- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Finca ist perfekt am Ortsrand von Valldemossa gelegen. Es gibt nur wenige Zimmer (6 oder 7), einen großen Garten und einen kleinen Pool mit Liegen. Durch die Bäume findet man auch immer ein schattiges Plätzchen am Pool. Auf dem Anwesen leben auch 3 Katzen und 3 Hunde - sehr liebe und brave Tiere. Ich bin selbst kein Hundefan, muss aber zugeben, dass ich die Tiere auch niedlich fand. Also kein Grund zur Angst. Gästestruktur: Deutsche, Engländer und Holländer. Alle waren sehr nett und im Alter zwischen 30 und 60 Jahre. Wer es unkompliziert mag, Ruhe und Entspannung sucht - abseits vom Massentourismus ist auf Son Escanelles richtig. Valldemossa ist tagsüber eine Touristenhochburg. Abends kommt der eigentliche Charme des kleinen Dorfes zum Vorschein. Wir haben versucht, den Ort tagsüber zu meiden und haben gewartet bis die Busse wieder abgefahren sind. Unbedingt Tipps zum Essengehen von Markus und Moni einholen - wo viele Touristen sind, isst man nicht immer gut. Empfohlen wurden uns Sa Mata (Tapasbar) und Ca´n Costa (mallorquinische Küche). Frischen Fisch gab es in Port de Valldemossa. Die Fahrt dorthin ist etwas abenteuerlich, aber der Sonnenuntergang lohnt sich. In Port de Soller (25 min Fahrtzeit) haben wir wieder einmal ein hervorragendes Abendessen im Es Passeig genossen.
Wir haben die Suite gebucht. Diese war sehr großzügig mit abgetrenntem Wohnbereich. Ins Bad ging es die Treppe nach unten im Maisonnette-Stil. TV ist vorhanden, aber kein Empfang. Es besteht aber die Möglichkeit, DVDs auszuleihen und im Zimmer anzuschauen. So waren wir tatsächlich eine Woche ohne aktuelle Nachrichten, was aber nicht weiter gestört hat. Die Terrasse mit Tisch und Stühlen lud zum abendlichen Verweilen ein. Alles ist sehr liebevoll bis ins Detail eingerichtet und neu. Der Schlafzimmerteil der Suite hat Blick ins Tal und fairerweise muss man dazusagen, dass man die Strasse nachts hören kann. Wir haben beide einen sehr festen Schlaf und wurden öfter mal durch den Hund vom Nachbarn geweckt als durch die Autos.
Es wird nur Frühstück angeboten: Brotkorb (Baguette + Walnussbrot), Butter, 3 Sorten Marmeladen, Wurst (Chorizo, Salami, Schinken) und Käse (Manchego) werden am Tisch serviert. Dazu gibt es Kaffee/Tee und Orangensaft. Auf Wunsch gibt es zusätzlich Obstsalat (wahlweise mit Joghurt) oder Eierspeisen. Alles ist frisch zubereitet. Einziger Verbesserungsvorschlag: ab und an ein Croissant wäre toll. Frühstück gibt es ab 9 Uhr und wird im Garten serviert. Tischabstand im Durchschnitt 10 m - so ist immer für Privatsphäre gesorgt. Wir wissen nicht, wie lange es Frühstück gibt. Wir waren um 9 Uhr immer die ersten. Die meisten kamen um halb zehn oder später. Wenn Moni und Markus für Freunde am Abend kochen, fragen sie auch die Gäste am Morgen, ob sie mitessen möchten. In unserer Woche kam dies einmal vor und es gab sehr leckere Tapas als Vorspeise und Hühnchen mit Kaninchen, Gemüse und Kartoffeln als Hauptgang. Das Gemüse kam aus dem Eigenanbau. Markus hat eine Auswahl an mallorquinischen Weinen im Angebot. Preise zwischen 18-38 Euro pro Flasche. Wir haben alle durchprobiert. Preis-Leistung sind fair. Softdrinks (Cola, Wasser, Kaffee) kosten 2 Euro. Man trägt in eine Liste ein, was man verzehrt hat.
Moni und Markus führen als Eigentümer die Finca selbst. Beide haben immer ein paar wertvolle Tipps für Ausflüge zum Strand oder für Restaurants. Wir wurden sehr nett empfangen und haben uns rundum wohlgefühlt. Die Zimmer sowie die ganze Anlage waren immer sehr sauber, obwohl dort Tiere leben.
Natürlich benötigt man ein Auto - wie fast immer, wenn man einen Finca-Urlaub bucht. In Valldemossa (5min Fußweg) findet man Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten etc. Ein Strand ist ca. 20-25 min Fahrtzeit entfernt. Der Flughafen ist 25 min entfernt und in Palma ist man in 20 min. Deia und Soller sind ganz in der Nähe und schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist eher klein, zum Schwimmen nicht geeignet, nur zum Erfrischen. Es gibt Liegen mit Auflagen und die meiste Zeit lagen wir alleine am Pool. Internetzugang ist möglich, aber nicht WLAN in den Zimmern. Markus hat uns ein LAN-Kabel zur Verfügung gestellt. Im Frühstücksbereich gibt es kostenloses WLAN.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |