Alle Bewertungen anzeigen
IuE (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Gut erholt im schönen TopHotel-leider falsche Zeit
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel verfügt über insgesamt 47 Zimmer. Es sind zwei Gebäude, in dem einen ist das Restaurant und der Brauereikeller untergebracht, in dem anderen die Zimmer. Das Hotel bietet schon von außen eine sehr schöne Optik, man freut sich auf einen Aufenthalt in diesem Haus. Innen ist es ansprechend freundlich und hell eingerichtet. Es ist ruhig und man fühlt sich dort wohl. Unser Arrangemant umfasste eine wirklich gute Halbpension. WIFI ist kostenlos und wir hatten auch - entgegen anderslautender Äußerungen - im Zimmer guten Empfang. Das Haus wird von Gästen, meist Päärchen, in allen Altersklassen besucht.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Moselblick-Terassenzimmer im EG. Es war modernisiert eingerichtet, etwas Gewähnungsbedürftig jedoch, da "Retro" - schwarz-gold. Im Zimmer steht u. a. ein Boxspringbett, welches für unseren Geschmack jedoch zu hart war. Auch die Kissen waren nicht toll. Wir haben aber bei der Abfahrt gelesen, dass man sich hätte andere Kissen ausleihen können :-) Das Zimmer war schön groß, das Bad naja etwas eng und auch noch nicht modernisiert, aber top sauber und wir haben uns gern im Zimmer aufgehalten und entspannt. Wir hatten eine kleine Terasse. Hm. Rechts war sie von der Rezeption einsehbar, nach vorne schaut man auf den jetzt noch unbenutzten Biergarten in 3 Metern Entfernung (und die Biergartenbenutzer würden also auf unsere Terasse sehen). Raucher gehen dorthin, weil im Haus das Rauchen selbstverständlich verboten ist. So saß dort eigentlich immer irgend jemand. Abesehen von der Rauchbelästigung bei offenem Fenster war es auch so, dass wir sehr sehr oft die Vorhänge geschlossen halten mussten, weil zu vermuten ist, dass man von draußen hereinsehen konnte. Dafür, dass diese Zimmer mehr als andere kosten, ist das alles eher unbefriedigend. Die Mosel wird man bei Besetzung des Biergartens nicht mehr sehen können. Da unser Wetter jetzt aber eh nicht sooo gut war, haben wir die Terasse ja kaum genutzt. So werde ich diese Umstände auch nicht bewerten. Ich bewerte rein das Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt im Haus zwei Speiseräume. Zum Frühstück sucht sich jeder Gast einen freien Platz. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten, die Speisen sind frisch, qualitativ hochwertig und in großer Auswahl. Neben dem üblichen Angebot an Käse, Wurst, Mameladen etc. gibt es wechselnd frische Spiegeleier, Rührei, Speck oder Minifrikadellen etc. Müsli, frischer Obstsalat und Kleingebäck vervollständigen das Angebot. Zum Abendessen bekommt jeder Gast einen festen Platz zugewiesen. Auch hier werden Wünsche - nach Verfügbarkeit - erfüllt. Das Abendessen im Rahmen der HP wird als Menue gereicht. Die Menuefolge wird jeden Morgen per Flyer ausgegeben. Der Speisesaal ist gediegen mit leisem Luxus eingerichtet, es läuft leise Hintergrundmusik, alles ist angenehm beleuchtet. Die Speisen waren durchweg sehr sehr lecker, alles sah schön aus, es gibt überhaupt nichts zu beanstanden - das ist Sterneküche und wir waren durchweg begeistert.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Angestellten des Hauses im Service sind ausnahmslos freundlich und serviceorientiert. Das Team, dass größtenteils aus recht jungen Leuten besteht, hat auf uns einen sehr guten Eindruck gemacht. Man war dem Gast sehr zugewandt, auch kleinere Extra- oder Änderungsmenuewünsche wurden umgehend erfüllt. Auch der Umgang des Teams untereinander war freundlich und fröhlich. Herzlichen Dank für die sehr gute Bewirtung!! Die Zimmmerreinigung war wirklich gut. Lediglich mit dem Staub in/auf den schwarzen Möbeln hatte die Reinigungskraft anscheinend zu kämpfen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel St. Stephanus liegt direkt an der Mosel im Ort Zeltingen. Der Ort ist eher klein, verfügt aber über viele Straußwirtschaften, die leider jedoch noch in der Höchstsaison geöffnet sind. Zu unserem REisezeitpunkt war leider überhaupt nichts "los". Vor dem Hotel verläuft die "Hauptstrasse", eine andere gibt es auf dieser Seite längst der Mosel ja nicht, aber, obwohl unser Zimmer zur Straße - und damit mit herrlicher Aussicht aufs Wasser - gelegen hat, hatten wir keinerlei Straßenlärm. Das liegt vielleicht daran, dass das Hotel etwas erhöht liegt. Die Umgebung lädt zum Wandern und Radfahren ein, es gibt ein paar Ziele, wie das nahegelegende Kloster, welche man sich zu Fuss gut ansehen kann. Nicht allzu weit weg mit dem Auto liegen Bernkastel und Trabach, etwas weiter Trier (Koblenz 120 km). Während der Hauptsaision gibt es vielfältige Angebote des ÖPNV.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Inklusive sind das Hallenbad, eine Sauna, eine Infrarotkabine. Gebührenpflichtig sind Solarium und Wellnessanwendungen. Das Hallenbad war leider eine Enttäuschung. Es ist klein und lediglich durch drei Deckenfenster fällt etwas Licht. Superstörend ist das laute Geräusch (vermutlich eine Pumpe), was ununterbrochen läuft. Wenn dieses Geräusch abzustellen wäre, könnte man mit wenigen Handgriffen etwas Atmosphäre schaffen. So sind zwei Farbwechsellichter angebracht, leider an Stellen, die total überflüssig sind. Diese Lampen längs des Wasser - und schon entstünde eine schöne Stimmung im Bad. Da Wasser ist schön warm. Wir sind wegen der fehlenden Wohlfühlatmosphäre zwar an allen drei Tagen schwimmen gewesen, allerdings nur für etwa je eine halbe Stunde. Zum Aufwärmen nach einem Tag "unterwegs" reichte es allemal. Aber hier gibt es wirklich Verbesserungsbedarf!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:IuE
    Alter:41-45
    Bewertungen:30