- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel St. Annen liegt im Stadtteil St. Pauli in einer ruhigen Wohnstraße. Praktisch ist, dass man nicht direkt an der Reeperbahn schläft, sondern einige Gehminuten entfernt, so dass es doch recht ruhig ist ;-). Das Hotel ist ein solides 3-Sterne-Hotel und bietet ein sehr gutes Frühstück. Die Zimmer sind z. T. schon etwas abgewohnt, aber bei 3 Sternen sollte man auch nicht erwarten, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Wir hatten eine pauschale Städtereise über Hamburg Tourismus gebucht und sind mit der Bahn angereist. Dies ist auf jeden Fall zu empfehlen, da der ICE sehr schnell ist und man direkt in der Innenstadt ankommt. Im Preis inbegriffen war auch die sog. Hamburg-Card, mit der wir drei Tage lang den ÖPNV nutzen konnten. Einziger Nachteil dabei war, dass man effektiv bei drei Übernachtungen vier Tage in Hamburg ist und so ggf. noch ein zusätzliches Ticket lösen muss. Wir waren im Dezember da und fanden die verschiedenen kleinen Weihnachtsmärkte sehr schön. Zum Teil hat es geschneit, zum Teil war es sehr sonnig. Wahrscheinlich gibt es für Hamburg gar nicht DIE ideale Reisezeit. Bezüglich Sehenswürdigkeiten bzw. Museen lohnt sich ein Besuch im Michel (die Treppen nehmen, um auf den Turm zu steigen, dann kann man stolz auf sich sein ;-)!), in der Hafencity (für Teeliebhaber --> das kostenlose Meßmer Momentum besuchen!), eine Hafenrundfahrt, Deutsches Zollmuseum, Miniaturwunderland. Das Hamburg Dungeon haben wir auch besucht, fanden wir aber nicht sooo toll und etwas teuer. Wer gerne Crêpes isst, geht am besten ins bretonische Restaurant Ti Breizh. Dort gibt es auch ausgezeichnete herzhafte Galettes (Buchweizenfladen)! Unbedingt einen Tisch reservieren, das Restaurant ist sehr beliebt!
Das Zimmer war ausreichend groß und die Betten bequem. Die Möbel waren nicht ganz neu und etwas abgewohnt, aber nicht dramatisch. Auch das Bad hatte seine besten Jahre gesehen, aber es war auf jeden Fall sauber!
Wir hatten unser Zimmer mit Frühstück gebucht und haben dieses sehr genossen. Es gab alles, was das Herz begehrt: Brot, Brötchen, Croissants, Rührei, Frikadellen, Obst, Joghurt, Müsli, Cornflakes, Schinken, Käse, Marmelade, Nutella, Ernussbutter etc. und entsprechende Getränke, so dass man den Tag gut gestärkt beginnen konnte :-). Im Gegensatz zu anderen Hotels wurde auch immer wieder etwas nachgefüllt. Darüber hinaus gibt es eine Bar, an der man abends etwas trinken kann. Diese haben wir aber nicht genutzt.
Das Personal war sehr freundlich und die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Das Hotel liegt im Stadtteil St. Pauli in der Annenstraße. Nächste U-Bahn-Station ist St. Pauli, mit der S-Bahn steigt man am besten an der Station Reeperbahn aus. Reeperbahn und Große Freiheit sind schnell zu Fuß zu erreichen. Wenn man generell gerne zu Fuß unterwegs ist, konnt man auch in recht kurzer Zeit zu den Landungsbrücken und zur Speicherstadt. Etwa 5 Minuten vom Hotel entfernt findet man, falls man etwas zu Essen kaufen möchte, einen Edeka-Markt. Auf der Reeperbahn gibt es u. a. Penny und Lidl. Mit der U-Bahn fährt man in die Innenstadt ca. 5-10 Minuten, auch beim Hauptbahnhof ist man schnell. Wer abends Party machen will, ist natürlich auch schnell auf der Reeperbahn ;-).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Fernseher in den Zimmer bieten Premiere Sport- und Filmprogramm. Wir haben das aber nicht wirklich genutzt, weil wir natürlich die Stadt erkunden wollten ;-).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |