- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei miteinander verbundenen Häusern und einer Tiefgarage. Von der Größe des Zimmers und des Bades waren wir positiv überrascht. Wir hatten das Zimmer mit der Zimmernummer 314 mit Blick auf die Berge und einem ausreichend großen Balkon. Über die Sauberkeit im Hotel und im Zimmer gibt es keine Beanstandungen. Gebucht hatten wir das Hotel mit Halbpension, was Frühstück und Abendessen beinhaltete. Die Gäste zu unserer Reisezeit waren hauptsächlich aus Deutschland. Weiter gibt es einen ausreichend großen Wellnessbereich und was für Kinder immer wichtig ist, einen Innen- und Außenpool. Die Außenanlagen waren auch sehr gepflegt. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Ab der nächsten Saison führt auch der Urslauerhof die Hochkönig-Card ein, was natürlich die Urlaubskasse schont.
Das Zimmer war sehr groß. WC und Dusche waren separat und der Balkon war auch ausreichend groß. Im Zimmer befindet sich ein TV, Telefon und Safe. Weiterhin standen den Gästen für den Aufenthalt kuschelige Bademäntel und Badepantoffeln sowie Saunatücher zur Verfügung. Auch der Kleiderschrank bietete genug Platz für die Klamotten.
Hierzu muss ich sagen, dass das Essen einfach nur super lecker war. Beim Frühstück war für jeden etwas dabei: Müsli, Wurstaufschnitt, Käse, frisches Obst, Quark, Kaffee, Tee und andere Softdrinks, Rührei, Schinken und Würstchen, Eier, verschiedene Marmeladen, verschiedene Brot- und Brötchensorten. Am Frühstückstisch lag dann jeden Tag eine Morgenpost mit Informationen über die Region und des aktuellen Wetters auf dem Tisch und für den Abend die Menüauswahl. Das Abendessen war eine Klasse für sich, so gut haben wir noch nirgends gegessen. Ich kann auch nur sagen, dass Auge isst mit und Nachschlag war kein Problem. Für Kinder gab es extra ein Kindermenü, welches auch abwechslungsreich war.
Der Empfang ist sehr freundlich und die Freundlichkeit hält auch bei Stresssituationen (Mahlzeiten) an. Auch Sonderwünsche werden prompt erfüllt. Eine kleine gemeldete Reparaturbedüftigkeit wurde gleich erledigt. Die Angestellten fanden auch für einen kleinen privaten Plausch immer Zeit. Auch im Umgang mit Kindern kann ich nur positives berichten, hier insbesondere der Versuch von Claudia mit unserem Sohn Freundschaft zu schließen, was bei seiner Schüchternheit nicht leicht ist. Auch wenn er nicht am Abreisetag bei Claudia bleiben wollte, so freut er sich doch schon auf den nächsten Urlaub im Urslauerhof.
Das Hotel liegt nur einen "Katzensprung" von der Hochmaisbahn entfernt. Weitere schöne Wanderwege können direkt vom Hotel aus erreicht werden (Triefen Wasserfälle; Schmetterlingsweg zur Mußbachalm pp.) Auch die kleine Kneippanlage im Ort ist empfehlenswert. Leider gibt es keine Lebensmitelgeschäfte im Ort, sollte man hier etwas benötigen, muss man nach Maria Alm fahren. Dies ist aber nicht allzu schlimm, da auch Maria Alm sehenswert ist (hier zu empfehlen die Wallfahrtskirche und der Hochseilgarten). Wer sein Auto im Urlaub nicht bewegen möchte, kann hier natürlich auch den Wanderbus in Anspruch nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie Eingangs bereits berichtet, befindet sich im Hotel ein Wellnessbereich sowie ein Innen- und Außenpool. Alles sehr sauber und im gepflegten Zustand. Es gab keine Kritikpunkte. Zum Leiden meines Mannes war der Fitnessraum nur mit 2 Geräten bestückt, aber wir waren ja nicht zum Sporttreiben im Hotel, sondern um zu wandern bzw. zum erholen. Für die Kinder gibt es ein Spielzimmer und ein Trampolin. Auch Tischtennis kann gespielt werden. Weiterhin können Gesellschaftsspiele ausgeliehen werden. Es gibt W-Lan im Hotel und im Zimmer einen Internetanschluss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |