- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben dieses Jahr bereits unseren dritten Urlaub im Ferrer Janeiro verbracht und eins ist sicher: Wir kommen wieder! Obwohl das Hotel mehr als 200 Zimmer hat, hat man nie das Gefühl in einem "Bettenbunker" zu wohnen. Irgendwie verteilen sich die Leute immer irgendwie so gut, dass man nie von Menschenmassen erschlagen wird, auch bei den Mahlzeiten. Die Klientel dieses Hotels besteht hauptsächlich aus Familien unterschiedlichen Alters oder Gästen der Generation 35 +. Es sind in aller Regel angenehme und ruhige Gäste. Dem gröhlenden, dauerbetrunkenen Ballermannfreak, der das typische Klischee des Malle- Urlaubers bedient, begegnet man im Janeiro nie. Das Hotel liegt extrem günstig und macht schon von außen und in der Lobby einen sehr gepflegten Eindruck. Dieser Eindruck setzt sich fort und zieht sich durch das komplette Haus. Im Janeiro gibt es so viele Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben, dass man auch nicht verzweifeln muss, wenn man mal einen Regentag erwischen sollte. Was dieses Hotel aber für uns so einzigartig und damit zu "unserem" Janeiro macht, ist die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des gesamten Personals! Hier wird Gastfreundschaft und Hotellerie gelebt! Dies beginnt mit den freundlichen Damen an der Rezeption, die einem in meist gutem Deutsch jede Frage geduldig und kompetent beantworten und die einen beim Einchecken schon mit einem Glas Cava oder Orangensaft begrüßen. Stefan, der deutschstämmige Nachtportier, wacht wie eine Mutter darüber, dass auch jeder Gast bei der Abreise in den richtigen Transfer- Bus einsteigt und bringt einem auch noch den Koffer zum Bus. Allzeit gut gelaunt und gute Laune verbreitend - das junge Animationsteam, ebenso die Barkeeper und Kellner, die einem abends auf der Terrasse die Drinks an den Tisch bringen. Und jeder Morgenmuffel bekommt sofort gute Laune, wenn er beim Frühstück dem freundlichen und stets fröhlichen Personal im Speisesaal begegnet. Wen Maribel oder Elena anlächelt, der lächelt ganz automatisch zurück, das geht gar nicht anders. Auffällig war für uns, dass wir vielen Angestellten aus unserem ersten Jahr im Janeiro jedes Jahr wieder begegnet sind. Und das ist ein gutes Zeichen in einer Branche, die von einer starken Personalfluktuation gekennzeichnet ist. "Fresh and friendly" haben sich die Leute von Ferrer Hotels auf die Fahne geschrieben und sie werden dieser Philosophie an jeder Ecke gerecht!
Seit letztem Jahr sind die Zimmer im Janeiro von Grund auf renoviert worden. Alle Zimmer verfügen über einen Bakon, der mit abklappbaren Wäscheständern, Tischchen und zwei Stühlen ausgestattet ist. Alle Zimmer verfügen nun über eine Klimaanlage. Die Größe der Doppelzimmer ist wirklich angemessen. Die Zimmer verfügen über ausreichend große Schränke mit einer ausreichenden Zahl an "Anti - Klau - Kleiderbügeln", die oben keinen Haken haben. Im Schrank integriert ist ein Safe mit Zahlenkombination, den man optional mieten kann. Die Zimmer sind hell und freundlich gehalten und verfügen seit diesem Jahr auch über einen kleinen Kühlschrank, den man sich auf Wunsch als Minibar befüllen lassen kann, man kann sich aber auch außerhalb des Hotels Getränke kaufen und sie darin kühlen. Gläser und Flaschenöffner stehen parat. Die Betten sind sehr bequem und auf jedem Bett liegen jeweils zwei Kissen in unterschiedlichen Härtegraden parat. Die Zimmer sind mit ausreichend großen Flachbildschirmen ausgestattet, Steckdosen sind ausreichend vorhanden, der Bodenbelag besteht seit der Renovierung aus Laminat. Auf den Zimmern befinden sich Telefone, über die auch die Rezeption rund um die Uhr erreichbar ist. Im Zuge der Renovierung wurden auch die alten Badewannen herausgerissen. Dadurch hat man jetzt riesige Duschen mit ebenem Eingang. In den Duschen ist eine Regendusche und eine Handbrause. Zwischen der Nasszelle und dem Schlafraum gibt es seit diesem Jahr eine Glasscheibe. Das hat den Vorteil, dass man tagsüber viel Licht im Bad hat, der Nachteil aber für mich war, dass wenn meine Frau nachts auf die Toilette musste und dort das Licht anmachte, dieses auch den Schlafraum so erhellte, dass ich davon wach wurde. Die im Bad bei der Renovierung verwendeten Materialien sind zwar im Augenblick recht schön anzusehen, entsprechen aber eher südländischem Standard. So wurden beispielsweise statt Fliesen Kunststoff- Folien an den Wänden verklebt. Bin mal gespannt, wie das nächstes Jahr aussieht. Duschgel, Shampoo und andere Pflegemittel stehen im Bad bereit. Der Zimmerservice arbeitet, wie das für alle Abteilungen des Hotels gilt, mit extrem viel Liebe. So fanden wir jeden Tag auf unseren Betten die Dusch-Handtücher zu Blumen oder Vögeln gefaltet vor, meist sogar mit kleinen, eingepackten Süßigkeiten. Das Zimmer und das Bad waren jeden Tag wirklich ordentlich gereinigt! Wir hatten schon Zimmer auf beiden Seiten des Hauses. Die eine Seite geht zur Straße hin, die nicht übermäßig befahren ist, sodass man auch nachts noch bei geöffnetem Fenster schlafen könnte, einzig der Transfer- Bus, der auch nachts die Gäste zum Hotel bringt oder abholt, kann den Einen oder Anderen stören. Dafür sieht man aber von vielen Zimmern der Straßenseite aufs Meer. Die andere Seite liegt zur Terrasse mit der Bühne, auf der jeden Abend bis 23.00 Uhr das Animationsprogramm stattfindet. Wer früh ins Bett geht, den könnte das stören. Aber spätestens um 23.00 Uhr ist der letzte Song gesungen und um 0.00 Uhr ist der letzte Drink ausgeschenkt. Spätestens danach herrscht himmlische Ruhe.
Sowohl das Frühstücksbuffet, als auch das Abendbuffet sind reichhaltig, abwechslungsreich, ansprechend präsentiert und frisch. Hier findet jeder etwas - vom Kind bis zum Rentner, vom Fleischfreak bis zum Veganer. Sowohl beim Frühstück, als auch beim Abendessen gibt es eine Life- cooking - station. Beim Frühstück werden hier frisch warme Eierspeisen, Würstchen und Speck zubereitet, beim Abendessen kurz gebratenes Fleisch und Fisch. Das Dessertbuffet am Abend lässt kaum Wünsche offen. mehrmals in der Woche gibt es Themenabende mit Speisen, die schwerpunktmäßig eine bestimmte Region oder ein Land repräsentieren. Dennoch gibt es von mir hier ein paar kleine Abzüge in der B- Note: Bei manchen Speisen, so schön sie auch präsentiert sind, fehlt es manchmal etwas am Detail. So waren beispielsweise Garnelen auf der Paella und sonst am Buffet nicht entdarmt. So mancher fertig angemachte Salat könnte ein bisschen mehr Würze oder Zitronensaft vertragen. Das Fleisch und der Fisch von der Life- cooking- station sind oft bis zur völligen Trockenheit gegart, die Wärmelampe gibt der Sache dann noch den Rest. Und dann der morgendliche Kampf mit den neuen Kaffeemaschinen. Seit diesem Jahr gibt es im Janeiro neue Kaffeemaschinen der Firma Saeco. Eine alte Kaffemaschine vom letzten Jahr steht Gott sei Dank auch noch daneben. Die alte Maschine produziert zwar Instant - Kaffee, aber sie läuft und ist bedienbar. Die Saeco Maschinen sind recht kompliziert, so dass viele Gäste erst einmal ziemlich hilflos vor dem Gerät stehen, zumal die Beschriftung auf den Knöpfen und auf dem Display in spanisch ist. Und jeden Morgen hat eins der Dinger gesponnen und musste repariert werden, sodass vor den noch funktionierenden Maschinen ein riesiger Stau entstand. Da die meisten Gäste die alte Maschine mieden, wie die Pest, hab ich einfach an dieser den Kaffee raus gelassen. Qualitativ war der sicher nicht so gut, wie der aus dem Vollautomaten, aber ich hatte welchen. - Die Anderen nicht! Für All inclusive - Gäste gibt es übrigens auch rund um die Uhr Automaten, an denen man gekühlte Softdrinks, Sandwiches und andere kleine Speisen heraus lassen kann.
Wie bereits erwähnt, ist der Service im Janeiro nicht zu toppen. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals ist nahezu unbeschreiblich. Das Personal spricht größtenteils so gut deutsch, dass man verstanden wird. Die Damen an der Rezeption und der Nachtportier, also die Leute, die einem mal was erklären müssen, sprechen teilweise besser deutsch, als mancher deutsche Gast. Auf allen Zimmern liegen Rückmeldebogen, falls man doch mal eine Beschwerde hat oder etwas zu reparieren ist. Solche Mängel werden dann umgehend abgestellt. Ebenso liegen im Speisesaal Rückmeldebogen aus, auf die man Kritiken und Anregungen betreffend des gastronomischen Angebots schreiben kann. Das Personal ist überaus hilfsbereit und kompetent. Schon nach wenigen Tagen haben sich viele Kellner die Zimmernummer und die bevorzugten Getränke gemerkt. Irgendwann muss jemandem aufgefallen sein, dass wir schon mehrmals im Hotel Gäste waren. An diesem Tag fanden wir auf unserem Bett eine kleine Flasche mallorcknischen Kräuterlikörs vor mit einer Karte, auf der sich die Hotelleitung für die Treue bedankt. Kurz und bündig: Der Service lässt absolut keine Wünsche offen. es ist DIE Stärke des Hotels. Hier werden einem Wünsche von den Augen abgelesen!
Das Janeiro liegt für unsere Ansprüche optimal und zwar in Son Baolo, quasi einem Ortsteil von Can Picafort, der vom Ortskern zu Fuß ca. 20 bis 30 Minuten entfernt ist. Das Ortszentrum ist auch für wenig Geld mit einer Bimmelbahn erreichbar, die in recht kurzen Abständen unweit des Hotels hält. Der Strand in Son Baolo liegt nicht direkt an der Uferpromenade, so dass man in der Sonne liegen kann, ohne dass einem vorbeiflanierende Mittouristen von der Promenade aus auf die Wampe gucken, wie das im Ortskern der Fall ist. Wer gerne am Strand spazieren geht, erreicht nach kurzer Zeit ein Gebiet, in dem es so gut wie keine Badegäste mehr gibt und kann dann stundenlang durch die Wildnis wandern. Man erreicht dann auch ein Naturschutzgebiet und vorchristliche Ausgrabungsstätten. Das Hotel liegt quasi in der zweiten Reihe vom Strand, was den Vorteil hat, dass man von manchen Zimmern zwar einen Blick auf das Meer und den drei Minuten entfernten Strand hat, aber man hört nachts nicht ununterbrochen das Meeresrauschen und hat nicht das Gewusel vom Strand direkt vor dem Hotelzimmer. Dennoch liegt das Hotel so nahe am Strand, dass, wenn man am Strand liegt und eine Toilette braucht, schnurstracks mal kurz die vom Hotel aufsuchen kann Entlang der Eingangsfront des Hotels gibt es eine Ladenreihe, in der man alles kaufen kann, was man braucht. Darunter gibt es zwei Supermärkte, in denen man von Lebensmitteln bis zu Drogerieartikeln wirklich alles bekommt,, einen Tabakladen und mehrere typische Touristenläden, sowie einen Verleih für "Tretautos", mit denen ganze Familien zusammen an der Uferpromenade entlang radeln können. Etwa fünf Minuten vom Hotel entfernt gibt es auch eine Apotheke, in der sehr gut deutsch gesprochen wird. Freitags ist Markt in Son Baolo, der quasi direkt am Hotel beginnt und sich mit seinen vielen Ständen, an denen alles Erdenkliche angeboten wird, fast bis nach Can Picafort hineinzieht. Direkt am Hotel ist eine Bushaltestelle, von der aus Busse nach Alcudia und Port de Pollenca oder auch nach Palma abfahren und halten. Die einfache Fahrt nach Alcuda kostet pro Person 1,80 €, die nach Palma 6,50 €. Der Bus nach Alcudia fährt im Viertelstundentakt. Aufgrund der optimalen Verkehrsanbindung haben wir auch dieses Jahr auf einen Mietwagen verzichtet. Der Ortskern von Can Picafort lädt mit seinen vielen Geschäften zum Shoppen ein und bietet sehr viele Bars und Gastronomie. Auch einen deutschen Arzt gibt es dort. In der Nähe des Yachthafens vor dem Ortskern gelegen, gibt es die ganzen Sommermonate über jeden Tag einen kleinen Markt mit Kunsthandwerk, Schmuck und Geschenkartikeln. Wenn man sich allerdings für das Janeiro entschieden hat und im Transfer- Bus vom Flughafen sitzt, darf man sich nicht wundern: Es ist das letzte Hotel, das der Bus ansteuert. Zum Schluss sitzt man ganz alleine im Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Janeiro bietet an Freizeitangeboten wahnsinnig viel. Es können Fahrräder ausgeliehen werden Es gibt mehrmals täglich Sport und Gymnastik Angebote von ausgebildeten Trainern oder Aquagymnastik am Strand. Für die Kleinen gibt es Kinderanimation. Das Außengelände verfügt über eine Pool- Landschaft mit Becken für Schwimmer, für Kinder oder Whirlpools. Es gibt eine Tischtennisplatte, einen Billardtisch und einen sehr schönen Spa Bereich mit Hallenbad. Im Janeiro kann man Sport machen, relaxen oder sich einfach nur verwöhnen lassen. Jeden Abend gibt es zwischen 20.30 Uhr und 23.00 Uhr ein Animationsprogramm, dessen Qualität schon mal schwankt und auch Sache des Geschmacks ist. Aber geboten wird immer etwas. Alle Animateure und Sport Trainer sind wie der Rest des Personals immer gut gelaunt, lustig, freundlich und reißen einem einfach mit. Im öffentlichen Bereich gibt es kostenloses W-Lan und auch stationärePCs stehen den Gästen zur Verfügung. Wem es im Janeiro langweilig wird, der hat irgend etwas übersehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Hola Robert, Herzlichen dank für die detailierte, herrvoragende Bewertung! Es ist ein Vergnügen Sie immer wieder begrüssen zu dürfen, und freuen uns dass Sie so einen schönen Aufenthalt jedes Mal mit uns verbracht haben. Danke für alle die Komplimente hinsichtlich an unseren Hotel allgemein, die wunderschöne Lage, die Freundlichkeit unseres Personal, das Essen und die Freizeitangebote. Mit Freude haben wir Sie dieses Jahr begrüsst, und wir freuen uns bereits auf das nächste Mal! Mit freundlichen Grüssen, Ferrer Hotels Team