- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage liegt recht ruhig oberhalb der Hafenbucht. In einem sehr schönen idyllischen Garten stehen mehrere ähnliche und äußerlich hübsche Bungalows für eine oder mehrere Personen. Es gab sogar tolle Kinderbetten für die Kleinsten. Der Hafen liegt etwa 5 min. von der Anlage entfernt. Es gibt zwar einen sogenannten Strand, der ist aber nicht zu empfehlen. Übrigens ist man ohne Auto fast völlig von der übrigen Insel abgeschnitten, bzw. auf die teuren Ausflüge der Reiseveranstalter angewiesen. Tipp: Buchen Sie Ihr Auto von zu Hause - das spart Geld! Nach Palma gibt es allerdings auch noch die historische Eisenbahn. In der Anlage findet man Urlauber aus verschiedenen Ländern und aller Altersstufen. Vom einsamen Wanderfreak bis zur Großfamilie ist alles möglich. Nochmal fahren wir nicht in diese Hotelanlage. Natürlich kann man für den Preis nicht zuviel erwarten, aber es waren die Kleinigkeiten, die gestört haben. Unbedingt empfehlen wir einen Mietwagen von zu Hause zu bestellen. 7Tage Kleinwagen hat 130Euro gekostet und der Liter Benzin lag bei 0,99Euro. Mietwagen vor Ort, kurzfristig gebucht sind dagegen fast unbezahlbar. Übrigens haben wir unseren absoluten Traumstrand gefunden. Am schönsten außerhalb der Ferien! Cala Pi - im Süden
Die Zimmer sind funktionell eingerichtet. Die Feldbetten haben uns überlebt und quietschen jetzt bestimmt immer noch. Die Matratzen hätten wir sicher schon einige Jahre vorher ausgewechselt. Der Ventilator hat in den ersten Julitagen gerade noch gereicht. In den letzten beiden Tagen hatten wir über 30°C, da hat sich die Hütte tagsüber so aufgewärmt, dass es nachts nicht mehr lustig war. Eigentlich war es immer recht ruhig, vor allem abends. Die Eltern haben ihre Kinder immer zeitig ins Bett gebracht, da in der Anlage sowieso nichts los war. Morgens wurden wir dann immer pünktlich 8Uhr von mindestens zwei, ziemlich laut bellenden Hunden geweckt. Ausschlafen war also kein Thema!
Das Frühstück war etwas langweilig und der Kaffee(?) eine Katastrophe. Aber mehr hatten wir nicht erwartet. Das Abendessen hat sehr gut geschmeckt. Da wir schon von anderen Urlaubern gelesen hatten, dass das Essen nicht unbedingt bis zum Ende der Mahlzeit reicht, waren wir immer pünktlich . Der Koch hatte aber auch diesen Artikel im Internet gelesen und war bestrebt , bis zuletzt noch Essen anbieten zu können. Das artete soweit aus, dass die Soße nicht für die Beilagen reichte und der Koch gab den Löffel nicht aus der Hand. Selbst als er Nachschub holen musste, nahm er den großen Löffel mit, dass auch ja keiner sebständig von seiner Soße nehmen konnte. Außerdem war der Essensaal ausgesprochen schlecht belüftet und wir waren eigentlich froh, dass die Temperaturen erst gestiegen sind als wir abgefahren sind.
Das Personal war im Großen und Ganzen ganz nett. Aber nur in der direkten Konfrontation. Die Handtücher, die wir gewechselt haben wollten, wurden teilweise wieder hochgehängt. Dabei wollten wir wirklich nicht jeden Tag neue. Sie haben nämlich ihren eigentlichen Zweck nicht erfüllt. Man konnte sich mit den Handtüchern nicht richtig abtrocknen. Der Fußboden war immer sauber, aber die Plastikverkleidungen der Wände waren eklig. Wahrscheinlich ist noch nie jemand auf die Idee gekommen, dass dort auch mal gereinigt werden könnte. Als wir einmal den Ferseher benutzen wollten, hat der Barkeeper angeschaltet, aber die Fernbedienung nicht aus der Hand gegeben. Wahrscheinlich waren wir nicht vertrauenswürdig. Am ersten Tag fragten wir nach empfehlenswerten Stränden. das Ergebnis war allerdings auch ein Reinfall. Wir haben uns dann doch lieber selbst umgesehen.
Die Hafenbucht von Soller liegt nicht sehr günstig, wenn man mehr von der Insel sehen will. Um die Insel zu erkunden, muss man immer das Gebirge überwinden. Die beste Möglichkeit war, nach Palma zu fahren und dann von dort die Straßen zu benutzen. Denn auf Mallorca führen alle Wege oder Straßen nach Palma. Allerdings kostet die sehr gut ausgebaute Schnellstraße von Soller nach Palma 4Euro für die Tunneldurchfahrt (Jedesmal!). Parken kann man allerdings gut. Wir haben immer einen optimalen Platz für unseren Mietwagen gefunden, ohne im Halteverbot zu stehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrika & Louis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |