgen das Gleiche essen. Und als Abwechselung würde ich das täglich wechselnde Teilchenstück, Marmeladengeschmacksrichtung und Wurst bzw. Käseart nicht bezeichnen. Die Gebäckstücke sind meist höchst fettig und man muss sich mehrfach die Hände waschen um das abzubekommen. Die Brötchen sind weich und riesig und die Wurst sah einfach nur komisch aus. Kaffee und Tee schmecken gut. Die Restaurants in der Stadt sind teilweise echt gut und teilweise überteuert. Man sollte genau auf die Preise achten, vorallem bei Fisch und Fleisch. Sehr große Differenzen! Gutes Essen und Livemusik gibt es in der Mühle und im Restaurant vorm Hotel Selena. Letzteres sieht zwar teuer aus von aussen, ist aber super günstig. Ruhig mal dort essen! Das LaPerla ist auch ganz niedlich, aber nur für das jüngere Publikum geeignet. Man sollt dort unbedingt eine Cappu genießen *super*. Das ElGreko in der Alstadt, direkt am Wasser ist relativ teuer im Verhältnis, aber auch sehr gut. Satt sind wir immer geworden!
Sehr gut tägliche Grundreinigung der Zimmer, alle 2-3 Tage neue Handtücher und alle 7 Tage neue Bettwäsche.
Das Hotel liegt in der sogenannten Neustadt, circa 10 min vom Strand entfernt. Bis zu den ersten guten Restaurants läuft man zwischen 10 und 20 min. Vom Flughafen sind wir circa 45 min gefahren bis Sozopol (dauert je nach fahrweise des Busfahrers länger oder kürzer) In der Straße, in der das Hotel liegt, gibt es einige kleine Lebensmittelläden und einen Obststand, wo man sich bei Bedarf eindecken kann. Tja zu Sozopol: Die Stadt hat mich echt erschreckt, es ist dort ziemlich dreckig normal und pünktlich zu einem Fest schruppen die sogar die Hauptstraße. Dann sind alle größeren Wege zwar sauber, aber geht man mal durch eine Gasse entdeckt man reinste Müllberge. Da steht dann ein Mülleimer randvoll und um den herum liegt nochmal soviel Müll verstreut. Die haben, finde ich, ein echtes Problem damit auch wenn die Müllabfuhr recht oft fährt. Auch am Strand schaffen es viele Leute nicht ihren Müll richtig zu entsorgen und so landet einiges am Strand, was keiner wegräumt. Die Fusswege und Straßen sind auch nicht die neusten und man sollte gucken wo man hinläuft, nicht das man zufällig in einem offenen Gulli landet oder in einem Loch in der Straße, wo ein Kleinwagen drin verschwinden könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gibt es im Hotel keine, aber einen kleinen Pool. Haben wir aber nie genutz, waren lieber am Strand. Dort hat man Musik und ziemlich viele Leute im Sommer, ist ja klar. Man kann Sonnenschirme für 4 Leva am Tag mieten oder sich einen eigenen kaufen (circa 10 Leva = 5 € im Ort) oder mitbringen. Bei Kindern würde ich auf den Müll am Strand verstärkt achten. Ist schnell was im Mund gelandet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |