- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das alte Herrenhaus, in dem die Gastronomie ist, wirkt imposant. Daneben gibt es den Zimmeranbau und einige Parkplätze im Keller und an der Straße; sie reichen nicht für die Zimmerzahl. Wir mussten einen öffentlichen Parkplatz am Moselufer suchen. Die Hotelkategorie entspricht auf keinen Fall 4 Sternen. Ich würde zukünftig auf den Wellnessbereich verzichten und ein anständiges 3-sterne-Haus bevorzugen.
Das 5 Monate im voraus gebuchte "Komfortzimmer mit Moselblick" lag in einer Ecke, von der die Mosel nicht zu sehen war. Das Zimmer war ausreichend groß; das Mobiliar wirkte sehr abgenutzt; die Matratzen führten bei mir zu Rückenschmerzen. Die einzige Kleiderschranktür bedeckte immer nur die eine Hälfte des Schranks und klemmte ; die andere Schrankhälfte stand notgedrungen immer offen. Das Bad in Zimmer 107 war winzig und die Sanitärobjekte uralt. Man konnte z. B. nicht ordentlich auf der Toilette sitzen und dort die üblichen Tätigkeiten verrichten. Der Haartrockner war so nahe am Waschbecken, dass man Angst vor einem Stromschlag hatte.
Das Frühstück war qualitativ in Ordnung, aber ohne Abwechslung. Obst und Rührei wirkten frisch, die Wurst- und Käsescheiben waren immer lieblos aufgehäuft. Im Bierkeller gibt es eine kleine Karte; unsere beiden Essen waren in Ordnung. Das regionale Bier war sehr gut. Die Tischreservierung im Gourmetrestaurant funktionierte nicht und erst nachdem wir wieder gehen wollten, fand sich dann doch ein freier Tisch. Die Gourmetkarte ist klein, aber die Qualität unserer Essen war gut. Die Preise für das Essen, das Bier und die Weine waren angemessen.
Die sehr alte Sanitäreinrichtung wirkte ungepflegt und hatte viele Schmuddelecken, an die eine Servicekraft gar nicht hinkommen konnte. Es gab täglich lange Wartezeiten, bis die genervten Gäste einen freien Frühstückstisch bekamen; das Personal war überfordert und antwortete patzig. Im Zimmer blieben 3 Tage lang benutzte Gäser stehen und auf meine Beschwerde darüber erhielt ich eine sehr patzige Antwort.
Das Haus liegt an der Moseluferstraße und in den Zimmern zur Mosel hört man daher deutlich den Verkehrslärm. Die Nähe zur Schiffsanlegestelle und zu einigen anderen Gaststätten ist positiv.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist kleinund der Saunabereich ist nicht abgetrennt, daher müssen Badegäste die nackten Saunaleute "ertragen". Das Poolwasser war bitter kalt. Auf den Treppenfließen zum Pool lagen Badevorlagen, wodurch der Abgang rutschig und gefährlich war. Die Saunakabine ist klein und musste von den Gästen selbst an- und abgeschaltet werden. Saunatücher und Bademäntel erhält man auf Nachfrage an der Rezeption. Die Duschanlage ist sehr einfach und hat schwarze Stellen, die nach Schimmel aussehen. Der Wasserspender im Wellnessbereich hat während unseres 4-tägigen Aufenthalts nie funktioniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigrid |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |