- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Zimmer, Betten und Bad sind ok. Der "Schrank" sollte mit einer Schiebetür versehen sein, so dass die Fächer auch benutzt werden können. Bei der jetzigen Anordnung kommt man nur schwer an diese. Der sogenannte " Frühstücksraum" erinnert mehr an eine Imbissbude. Alles ist eng und man sitzt immer jemandem im Rücken. Um das Buffet herum muss man nur Rücksicht auf andere Gäste oder die Bedienung nehmen. In einem vier Sternenhotel erwartet man auch Tischdecken und keine Plastedeckchen, die notdürftig abgewischt werden. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht, denn der Preis für das Frühstück ist ein Viersternepreis.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Das macht uns traurig zu lesen, liebe Edith. Ganz offensichtlich waren wir nicht die perfekte Wahl, wenn weder Lage 100% stimmte und auch andere Punkte nicht stimmten. Besonders schade finden wir Ihre persönliche Einschätzung bezüglich unseres Frühstücksrestaurants. Mit einer Imbissbude verglichen zu werden, erstaunt uns. In einer Imbissbude hat man sicher nicht so eine Frühstücksauswahl und so viel Platz. Aber wir schauen uns Ausrichtung und Abstand der Tische und Stühle zueinander an. Es kommt vor, dass zeitgleich sehr viele Gäste zum Frühstück kommen. Dann ist es auch voller im Restaurant. Jedoch unabhängig von der Anzahl der Gäste: Wir haben unser Frühstücksbuffet immer im Blick. Denn wenn etwas knapp wird, dann muss fix nachgelegt werden. Dabei nehmen wir größte Rücksicht auf Gäste, die gerade am Buffet Ihre Auswahl treffen. Es tut uns leid, falls Sie dabei möglicherweise doch gestört wurden. Die offenen Schränke in den Zimmern zählen - wie die offene Gestaltung des Lobbybereichs mit Rezeption und Frühstücksrestaurant - zu unserem Hotel- und Einrichtungskonzept. Schade, dass Ihnen das nicht gefällt. Aber wir wissen, es gibt immer unterschiedliche Geschmäcker und Meinungen. Dies betrifft auch die Frage: abwaschbare Platzdeckchen oder chemisch zu reinigende Stofftischdecken? Aus folgenden Gründen haben wir uns für abwaschbare Platzdeckchen entschieden: Sie sind eine erfrischende Alternative zur Tischdecke und schonen die Umwelt. In vielen Hotels und Restaurants kommen die zum Einsatz, unabhängig der Sterneanzahl. Aber immer im Einklang mit dem Einrichtungsstil und dem jeweiligen Konzept – so wie bei uns. Aber natürlich haben Sie recht, die müssen auch richtig abgewischt werden. Da haben wir ein Auge drauf und besprechen das im Team. Versprochen! Hatten Sie dennoch eine gute Zeit bei uns und sind mit dem Frühstück gut in den Tag gestartet? Wir hoffen es. So wie wir hoffen, dass offener Schrank oder abwaschbare Platzsets keine Gründe sind, uns nicht mehr zu besuchen. ;) Beste Grüße aus Cottbus, Ihr Team vom SORAT Hotel