- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Seit unserem ersten Aufenthalt im Oktober 2000 wurde das Hotel mehrfach modernisiert; so z.B. eine leistungsfähigere Aufzugsanlage eingebaut, der Empfangsbereich zeitgemäß gestaltet, die Decken- bzw. Holzvertäfelungen im Restaurant bzw. Speisesaal erneuert und zuletzt ein großer Anbau für weitere Gästezimmer sowie der Ausbau des großzügigen Wellnessbereiches vorgenommen. Die Räumlichkeiten machen einen gemütlichen, sehr gepflegten Eindruck und in punkto Sauberkeit ist man bestens aufgehoben. Es wird Halbpension angeboten, was ein sehr vielfältiges und reichliches Frühstücksbuffet einschließt und jeden satt werden läßt. Die Hauptmahlzeit am Abend besteht aus einem Fünf-Gänge-Menü und ist allein vom Arrangement her schon fürs Auge ein Genuß. Die täglich wechselnde köstliche Menue-Zusammenstellung ist lecker und hat Gourmet -Qualität. Ein sehr ruhiges, empfehlenswertes Haus, in dem überwiegend ältere Stammgäste das familiäre Ambiente genießen.
Es werden unterschiedlich große Zimmer ab 26 m² und Appartements bis 55 m² im Landhausstil angeboten; stets mit Balkon und sep. Toilette / Bad, Minibar, Schreibtisch,Telefon und Internetanschluß, sowie eine Sitzecke mit TV. Bei einem früherem Aufenthalt In Begleitung eines Enkelkindes hatten wir getrennte Wohn-Schlafräume mit einem begehbarem Kleiderschrank, was durch die unterschiedliche Schlafenszeit sehr angenehm war. In den Daunenbetten mit tollen Matratzen schläft man wie zuhause. Das geräumige Bad, in dem sich locker zwei Personen gleichzeitig aufhalten können, ist mit einer flachen Duschtasse, großem Waschtischunterbau mit Staumöglichkeit, Handtuchtrockner sowie einem Haartrockner und Gelenkarmspiegel mit deutlichem Vergrößerungseffekt ausgestattet.
Restaurant und der Speisesaal im hinteren Bereich bilden eine Einheit, wobei die Abtrennungen im Restaurant gemütliche Sitzecken schaffen. Ein großer Nebenraum ist gegenüber noch vorhanden, der sich ideal für Familienfeiern eignet. Die Speisekarte für Tagesgäste ist regionaltypisch, sehr umfangreich und die Kuchentheke kann süchtig machen. Das Mehr-Gänge-Menü für die Hausgäste ist eine Augenweide, stets sehr schmackhaft und quantitativ ausreichend. Wer mehr möchte, dem wird nachgereicht. Das Preisniveau entspricht dem gehobenen Standard und stufe ich als normal ein. Die Sitzgelegenheiten bestehen aus gepolsterten Bänken, Polsterstühlen und kleinen Tischeinheiten. Diverse geschmachvolle Dekorationsgegenstände und die wertvolle Holzvertäfelung verleihen nach dem allabendlichen Eindecken der Tische, dem Speisesaal ein festliches Ambiente
Uns gefällt, dass das Haus überwiegend Stammpersonal beschäftigt und man vertraute Gesichter vorfindet. Die Servicekräfte sind absolut freundlich und zuvorkommend, man wird kompetent und flott bedient. Die tägliche Zimmerreinigung ist umfassend zufriedenstellend, das liebevolle Zusammenfalten von Nachthemd und Schlafanzug ist bemerkenswert. Bezüglich Reklamationen / Umgang mit Beschwerden haben wir bislang keine Erfahrung machen können.
Zwischen der B 462 und dem Fluss Murg gelegen, hat man eine gute Anbindung Richtung Freudenstadt oder Rastatt. Der Bahnhaltepunkt ist gerade mal 200 m vom Hotel entfernt. Durch die Mehrfach-Verbundglasfenster stört kein Verkehrslärm. Im Sommer bei offenen Fenstern ist da die Murgseite des Hauses vorteilhaft. Ausflugsziele (auch für Wanderer) sind in naher Umgebung reichlich vorhanden.Alle klassischen Einkaufsmöglichkeiten bietet die City von Baiersbronn - ca. 5 Km
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neben mehreren unterschiedlichen Saunen und Ruheräumen steht ein sehr großes Hallenbad mit Wirlpool den Gästen zur Verfügung. Kostenloser Leih-Bademantel, Badetuchservice, Föhn im Bereich der Umkleidekabinen und moderne Liegen im Ruheraum werten das Badeerlebnis noch auf. Neben der Sauberkeit in den Nasszellen ist mir die angenehme Temperatur und Qualität des Beckenwassers positiv in Erinnerung. Für Radtouren z.B. entlang der Murg werden kostenlos Fahrräder in großer Zahl bereitgehalten. Von Seiten des Hauses werden je nach Saison Aktivitäten wie geführte Wanderungen, Busausflüge, Eisstockschießen usw. angeboten, wobei kleinere Theateraufführungen durch Mitarbeiterinnen des Hotels der Geheimtipp sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |