Wir sind eigentlich nicht die klassischen Hotelbewerter in einschlägigen Foren, einige Bewertungen hier haben uns allerdings dazu bewegt, dies doch zu tun. Ob’s passt oder nicht passt wird von uns normalerweise direkt vor Ort mit dem Hotelmanagement besprochen – frei nach dem Motto: Durch’s Reden kumman d’Leut zsamm. Wir waren am Open Air –Wochenende ( „Wenn die Musi spielt“) im Hotel Sportalm (und waren auch schon einige Male vorher da) und können die Kritikpunkte unserer Vorschreiber keinesfalls bestätigen – es würde uns auch wirklich brennend interessieren, ob die Vorwürfe auch persönlich im Hotel abklärt wurden und dem Management eine Chance zur Stellungnahme bzw. Verbesserung geben wurde ….. Öffentliches Anprangern in einem Forum ist einfach, aber wer traut sich, persönlich Kritikpunkte zu diskutieren ? Vergessen darf man auch nicht, dass man ein 3*Hotel besucht. Wer den Gipfel des Gastgenusses erwartet, der muss sich einer Hotel mit mehr Sternen und natürlich auch entsprechend höherem Preis aussuchen. Allerdings sind wir überzeugt, dass manche Gäste auch dort noch Haare in der Suppe finden werden ….
Die Zimmer sind für 2 Personen absolut ausreichend groß – größtenteils neu und mit viel Herzblut und Liebe zum Detail eingerichtet. Wenn hier „kein einheitliches Design“ als Kritikpunkt angebracht wird, fragen wir uns, warum das stören könnte – die Zimmer sind entsprechend ihrer Größe und Lage eingerichet. Mal steht der Kasten seitlich zum Bett, im anderen Zimmer vis-a-vis vom Bett – mal ist der Teppich blau, mal rot, andere Zimmer haben Parkettboden.
Das Frühstücksbuffet bietet Kaffee, mehrere Sorten Tee, 2 Sorten Fruchtsäfte, Kakao gibt’s auf Bestellung. Dazu Butter, Margarine, Aufstriche (Fertigware und Selbstgemachtes), verschiedene Wurst- und Käsesorten, Gemüse, Obst, verschiedene Cerealien, Joghurt, Milch, frisch gebackene Weckerln, 2 Brotsorten, selbstgebackenen Kuchen oder Reindling, Croissants, verschiedene Sorten Marmelade….. die Aufzählung ist sicher nicht vollständig. Wem hier etwas fehlt, dem ist nicht zu helfen. Mehrmals wurde schon kritisiert, dass es am Buffet keine Eier gibt: was habe ich von weichgekochten Eiern, die am Buffet schon eine halbe Stunde oder länger liegen und dann durch’s Nachgaren hart werden ? Uns ist ein frisch zubereitetes Ei lieber …. weiches Ei, Eierspeis, Spiegelei, Speck mit Ei, … alles gibt’s, man muss es nur sagen .. und die Mitarbeiter fragen definitiv jeden Tag, ob man ein Ei möchte. Schlechte bzw. alte Produkte haben wir diesmal und auch bei unseren früheren Besuchen nicht entdeckt – das ist auch kaum möglich, wenn das Hotel bis auf das letzte Bett ausgebucht ist. Und das Hotel Sportalm ist so gut wie immer sehr gut gebucht. Beim Abendessen wurden „einfache, preiswerte Gerichte“ kritisiert. Nachdem wir die täglichen Abendspeisekarten sammeln, möchten wir hier 2 Tage veröffentlichen: Tag 1: Salat vom Buffet / Bouillon mit Gemüsejulienne oder Lauchcremesuppe / „Sportalm Jägerpflandl“ Medaillons vom Kärntner Markenschwein, Majorankartoffeln, Buttergemüse oder Pochiertes Rotbarschfilet auf Safran-Zucchinirisotto mit Zitronenbutter / Heidelbeer-Lassi Tag 2: Salat vom Buffet / Rindssuppe mit Frittaten oder Zucchinicremesuppe / Gebackenes Schweineschnitzel Wiener Art mit Petersilkartoffeln oder Spare Rips mit pikantem Dip und Knoblauchbaguette / Sterzflammerie an Erdbeerragout Hier wird bodenständige Küche im modernen Style angeboten und natürlich hat jeder Koch seine eigene Handschrift. Das soll auch so sein, die persönliche Note des Küchenchefs soll einfließen ! Auch hier kann man nur wieder sagen: wenn beide Menüs nicht dem persönlichen Gusto entsprechen, kann man dies doch sagen und nach einer Alternative fragen !
Freundlich, nett, zuvorkommend und hilfsbereit – Kärntner Gastlichkeit eben … und das nicht nur zu Stammgästen, sondern zu jedem einzelnen Gast, egal wie oft er schon da war und wie lange er bleiben wird. Die Leistung jedes einzelnen Mitarbeiters hier ist zu würdigen und zu schätzen. Personal als „tollpatschig“ und „beschränkt“ zu bezeichnen finden wir schlichtweg frech und unangebracht. Wie arrogant muss man sein, um solch ein Urteil zu veröffentlichen ?
Das Hotel ist in einer Toplage. Kaiserburgbahn und Römerbad Therme sind in 5 Minuten zu erreichen – sowohl im Winter als auch im Sommer ist man nicht auf das Auto angewiesen. Auch die Busstation ist gleich in der Nähe, somit ist auch St. Oswald ohne PKW zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte & Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |