Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
HJB (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Hotel mit nostalgischen Zügen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren auf einem Konzert in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart. Auf Grund der guten Lage, der Verkehrsanbindung und des guten Preises haben wir uns für das Hotel Spahr entschieden, welchen eine gute Anbindung zur Location versprach . Auf Grund der durchweg unterschiedlichen Bewertungen und Beurteilungen waren wir zunächst nicht sicher, ob wir dort buchen sollen. Wollten uns dann aber doch selber einen Eindruck verschaffen und wurden nicht enttäuscht. Es ist natürlich immer wieder eine Frage von Anspruch und was man dafür ausgeben will. Wir wissen natürlich, dass man nicht für ein 3-Sterne-Hotel den Luxus und den Service von einem 5-Sterne-Hotel in Abu Dhabi oder Dubai erwarten kann. Es gibt sicherlich Punkte, die man verbessern kann, aber wir hatten nicht die so schlechte Erfahrung gemacht, welche hier oder bei "Tripadvisor" geschildert wurden. Wir würden das Hotel bei einem anderen Event in Stuttgart sicher wieder buchen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie bereits in vielen anderen Berichten zu diesem Hotel von anderen Reisenden geschildert, ist die Einrichtung doch sehr "nostalgisch" und hat den Flair vergangener Zeiten. Wir hatten ein wirklich großes und geräumiges Zimmer und konnten uns fast nicht beschweren. Die Zimmer waren sauber und gemütlich. Es war halt wie geschildert nostalgisch und nicht so modern, wie es bei vielen Hotelketten üblich ist. Man kann aber auch ein modernes Zimmer buchen (etwas teurer). Dieses haben wir nicht getan. Es war - trotz verkehrsreicher Strasse - ruhig, Fenster waren doppelt verglast. Betten waren gemütlich. Einziger Wehrmutstropfen war, dass es im Badezimmer keinen Abzug und Seifenspender gab. Aber das ist Jammern auf hohen Niveau.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Zimmer waren inklusive Frühstück. Der Frühstücksraum war ordentlich und hell, die Auswahl an Speisen und Getränken ausreichend und schmackhaft. Kaffee wurde auf Wunsch an den Tisch gebracht, Orangensaft wurde bereits zum Mitnehmen vorbereitet.


    Service
  • Eher gut
  • Der Check-In war freundlich und nett. Man bekommt seinen Zimmerschlüssel (ja noch einen echten Schlüssel, keine Karte mit Chip), den man - wenn man unterwegs ist - an der Rezeption abgeben kann. Im Notfall taugt der Schlüsselbund aber auch für die Selbstverteidigung...:o). Es gibt einen Raucheraum (Lobbyraum), welcher irgendwie an einen längst vergessenes Herrenzimmer erinnert. Gemütlich und nostalgisch eingerichtet, mit Tischen, an denen man speisen kann. Die Bar hat 24 Stunden auf, haben wir aber nicht genutzt. Das Hotel hat eine Tiefgarage, welche man für unfassbare € 4,00 (!!) am Tag für seinen Stellplatz anmieten kann. Wifi war kostenlos und funktionierte bei uns im Zimmer einwandfrei (ungeschütztes Netz). Die Abwicklung beim Check-Out dauerte lange und muß definitiv verbessert werden. Heutzutage gibt es schnellere Lösungen, Kartenzahlungen abzuwickeln. Wir hatten keinen Stress und Zeitdruck. Jedoch gibt es Menschen, die noch ihren Zug oder Flieger erreichen müssen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für einen Konzert- oder Fußballbesuch oder zu den Cannstatter Wasen liegt das Hotel sehr gut. Aber auch für einen Besuch in die Stuttgarter Innenstadt. Da wir aus Richtung Ulm kamen, war die Verkehrsführung über die B10 gut und ohne Probleme verbunden. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine S-Bahnstation, welche eine Verbindung zur U-Bahn-Station Bad Cannstatt Wilhemsplatz hat. Von dort aus kommt man gut in Stuttgarter Zentrum und zum Hauptbahnhof. Oder man nutzt den Zug vom Bahnhof Bad Cannstatt . Das 2-Zonen-Umwelt-Tagesticket hat 4,80 €/Person gekostet. Für unseren Konzertbesuch konnte man gemütlich zum Bahnhof Bad Cannstatt gehen (ca. 15 Minuten Fußweg). Von dort aus gibt es eine direkte Busverbindung vor die Halle mit der Linie 45 und 56. In der Nähe gab es Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten (u.a. das "Carré" mit Geschäften wie Kaufland, Deichmann, Lidl, H&M etc), alles bequem zu erreichen. Ein großer Burger King und ein griechisches Restaurant haben wir auf der Waiblinger Straße wahr genommen, aber noch jede Menge andere (auch sehr gute) Restaurants in der Umgebung (wie das "87 Restaurant & Evenlocation"), welches nicht günstig, aber sehr lecker ist. Reservierung wird empfohlen. Ebenso für das sehr gute Restaurant "The little Greek Taverna" !


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:HJB
    Alter:41-45
    Bewertungen:37