Wir wollten einen erholsamen Kurzurlaub im Larimar mit unseren Hunden machen. Leider war schon der Empfang an der Rezeption nicht besonders. Die größte Sorge der Dame war, dass wir zu spät zum Abendessen kommen (man muss bis 19.15 erscheinen, weil die Küche um 20.30 zu macht). Keine Hilfe mit dem Gepäck oder eine genaue Angabe wo wir hin müssen (wir hatten mit unseren Hunden einen extra Eingang) Der viel angepriesene Garten ist ein Balkon mit Rasen, der auch noch vorne hin nicht besonders hoch abgesichert ist - dh springfreudige energetische größere Hunde sollten keinesfalls einfach so in Garten gelassen werden (Absturzgefahr!) generell hat man das Gefühl das hier alles als mühsam und umständlich empfunden wird egal ob es um das tauschen des dreckigen Leintuchs ging (nein, das Zimmerservice hat es nicht von selbst getauscht), das Buchen von Spa Behandlungen oder die Beanstandung der Rechnung, die am Ende leider nicht gestimmt hat. Sehr positiv möchte ich allerdings die eingezäunte hundezone herausheben, unsere Hunde hatten sehr viel Spaß im Teich und beim gemeinsamen laufen und spielen (schade ist nur dass der agility Bereich nicht eingezäunt ist) und positiv war auch der Geburtstagsgutschein, den wir erhalten haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlene |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |