- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 211 Zimmer auf 5 Etagen. Zu den 29 Appartments auf der gegenüberliegenden Straßenseite kann ich nicht sagen. Es verfügt über eine großzügige Empfangshalle, Pool (nicht soo riesig aber ausreichend) mit Liegen (die natürlich um spät. 10 Uhr alle belegt waren), Bar mit TV, großer Aussenbereich zum Sitzen. Für Kinder gibt es einen Mini-Club mit vielen Animationen, einen Spielplatz und die abendliche Mini-Disco. Die Zimmer sind auf 5 Etagen verteilt und haben zur schätzungsweise zur Hälfte den Blick auf den Poolbereich, teilweise sogar einen kleinen Meerblick, die andere Hälfte geht raus zur Straße (nicht soo viel Verkehr). Das Hotel ist ca. 30-35 Jahre alt, aber erst vor einigen Jahren erneut renoviert worden, macht einen ordentlichen guten Eindruck. Wir sind oft in den 3. Stock gelaufen, weil die beiden Fahrstühle ein bißchen lahm sind. Der Aufenthalt war mit Halbpension, die Getränke am Abend wurden bezahlt (erst am Ende des Aufenthaltes / Wasser = 1,25 EUR, Cola = 1,60 EUR, Bier = 1,90 EUR). Das Hotel schien zu mind. 95 % in deutscher Hand zu sein, viele ältere Leute und Familien mit kleinen Kindern (waren ja auch noch keine Ferien). Wir wollten einen ruhigen, harmonischen Urlaub verbringen, was im Hotel Janeiro und im Ort auf jeden Fall möglich ist. Ich würde sagen, für Familien mit Kindern ist es ebenfalls sehr empfehlenswert, jedoch nicht für "Party-People", da es so gut wie keine Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe gibt. Freitags ist an der Strandpromenade ein Markt, der jedoch fast nur kommerzielle touristische Waren zu bieten hat. Die Preise in den Läden rund um das Hotel haben uns eher positiv überrascht: Wasser 1,5 l unter 1,- EUR, 1 l Bier ab 1,20 EUR, Fanta/Cola ca. 1,30 EUR. Luftmatratzen ab 3,50 EUR, Sonnenschirme ab 6,- EUR. Wir haben uns im Fahrradverleih einen Buggy (vierrädriges Fahrrad) gemietet (2 Stunden = 14,- EUR). Dies würden wir nicht so empfehlen, da es recht schwer zu treten und vor allem zu lenken ist. Außerdem kann man nur die Strandpromenade auf und ab radeln, auf der Straße würde ich mit so einem Ding nicht fahren. Stattdessen würde ich das nächste Mal lieber ein normales Fahrrad mieten. Leider gehört das Hotel Janeiro nicht zu den günstigsten Hotels (momentan Lastminute 9 Tage ab ca. 530,- EUR/Person), wir haben für den gleichen Zeitraum 325,- EUR bezahlt und könnten uns das Hotel weiterhin nur im Lastminute-Schnäppchen leisten. Für uns war es ein sehr gelungener, ruhiger Badeurlaub und wir würden auf jeden Fall in das Hotel Janeiro zurück kehren!
Die Zimmer sind freundlich und ansprechend eingerichtet (unsere jedenfalls in der dritten Etage). Das Holz ist in einer hellen blauen Optik, ein großer Wand-Kleiderschrank mit Fächern, genügend Kleiderbügeln und dem Safe ist vorhanden (1,60 EUR/Tag für den Safe). Dazu gibt es eine Couch, einen Schreibtisch mit Stuhl und Spiegel. Zwei zusammengestellte Betten (je Bett ca. 0,90 m breit) mit leider nicht so bequemen Matratzen (harte Federn). Die Klimaanlage hat prima funktioniert und lässt sich flexibel regeln. Es gibt einen Fernseher mit 5 deutschen Programmen (ARD, ZDF, SAT1, RTL, Eurosport). Der Balkon hat einen Plastiktisch und zwei Stühle sowie einen Wäschetrockner. Steckdosen waren ca. 2-3 im Zimmer (Eurostecker). Das Bad hatte eine Badewanne, WC, Bidet, Waschbecken mit großem Spiegel. Wir hatten ein Zimmer neben dem Dienstbotenaufgang, wodurch man ab 7.30 die herannahenden Zimmermädchen mit ihren Putzwagen gehört hat, aber sonst war es nicht außergewöhnlich hellhörig. Alles in allem schöne Zimmer.
Der klimatisierte Speisesaal ist ansprechend eingerichtet und groß genug. Wir fanden es nur nicht soo schön, dass man einfach zu Vierer-Tischen zusammengesetzt wurde (beim Frühstück herrschte freie Platzwahl). Das Essen war gut, natürlich wie üblich zu wenig Gewürze - aber Pfeffer und Salz stehen auf jedem Tisch. Zum Frühstück gab es 2-3 verschiedene Sorten Brötchen, Croissants, süsse Teilchen, versch. Brotsorten, Toast, Küchlein, Wurst, Käse, verschiedene Marmelade, Nutella. Außerdem Rührei, gekochte Eier, gebackene Tomaten, Pilze, Würstchen, Bacon. Müsli, Cornflakes, Obst und Automaten-Kaffee und Automaten-Saft - also sehr reichhaltig. Abends gab es jeweils eine Sorte Fisch, Kartoffeln (Brei, Pommes, Bratkartoffeln..), Nudeln mit Soße, Gemüse, 1-2 Sorten Fleisch, verschiedene Salate und Dressings, 2 Suppen und eine meist spanische kulinarische Besonderheit (Muscheln, Paella...). Zum Nachtisch Melone, Obst, süsse Cremespeisen, Käseplatte, Eis (wovon ich mir gewünscht hätte, dass es nicht offen in einer Kühlung steht, weil es dadurch sehr schnell weich wurde). Es war immer reichlich vorhanden, wurde gleich wieder aufgefüllt. Die Teller wurden mal sofort weggeräumt, wenn man noch den letzten Bissen im Mund hat, mal musste man sie auch selbst wegstellen, das Geschirr war aber immer sauber. Neben dem Hotel befindet sich eine Pizzeria (Marco Polo), in der man als Hotelgast 10 % Rabatt bekommt (das Dach der Pizzeria ist außerdem ein Teil der Sonnenterrasse), dort schmeckt die Pizza sehr gut (ab ca. 4,50 EUR). Noch ein kulinarischer Tipp: Am Strand gibt es eine kleine Holzbude, die zum "Flying Dutchman" gehört, dort gibt es für 3,- EUR eine superleckere megalange Bratwurst im Baguette, außerdem kalte Getränke und Eis.
Wir wurden bei der Ankunft an der Rezeption in bestem Deutsch begrüsst, worüber wir sehr erstaunt und erfreut waren. Im Restaurant und im Zimmerservice waren die Deutschkenntnisse nicht soo toll, aber vollkommen ausreichend. Die beiden Animateure (Olli aus Dortmund und Maria aus Schweden) konnten natürlich auch bestens Deutsch. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Bis auf einmal wurde unser Zimmer erst mittags gereinigt - insgesamt von ca. 8-13 Uhr. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, egal ob sie auf dem Boden lagen oder nicht. Nur bei der Boden- und Spiegelreinigung haben es die Damen nicht so genau genommen, aber es war OK. An der Rezeption bekommt man Tipps und Hilfe bei Fragen zu Veranstaltungen, Fahrrad- und Autoverleih, Märkten etc. Laut Aushang kommt jeden Tag für 2 Stunden ein deutscher Arzt ins Haus - wir brauchten ihn gottseidank nicht und können deshalb auch kein Kommentar dazu abgeben. Einen Tag vor Abreise bekamen wir noch einen Fragebogen, um Anregungen und Kritik loszuwerden, die auch angeblich alle persönlich ausgewertet und ggf. umgesetzt werden. An verschiedenen Stellen hingen auch "Kummerkästen", wo man Fragen und Probleme auf einem Zettel loswerden konnte.
Das Hotel liegt im Ortsteil Son Bauló, ein ruhiger kleiner Teil von Can Picafort. Direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite findet man allerlei Einkaufsmöglichkeiten - Getränke, Obst, Baguettes, Zeitungen, Restaurant, Dönerbude ;-) und natürlich Souvenir- und Strandzubehörläden. Der Strand ist laut Prospekt mit 80 m Entfernung angegeben, was auch so ungefähr stimmt (naja, vielleicht sind es 150 m, aber 2 Min. Weg). Wenn man an der Strandpromenade entlang spaziert, ist man in spätestens 15 Minuten im Zentrum von Can Picafort, also auch nicht weit. Wer Kneipen und Discos sucht, ist in Son Bauló jedoch fehl am Platze, ab spätestens 0 Uhr ist nichts mehr los. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 1,5 Std. 3 Minuten vom Hotel befindet sich die Bus- und Minizug-Haltestelle, von wo aus man in viele Städte kommt. Allerdings ist der Bus nicht pünktlich, kommt mal garnicht und ist teilweise sehr voll. Nach Alcudia (ca. 10 km) kommt man für 1,20 EUR.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Sport und Unterhaltung möchte, ist im Janeiro eigentlich sehr gut aufgehoben. Täglich gibt es Wassergymnastik, teilweise wohl auch Poolspiele, Wasserball und ähnliches. Wir haben dies alles nicht genutzt, nur an einer Tafel verfolgt, was alles angeboten wird - Reiten, Power Walking, Spaziergänge, für Kinder wie gesagt der Miniclub. Abends ab 21.30 wurde im Garten auf einer Bühne verschiedene Vorstellungen und Spiele dargeboten. Zum Beispiel Quiz, Musikquiz, Bingo, Mister und Miss-Wahlen, Flamenco-Abend, Orientalischer Abend, Live-Musik. Man konnte abends auch wahlweise die Animation vom gegenüberliegenden Hotel Concord nutzen (gehört zur selben Kette der Ferrer-Hotels). In der Hotelhalle stehen zwei Computer mit Internetzugang (10 Min. = 1,00 EUR), Telefon gibt es auf dem Zimmer (haben wir aber nicht genutzt). Der Strand ist nicht sooo riesig, aber völlig ausreichend. Es gab die typischen teuren Liegen (2,50 EUR pro Liege und Schirm), dahinter ist genügend Platz für die "Handtuchlieger" und auch noch für Volleyball und Fußballspiele. Der Sand ist sauber, genügend Mülleimer stehen bereit. Das Wasser ist teilweise ziemlich algig, man muss ein paar Schritte laufen um ins saubere Wasser zu kommen. Man kann auch recht weit reinlaufen, für Kinder gut geeignet. Wenn man ein bißchen weitergeht, kommt man zu etwas steinigem Sand und kleinen abglegenen Stellen. Duschen sind am Strand auch vorhanden, ebenso wie ein Restaurant, Imbiss und Getränkeautomaten. Mehrmals täglich läuft ein Obstverkäufer über den Strand - wir haben für 3,- eine Viertel Wassermelone gekauft, die sehr gut geschmeckt hat. Es gibt auch einen Bademeister/Rettungsschwimmer am Strand. An einem Tag wehte die rote Flagge, bei der man nicht ins Wasser darf (starker Wellengang). Am Hotelpool waren wir nur einen Tag, wie gesagt - die Liegen sind schnell belegt, man kann sich Auflagen holen, Sonnenschirme gibt es auch genug. Wenn man Glück hat, wird man sogar von einer Kellnerin der Pizzeria bedient. Im Pool gibt es ein separates Kinderbecken, die Wassertiefe sonst beträgt ca. 1 m bis 2,50 m. Der Pool hat einen sauberen Eindruck gemacht. Jeden Abend wurde er scheinbar mit Chemikalien behandelt, der Geruch wehte leider teilweise in Richtung Balkon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina & Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |