Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wer auf Komfort verzichten kann.
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Jodlerwirt ist ein einfaches Haus dessen Zenit bereits Jahre zurük liegt. An der rustikalen Bar und dem gemütlichen "80ziger Jahre Interieur " schimmert noch der Glanz der guten alten Zeit. Selbige ist hier ein wenig konserviert und ich ich muss unweigerlich denken, so hat wahrscheinlich schon meine Oma Urlaub gemacht. Ausser einem Parkplatz und einigen Tischen sowie Sonnenschirmen gibt es wenig Erwähnenswertes. Wenn man mal von der teilweise recht befahrenen Ausfallstraße in unmittelbarer Nähe absieht. Das Hotel hat sich (damals) zertifizieren lassen und 3 offizielle Sterne- aber diese sind inzwischen teilweise "verglüht". Bei aller Kritik-den Preis darf man nicht vergessen- 108,- EUR für 4 Nächte in der Nebensaison. Das ist unschlagbar. Da geht man natürlich Kompromisse ein. Wer das Salzkammergut mag und die Nähe zu Salzburg sucht ist hier richtig. Es gibt sehr gute Straßen in alle Richtungen. Ob ins deutsche Eck oder Bad Ischl alles mit dem Auto nur einen Katzensprung entfernt. Natürlich könnte man aus dem Hotel mehr machen aber nicht zu dem Preis.


Zimmer
  • Schlecht
  • Sehr einfach aber sauber. Die Betten waren irgendwann einmal erneuert worden. Dafür verstreuen die Fenster den Kitt der sie zusammenhalten soll. Zimmer mit Balkon sind zur Straßenseite- schöner Seeblick aber eine durchaus befahrene Straße. Die Badoptik ist grauenvoll- gemessen am aktuellen Zeitgeist. Zum schlafen reicht es alle mal. Wir fanden keine weitere Ausstattung (ich vergas den Schrank ;-)


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Essen ist vielleicht nicht das wichtigste aber irgendwie hängt meine Urlaubsfreude auch davon ab- also, das Frühstück war gut aber längst nicht umwerfend. Von 3 Sternen nach deutschem Standard ist man hier weit entfernt. Eher spanische 3 Sterne sind hier zu finden. Brot/Brötchen- manchmal etas Kuchen. Wurst und Käseeinerlei. Marmelade und einige Frühstücksflocken- Ende. Das reicht um satt zu werden- dazu Kaffee/ Tee oder Milch. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension bestand aus einem Wahlmenü- jeweils 2 Vor- Haupt und Nachspeisen wuren morgens zum Frühstück vorgelegt, dann hieß es sich entscheiden was man essen mag.Teilweise gab es auch Landestypisches. Das Essen war durchaus schmackhaft aber einfach und in der Menge gerade ausreichend. Dazu gab es ein Bier oder Wein gratis. Gemüse war eher weniger vorhanden.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und bemüht. Die Bedienung sehr nett und flink. Auch an der Zimmerreinigung war nichts auszusetzten- die Badfließen war von Natur aus häßlichgrün- da half auch kein schruppen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das positive ist die Nähe zum Wolfgangsee- Luftlinie keine 100 Meter ABER wer denkt man könnte ins kühle Nass hüpfen wird schwer enttäuscht. PRIVAT und "Baden verboten" Schilder prangern am Seeufer. Das Strandbad (für Ortsgäste kostenlos) ist soweit sehr schön aber auch min. 20 Minuten weit weg. Richtung Ortsausang kann man einen netten Spaziergang machen bis der Weg wieder auf die Straße trifft. In die andere Richtung geht es in den Ort- das Hotel selbst liegt am Rand aber es ist nicht weit (10 Minuten). St. Gilgen ist, zumindest in der Nebensaison, sehr beschaulich. Ab und zu ein Konzert in der Kirche. Einige Andenkenläden und die Seilbahn zum Zwölferhorn sind neben dem Supermarkt die Highlights. Der Wolfgangsee und das Bergpanorama des Salzkammergut sind jedoch grandios. Insgesammt ruhig und beschaulich (im Mai).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Unterhaltung? Ja wenn man zusammen verreist,dann gab es auch Unterhaltung. Beschallung? Der Name Jodlerwirt ist Programm- zu fast jeder Mahlzeit dröhnten aus der Anlage volkstümliche Schlager- das macht soviel Freude wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Fernseher auf dem Zimmer Fehlanzeige. In der Kneipe kann man Fußball schauen-wer es mag. Im Ort oder bei der Reiseleitung gibt es Unterhaltung. Baden und Boote alles am See aber etwas weg. Die Ausleihgebühren für Boote sind der reinste Wucher oder aber das waren Kaufpreise? Es gibt auch die Möglichkeit mit Ausflugsdampfern den See zu erkunden und z.B. nach St. Wolfgang zu fahren. Dann wäre noch die Seilbahn ca. 20 EUR p.P. Hin- und Zurück. Sowie Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Mein Tipp: Besuchen Sie Salzburg.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:31-35
    Bewertungen:11