- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über ca 50 reguläre Betten, durch Mehrfachbelegung waren es um die 100 Gäste(Sportgruppen), besteht aus einem neugebauten vorderen Teil - in den Prospekten abgebildet - und einem älteren Teil, das aber noch ordentlich im Schuss ist. Die Zimmer sind lärmdurchlässig, ansonsten der übliche Italien-3 Sterne-Stil. Tipp: Auf Nachfrage wird ein Tisch mit zwei Stühlen auf den Balkon gestellt. Überwiegend von Deutschen besucht, meistens solche Gäste, die auch mit lieblosem Essen zurechtkommen und alles geduldig ertragen. Die Zimmer sind sonst sauber, die Bar ist ungemütlich, Tische und Stühle viel Plastik. Unter dem Hotel befindet sich ein Wellnessbereich mit Hallenbad. Die Benutzung des Bades kostet 10 Euro. Im Garten ist ein Pool. Wer sehr anspruchslos ist und ein Hotel mit Parkplatz , ohne direkten Seeblick und ohne schnellen Zugang zu belebten Plätzen sucht, findet dort seinen Platz. Mehr aber auch nicht.
s. schon oben. Halbwegs angemessen, Bettgestelle zu kurz, und die schreckliche Art in der Gegend, eine bezogene Bettwäsche zu haben, sondern nur ein Laken, über das eine alte, kratzige, vergammelte Decke gelegt war. Für Allergiker der Graus. Das Badezimmer war ein Schlauch. Das WC war so dicht an die Trennwand zur Dusche gebaut, so dass Beleibte bestimmt keinen optimalen Stuhlgang haben konnten. In der Dusche war der Duschkopf fest in der Wand verankert. Sowohl in der Dusche als auch im Schlafzimmer ging die Heizung nicht abzuschalten, trotz mehrmaliger Reklatation an der Rezeption wurde dieser Mangel nicht beseitigt. Zimmmer extrem hellhörig. Fernseher thronte hoch ober an der Decke, daher die Benutzung nur in Kaufnahme von Genickstarre möglich.
Das Frühstück nach italienischer Art, die Eier mussten selbst gekocht werden. Für ca. 100 Gäste waren 3 Salzstreuer vorhanden. Der Kaffee war die Zumutung, man hatte soviel genommen, dass die Flüssigkeit noch gerade braun war, von Geschmack keine Rede. Da ich als alter Hotelexperte die Tricks kenne, habe ich direkt nach italienischem Kaffee gefragt und erhielt, wie auch meine Mitreisenden am Tisch den guten aus dem Espressoautomaten. Das Abendessen wurde immer einen Tag vorher auf einer Speisekarte je Tisch ausgewählt: drei Vorspeisen und drei Hauptgerichte sowie Desert nach Ansage. Dazu freie Wahl von Gemüse und Salat. Das Gemüse bestand täglich aus relativ verkochtem Blumenkohl, Brokkoli und Spinat. Eine italienische Antipasta-Platte wurde einmal gereicht, war sofort leer. War wahrscheinlich zu teuer. Die Vorspeisen - 1 Suppe und 2 Pastagerichte waren unterschiedlich zu bewerten. Die Suppe war ganz gut, die Pasta schmeckte immer nach gar nichts. Der Koch hatte immer die wichtigsten Zutaten für die angekündigte Pasta vergessen oder wollte sparen bei der Menge von jugendliche Gästen. Bei den Hauptgerichten war einmal mein gegrillter Lachs so ekelig und kaum zu erkennen, so dass ich es vorzog, nichts zu essen. Der Lendenbraten mit Kohl erwies sich als kalte Fleischscheiben auf extrem bitterem Radichio. Bei der Halbpension waren Wein und Wasser im Preis enthalten. Beide Flaschen hatten keine Deklaration, das Wasser wurde immer irgenwo abgezapft. Ich habe schon mehrfach in Drei-Sterne-Hotels am Gardasee gewohnt und hatte meistens keine Klage über die Küche, hier waren wohl die vielen Jugendlichen aus den Sportclubs schuld, dass der Koch so lieblos kochte. Für alle drei Hauptgerichte gar es immer die dieselben Beilagen, entweder extrem süsses Gemisch von Möhren und Erbsen oder matschige Bratkartoffeln. Wer gutes Essen schätzt , sollte hier auf keinen Fall das Abendessen mitbuchen. Es gibt in fast jedem Restaurant dort in der Gegend ein ordentliches Essen zu fairen Preisen
Einige Personen verstehen etwas Deutsch, leider nicht der Barkeeper, der ansonsten sehr freundlich ist. Personal an der Rezeption sehr freundlich. Zimmerreinigung in Ordnung, Handtücher werden regelmäßig gewechselt. Ansonsten keine Einrichtungen für sportliche Betätigung
Das Hotel liegt mitten in einem Stadtteil von Manerba, über 1000 m vom See entfernt, den man über eine recht steile Serpentinenstraße erreicht. Nichts für ältere Gäste. Am See kaum eine Parkmöglichkeit und sehr ungemütlich. Das Hotel ist eine geräumige Anlage mit einem großen Parkplatz (Wenn man keine Pauschalreise gebucht hat und Busse auf dem Parkplatz sieht - am besten die Flucht ergreifen). In der Nachbarschaft sind drei bis vier Pizzerien und eine Bar mit einem sehr freundlichen Wirt. Geheimtipp im Ort - die leider nicht zu Fuss erreichbare Brauerei mit guter Küche und selbstgebrautem Bier.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad 10 Euro extra
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 13 |