Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Da, wo die Zitronen blühen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel besteht aus 2 Anlagen, die über ca. 100 Zimmer verfügen. Fast alle sind einem atemberaubenden Seeblick buchbar, der seinesgleichen sucht. Dies ist mit Sicherheit der größte Pluspunkt. Das Haus macht insgesamt einen gepflegten, sauberen Eindruck. Während unseres Aufenthaltes waren ca. 50 % Engländer unterwegs, der Rest verteilte sich auf Deutsche und Dänen bzw. Holländer. Negativ aufgefallen sind uns die künstlichen Grünpflanzen überall im Hotel. Selbst an der Rezeption war nur eine künstliche Orchidee zu sehen. Hier sollte man besser komplett auf Blumen verzichten.


Zimmer
  • Gut
  • Der Zustand der Zimmer ist sehr gut, jedoch hatten wir nur ein sehr winziges Bad mit ca. 1,80 x 1,80 m Fläche. Die Duschboden war gefliest, also ohne Duschwanne. Im Bad gab es so gut wie keine Ablagefläche, außer über dem Waschbecken und an der gegenüberliegenden Wand hing ein kleiner Badschrank. Für die Handtücher (in unserem Fall 3 Dusch-tücher und 3 Handtücher) mußte eine Handtuchhalterung genügen. Im Bad war ein etwas gewöhnungsbedürftiger Fön vorhanden. Der größte Schwachpunkt an der Unterkunft war eine extreme Hellhörigkeit der Zimmer (Haupthaus!), wie wir sie bisher selten erlebt haben, sowie die fehlende Tür zum Badezimmer. Hier war nur eine Art Falttür angebracht, die natürlich oben und unten beim besten Willen nicht abgedichtet hat. Eines Nachmittags hatten wir plötzlich Besuch in der Dusche. Ein kleiner Skorpion ist da herumgekrabbelt, der vom Reinigungspersonal aber ganz flink mit dem Staubsauger entsorgt worden ist. Don't worry hieß es. Für die Benutzung des Safes wurde pro Tag 1,00 € berechnet.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über ein gepflegtes Restaurant, in dem man das Frühstück und Abendessen einnehmen kann. Leider gibt es nur sehr wenige Tische (4 oder 5) im Außenbereich auf einer kleinen Terasse. Auch beim Frühstück merkt man, daß dieses Hotel stark von Engländern frequentiert wird, die meist nicht zum ersten Mal im Hotel sind. Es gibt den obligatorischen Speck, Bohnen etc. Das Abendessen besteht aus einem Vorspeisen-, einem Salat-, einem Hauptspeisen- (international und italienisch) und einem Nachspeisenbuffet, bei dem richtige kleine Kunstwerke serviert werden. Getränke zum Abendessen sind kostenlos. Im Restaurant sind 2 Zapfsäulen aufgestellt, an denen man sich selbst bedienen kann. Am Nachmittag besteht von 16.00 - 17.00 Uhr die Möglichkeit, im Barbereich aus dem Automaten Kaffee, Latte, Tee und Cappuccino zu bekommen. Außerdem gibt es leckere Kekse. Als positiv zu erwähnen gilt der Umstand, daß alle Zusatzkosten an der Bar auf die Zimmerrechnung gebucht worden sind. So entfällt das lästige Geldbeutelschleppen. Das Personal freut sich dann natürlich auch über ein Trinkgeld, für das in den unterschiedlichen Bereichen kleine Trinkgeldkassen aufgestellt sind.


    Service
  • Sehr gut
  • Am Service ist absolut nichts auszusetzen. Das Hotel verfügt über sehr kompetente Mitarbeiterinnen an der Rezeption, die gut Deutsch sprechen und uns auch bei unserem Transferwunsch zum Bahnhof super weitergeholfen haben. Auch in den anderen Bereichen (Restaurant, Reinigung) hat alles bestens funktioniert. Vielleicht liegt der Schlüssel zu dieser Servicequalität auch darin begründet, daß hier ausschließlich italienisches Personal gearbeitet hat, was wir als sehr angenehme empfunden haben. Weiter so!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt nur ca. 100 m vom Zentrum Limones entfernt, das ganz schnell durch die kleine meist autofreie Gasse unterhalb des Hotels erreicht werden konnte. Unmittelbar hinter dem Hotel führt die vielbefahrene Hauptstraße entlang, die allerdings in den Zimmern, die zum See liegen, nicht hörbar ist. Danach kommt die große Felswand. Limone an sich ist ein kleines Örtchen mit ca. 1.000 Einwohnern. Die Promenade und die kleine Geschäftszeile im alten Kern sind schnell durchlaufen. Am Wasser gibt es einige sehr schöne Lokale, wo man vor allem abends den Blick auf den See und das gegenüberliegende Malcesine auf sich wirken lassen kann. Über eines muß man sich allerdings im Klaren sein: Italien ist ein teueres Urlaubsland, das spiegelt sich vor allem in den Getränkepreisen wider. Für ein Bier mit 0,4 l mußte mußte man beispielsweise zwischen 3,50 und 4,00 € berappen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportliche Aktivitäten wurden im Hotel nicht angeboten. Allerdings gibt es einen Fitnessraum mit traumhaftem Ausblick auf den See ebenso ein Hallenbad mit Whirlpool. Der Pool war stets sauber und gepflegt. Das Tauchen mußten wir allerdings unterlassen, da das Wasser sehr in den Augen gebrannt hat. Unser Sohn hat außerdem in den letzten Tagen das Wasser gemieden, da sich ein Ausschlag auf seiner Haut gebildet hat. Die Liegen um den Pool herum waren wie überall sehr begehrt. Auch hier ist das Reservieren Sitte. Die Hotelgäste konnten auch den Pool vom Hotel Le Palme benutzen, der allerdings bei weitem nicht so gepflegt war wie der Hauptpool. Von hier aus gab es einen Zugang zum See. Das Baden ist an dieser Stelle allerdings nicht unbedingt empfehlenswert. Die Abendunterhaltung (ca. 3mal pro Woche) bestand hauptsächlich aus zweitklassigen Musikern. Bessere Möglichkeiten hat man im Ort, wo regelmäßig abendliche Veranstaltungen stattfinden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:36-40
    Bewertungen:1