- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Solaria ist ein sehr nettes nicht allzu großes Hotel mit für Obertauern einem guten Preis- Leistungsverhälnis. Im Hotelgebäude befindet sich auch ein Internetcafe. Die Zimmer sind zweckmässig eingerichtet, sehr sauber und das Badezimmer ebenfalls sehr sauber und renoviert. Der Fernseher war etwas klein aber sonst war alles in Ordnung. Wir hatten ein schönes 3 - Bettzimmer nach vorne zur Südseite und somit den ganzen Tag Sonne. Der Speiseraum war schön eingerichtet (bei uns gebuchte HP) und morgens hatte man schon bei strahlendem Sonnenschein einen tollen Ausblick auf die Berge. Der Speiseraum ist zweigeteilt und im älteren Bereich wird abends gegen 21.00 Uhr eine Glocke geläutet um dies zum Raucherbereich zu machen. Davon fühlten wir uns aber nicht beeinträchtigt, da die Kinder dann meistens schon oben waren und dort offensichtlich nur wenig geraucht wurde. Es waren unterschiedliche Nationalitäten vertreten, aber die meisten Gäste kamen aus Deutschland und Österreich, ebenso gab es Gäste aus England, Luxemburg etc. In Obertauern gibt es sicherlich zu diesem Preis- Leistungsverhältnis nur wenige Unterkünfte und das Hotel Solaria hat einfach eine sehr gute Lage zum Skigebiet und nachts hat man keine Lärmbelästigung durch Spätheimkehrer, wie es sicherlich öfter im oberen Ortsteil vorkommt. In der Tiefgarage hat man einen guten und sicheren Parkplatz. Eine kompetente Ski- und Snowboardschule hält Ihre Kurse gegnüber am Kirchbühllift, sodass auch die Kinder gut versorgt sind. Kompaktes und doch weitläufiges Skigebiet sehr für Familien geeignet, so, dass man sich auch mal wieder in kürzerer Zeit "treffen" kann.
Die Zimmer sind nicht allzugroß und zweckmäßig eingerichtet (Fernseher und Telefon). Wir hatten ein Zimmer nach vorne raus mit Balkon und tollem Ausblick, dies ist bei längerem Aufenthalt unbedingt zu empfehlen. Die Zimmer zum Berg hin sind wesentlich dunkler und man sieht nur das Hotel Marietta oberhalb, aber ansonsten gleich von der Einrichtung. Das Bad ist klein, aber völlig ausreichend und sauber!
Der Speisesaal ist nett und in hellem Holz eingerichtet (bis auf den älteren Teil an der Bar) und alles war sehr sauber. Morgens hatte man schon einen tollen Blick auf die Berge und die ersten Sonnenstrahlen. Die Qualität der Speisen war durchweg gut. Beim Frühstücksbuffet war alles vorhanden (bis auf Würstchen u. Speck evtl. auf Anfrage) und das Abendessen war auch durchweg gut, sogar viel besser als erwartet! Es wurden auch viele landestypische Gerichte angeboten, aber alles durchaus modern gekocht und sehr nett auf den Tellern angerichtet. Wissen sollte man noch, dass man durchaus mit anderen Gästen den Tisch teilen muss, also keinen Anspruch auf einen eigenen Tisch hat. War bei uns kein Problem, hatten immer nette Tischpartner.
Der Service im Hotel war sehr gut. Der Empfang war gut, Hauschef Christian ist auch immer nett und offen für Anfragen. Das Personal in den Speiseräumen sowie die Putzfrauen waren alle sehr freundlich. Zimmerreinigung immer in Ordnung und es gab sogar ausreichend Handtücher für alle! Der Hotelchef bietet für seine Hausgäste unten an der Rezeption sogar einen freien Zugang zum Internet (mittels Code, den er auf Anfrage gibt), sodass man mit dem eigenen Laptop oder Handy online gehen kann. Mit dem Service waren wir Rundum zufrieden und Beschwerden gab es keine. Ich finde allerdings, dass Frühstück um 8.00Uhr sehr spät ist. Eine Umstellung auf 7.30 wäre hier sinnvoll, wenn nicht sogar Pflicht.
Die Lage des Hotels ist SEHR gut (meiner Meinung nach ideal, wenn man schnell ins "obere" Skigebiet bei der Hochalm, Kringsalm kommen möchte). Nur ein paar Schritte zur Skibrücke Nr. 5, von wo man problemlos ins Skigebiet (und zwar in den guten Teil!) starten konnte. Unter anderem ist man gleich beim Kirchbühllift, am Sonnenlift, an der Grünwaldkopfbahn und an der Zehnerkarbahn. Zum Ort und zur nächsten Skischule sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Das Auto ist praktisch in der Tiefgarage geparkt (ca. 2 min. entfernt unterhalb an der Hauptstrasse) und haben wir ohnehin die ganze Woche nicht gebraucht. Ebenfalls untehalb des Hotels an der Skibrücke Nr. 5 ist ein Weltcupschirm und eine Bar - zum Apres - Ski. Dort wird manchmal bis in die Abendstunden gefeiert. War eigentlich keine nennenswerte Lärmbeeinträchtigung und ab ca. 22.00 war Ruhe. Ein Skiverleih mit kompetenter Beratung und einem wirklich guten Sortiment ist gleich nebenan. Ausflugsmöglichkeiten: Sicher im Sommer interressanter, im Winter fährt man Ski und Apres - Ski soll im Lürzer Schirm ganz gut sein. Ach und Schneeketten nicht vergessen! Ist oft Pflicht vor allem an den Wochenenden, wenn die Wetterlage nicht stabil ist und der Pass viel Verkehr zu bewältigen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gab unten einen kleinen Wellnessbereich, wo man Massagen buchen konnte und einen größeren Raum dahinter mit verschiedenen Saunen, Dampfbad, Whirlwanne etc.. Sah ganz nett aus, haben wir aber nicht genutzt. Für Erwachsene zum Saunieren ausreichend, für Kinder weniger interessant. Wer hier mehr erwartet muss in Obertauern aber auch deutlich mehr bezahlen. Abends bietet Obertauern in der Wintersaison immer verschiedene Events an, muss man vor Ort im Hotel erfragen oder im Internet. Bei uns war das Winterfest und das Sitzteller rennen, das war für die Kinder ganz nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |