- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Sonnenhof liegt leicht oberhalb von Grän in sonniger Lage und erlaubt einen schönen Blick ins Tannheimer Tal. Das Hotel wirkt sehr gemütlich und versprüht durch seine hellen Aufenthaltsräume ein freundliches Ambiente. Das Hotel verfügt über eine wunderschöne Sonnenterrasse auf der wir täglich bei Tee und Kuchen den Skitag ausklingen ließen. Unter den Gästen waren die meisten deutscher Nationalität. Es waren auch Holländer sowie Schweizer darunter. Das Durchschnittsalter würde ich auf 50 bis 60 Jahre schätzen, wobei auch einige Familien mit Kindern dabei waren. Sie alle erlebten wir als sehr offen, freundlich und sehr entspannt. Es ergaben sich so auch sehr nette Gespräche. Man hatte das Gefühl, dass alle nur das Eine wollten, nämlich sich entspannen und erholen. Das Preis-/Leistungsverhältnis würde ich ebenfalls als sehr gut bezeichnen. Hier wird man rundum versorgt. Schön ist, dass man bei für die Skiabfahrt ungünstigem Wetter in die Loipe gehen und sich dort austoben kann. Wir hatten bisher im Tannheimer Tal übrigens noch nie Schneemangel.
Die Zimmer sind von unterschiedlicher Größe nach Preisen gestaffelt, wobei bereits das kleinste Zimmer ("Doppelzimmer Einstein" mit geschätzen 22 qm), das wir gebucht hatten, ausreichend groß und komfortabel war (u.a.an der Wand befestigter LCD-Flachbildschirm). Der Sanitärbereich (WC mit Dusche) war sehr sauber, mit Fön, Duschgelspender, Bademänteln, Badeschuhen und ausreichend Ablagemöglichkeiten ebenfalls gut ausgestattet. Das Zimmer war nachdem wir vom Frühstück kamen immer gut gereinigt, was auch für die Nasszelle galt. Etwas störend empfanden wir das Geräusch des Abluftrohres des Küchentraktes, das an der Aussenwand direkt neben unserem Fenster zum Dach führte. Glücklicherweise wurde die Entlüftung nachts abgeschaltet, sodass wieder Ruhe herrschte. Es gibt einen neu renovierten Trakt, wie uns Gäste berichteten. Wir waren im alten Gebäudeteil untergebracht und fanden das Zimmer dennoch sehr ansprechend.
Das Essen war ein Gedicht. Morgens ließ das üppige Frühstücksbuffet nichts zu wünschen übrig, zwischen 12 und 13 Uhr gab es eine kurze Verpflegung (wohl Suppe), wozu ich nichts sagen kann, da wir zu dieser Zeit auf der Pste waren. Von 15.00 bis 16.30 Uhr konnte man sich erneut am Kuchenbuffet stärken, es gab auch Brötchen, Wurst und Käse sowie immer wieder kleine unerwartete Überraschungshäppchen. Abends dann kam der kulinarische Höhepunkt. Nicht nur wir, sondern alle Gäste, die wir sprachen, waren von dem 5-Gängemenue, das man sich morgens zusammenstellen konnte, restlos begeistert. Jeden Abend fühlten wir uns wie in einem Gourmet Tempel. Wir aßen mit den Augen und wurden nie enttäuscht. So vergingen für uns 2 bis 2 1/2 Stunden wie im Flug. Dem Juniorchef, Herrn Müller, der diese kleinen Wunder vollbrachte sei herzlichst gedankt.
Von der Rezeption bis über den Oberkellner sowie die in Ausbildung befindlichen Servicekräfte des Restaurant Hotels sowie die Reingungskraft waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hotel äußerst freundlich, kompetent und ständig um das Wohl der Gäste bemüht. Was uns aber auch gefiel, war deren Unauffälligkeit. Hatte man einen Wunsch wurde dieser umgehend erfüllt. So stelle ich mir Mitarbeiter im in der Gästebetreuung idealerweise vor. Die Inhaberin, Frau Müller, selbst begrüßte abends im im Restaurant charmant jeden Gast persönlich und erkundigte sich nach seinem Wohlergehen. Man spürte, dass ihr die Gäste wirklich wichtig waren und ihr deren Wohlergehen am Herzen lag.
Direkt am Lift (Schlepper) gelegen, wodurch man dann zur 8er Gondelbahn des Füssener Jöchles gelangen konnte. Die 3,5 km lange Abfahrt reichte uns vollkommen (Genussskifahrer). Sie war bestens präpariert, Wartezeiten gab es keine. Die weit über die Landesgrenzen bekannten Skiloipen des Tannheimer Tales führen ganz in der Nähe vorbei. Einkaufsmöglickeiten gibt es ebenfalls wenige Meter neben dem Hotel (kleiner Laden) sowie im Ort Grän auch einen Supermarkt. Wer aber dieses Hotel bucht, benötigt dies allerdings überhaupt nicht. Es gab ein nettes Freizeitangebot mit Diavorträgen, Schneeschuhwanderungen, Kutschenfahrten, was wir allerdings nicht in Anspruch nahmen, da Skifahren und die Nutzung des Wellnessbereiches uns ausreichende Bettmüdigkeit verschafften.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skipiste direkt am Hotel. Man kann in den Skikeller fast hinein fahren. Einstieg in die Langlaufloipe in ca. 300 m Entfernung. Pisten und Loipen gut präpariert. Abfahrtpiste etwas für Genussskifahrer. Sportlich ambitionierte Fahren, die Herausforderungen suchen, kommen hier eher nicht auf ihre Kosten. Herrlicher Wellnessbereich mit Hallenbad, Solarium, Infrarotkabine, Dampfbad und Sauna sowie Massageangeboten. Prima Saunahandtuchservice (in Korb auf Zimmer täglich frische Saunahandtücher. Es gab ein nettes Freizeitangebot mit Diavorträgen, Schneeschuhwanderungen, Kutschenfahrten, was wir allerdings nicht in Anspruch nahmen, da Skifahren und die Nutzung des Wellnessbereiches uns ausreichende Bettmüdigkeit verschafften.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus-Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |