- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gepflegtes, etwas älteres Hotel (bzw es waren mal zwei nebeneinander liegende, die zusammen gelegt wurden). Wir hatten HP Plus, also Getränke beim Abendessen inklusive und Nachmittags Kaffee und Tee. Die Gäste waren größtenteils Engländer und Deutsche. Engländer Ü60, Deutsche größtenteils Ü50, wenig junge Leute.
Ich sag mal so: Eher auf den englischen Geschmack abgestimmt. Wir hatten leider sehr harte Matratzen, ob das allerdings auf alle Betten zutrifft kann ich natürlich nicht sagen. Wiegesagt Teppichboden, zwei Einzelbetten, die zwar zusammen standen, aber auch sehr leicht auseinander rutschten. Unser Badezimmer hatte keine Belüftung, war ansonsten i.O. aber von einem vier Sterne Badezimmer doch eher etwas weiter entfernt. Der Föhn war in seiner Leistung eigentlich nicht nennenswert und es gab keine Kosmetiktücher. Minibar war vorhanden, Safe auch, allerdings kostenpflichtig. WLAN im ganzen Hotel, bspw 30 Miunten für 0,50 €
Frühstück im großen und ganzen wie man das bei einem vier Sterne Hotel erwartet. In jeglicher Hinsicht reichlich Auswahl. Das Brot und die Brötchen waren am deutschen Maßstab gemessen nicht so gut, aber auf in Ordnung. Es gab frisches Obst, aber auch sehr viel Dosenobst, der Obstsalat morgens bestand bspw nur daraus, der Abends war mit frischen gemacht. Das einzige wirklich enttäuschende beim Frühstück waren die Getränke. Der Saft war am vorbeigelaufen und bestand mehr aus Zucker und Wasser. Der Kaffee den man "zapfen" konnten aus einer großen Thermoskanne war eher schwach und geschmacklich auch nicht gerade herausragend, aber immer noch besser wie die Kaffeegetränke aus dem Automaten. Der brühte den Kaffee nämlich leider mit Instand-Pulver und nicht mit gemahlenen Bohnen. Mittags haben wir nie im Hotel gegessen, dazu kann ich also nichts sagen. Es gibt aber eine Auswahl an Snacks, wie Pizza, Panini, Pommes usw. Der Nachmittagskaffee der auch inklusive war, war der Rede nicht wert, es sei denn man ist Engländer und trinkt gerne Tee ;-) Die Kaffeegetränke waren wir oben schon beschrieben, auch vom Instand-Gerät zubereitet. Das Abendessen war top. Getränke auch Selbstbedienung, alles über Zapfanlagen, auch der Wein. Der Rotwein war bspw Bardolino, ich fand ihn sehr gut. Das Bier Forst, gem. meinem Mann durchaus trinkbar. Wie gesagt das Essen 1a. Das war unser erster Italienurlaub, von allen Hotelessen die wir bis jetzt hatten (auch 5 Sterne Hotel) war das eigentlich das Beste. Nicht ganz sooo viel Auswahl wie bein 5 Sterne, aber wer soll das auch immer alles essen? Also kalte Vorspeisen und Salate, 2 verschiedene Suppen, 3 verschiedene Nudelgerichte, 2 Fleischsorten, 1 Fisch und diverse Beilagen. Immer ein riesiges Stück Parmesan. Zum Desert, verschiedene Kuchen, Cremes bzw Mousse, Obst, Eis... Teller wurden recht zügig abgeräumt. Morgens war es allerdings schon mal etwas schwierig einen gedeckten Tisch zu finden, wenn man etwas später kam, da dann schon wieder fürs Abendessen eingedeck wurde.
Verpflegung wie gesagt HP Plus. Personal zwar dienstbeflissen, aber nicht jeder war freundlich. An der Bar / auf der Terasse musste man auch schon mal länger warten, wenn viel los war. Im Restaurant meistens wortloses abräumen von benutztem Geschirr, Begrüßung auch eher verhalten. Aber wenn man als Gast freundlich war und gegrüßt hat / sich bedankt hat, war das Personal auch durchaus freundlich. Zimmereinigung i.O. Zimmer haben Teppichboden, der aber einen recht sauberen Eindruck machte, ich glaube jeden zweiten Tag frische Handtücher, so genau habe ich das nicht beobachtet. An der Rezeption konnten alle mit denen wir gesprochen haben sehr gut deutsch. Das übrige Personal (ausser des Zimmerreinigungspersonals) kann auf jeden Fall soviel deutsch, das man z.B. auf deutsch Getränke bestellen kann, englisch konnte aber jeder.
Super Lage bzw super Aussicht auf Limone!! Ich glaube kein anderes Hotel hat so einen tollen Ausblick (von der Terasse) auf Limone wie das Splendid Palace - ich fand das jeden Tag aufs neue einfach nur toll. Trotzdem sehr nah am Zentrum, keine 5 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es Limone genügend. Natürlich Souveniers jeglicher Art, aber auch Kleidung und Schuhe, welche aber eher hochpreisig sind. Auch zwei Supermärkte (ein SPAR) die allerdings nicht allzu groß sind. Direkte Ausflugsmöglichkeiten durch diverse Fähren mit denen man z.B. nach Malcesine oder Riva del Garda fahren kann. Markt ist in Limome nur einmal im Monat und war nicht zu der Zeit als wir da waren. Wir waren dafür in Riva del Garda und Desenzano, obwohl der in Desenzano der Größte sein soll fand ich den in Riva irgendwie besser und schöner.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Pool mit Liegen direkt beim Hotel, im Hallenbad waren wir auch einmal, beide Becken nicht besonders groß, aber um ein paar Runden zu schwimmen ausreichend. Es gibt auch noch eine zweite kleine "Poolanlage", die etwas abseits von zentralen Hotelgebäude liegt, Terassenförmig in den alten Zitronenhainen angelegt, min einem ziemlich kleinen Pool, der aber anscheinend auch nicht gechlort war. Aber man kann da echt toll liegen und wenn man diese Anlage nach unten verlässt auch in den Garsasee springen. Strand kann man das da aber eher weniger nennen, erstens weil es am Ende der Stranpromenade liegt, regelmäßig Fähren anlegen und nicht viel Platz ist. Wenn man im Gardasee schwimmen möchte, sollte man die öffentlichen "Strände" vorziehen, links vom Hotel gibt es zwei Kleine, rechts einen Großen. Abendunterhaltung gab es auch, bspw Alleinunterhalter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |