Alle Bewertungen anzeigen
Sven (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2012 • 1 Woche • Sonstige
Optimal! Und das jedes Jahr wieder!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Seit 11 Jahren führe ich erlebnispädagogische Freizeiten für Jugendliche im Südtiroler Ahrntal durch. In der Regel sind 15 Jugendliche dabei. Das Hotel Steinpent ist eines von mehreren Häusern, die von WEM-Tours im Ahrntal geführt werden. Im Laufe der Jahre lernte ich einige der Häuser kennen, immer war es klasse. Seit Jahren bin ich nun im Hotel Steinpent und finde hier optimale Bedingungen für meine Freizeit vor. Untergebracht sind die Leiter in Einzelzimmern und die Jugendlichen in Mehrbettzimmern mit max. 4 Betten - alle sauber und mit Holzmöbeln schön eingerichtet -, die in einem kleinen Seitengang mit Tür zum Treppenhaus liegen. Wenn Jugendliche mal etwas lauter reden oder lachen, wird niemand anderes gestört. Für mich als Leiter wichtig. Im Juni waren außer uns noch Familien, eine Schulklasse, eine andere Jugendgruppe sowie eine Seniorengruppe im Hotel. Die Jugendlichen kamen schnell miteinander in guten Kontakt, die Senioren erkundigten sich bei den Jugendlichen, was sie heute gemacht haben und sie berichteten gerne über ihre Erlebnisse, bei einem Tanzabend der Senioren mit Alleinunterhalter kam es sogar zu Tänzchen von zwei Hip-Hopern mit Seniorinnen, in der Bar erfuhren die Jugendlichen, die zuvor größtenteils noch nie in den Bergen waren, von erfahrenen Berganderern Geschichten aus ihrem reichen Erfahrungsschatz. Die gesamte Atmosphäre im Haus ist sehr warmherzig und liebenswürdig. Als Mitarbeiter in der Jugendarbeit komme ich viel rum, aber so habe ich das andernorts noch nie erlebt. Das liegt in erster Linie an dem Hotelier. Für alles hat er ein offenes Ohr, erkundigt sich, bietet seine Unterstützung an, ruckzuck sind mit ein paar Anrufen sämtliche Programmpunkte organisiert. Und wenn spontan was umgestellt werden muss, funktioniert das auch problemlos. Selbst für die abstrusesten Wünsche der Jugendlichen findet er eine Lösung. Ein Jugendlicher meinte: "Markus ist der netteste Mensch, den ich kenne!" Das Hotel hat einen riesigen Garten mit Möglichkeit zum Fußball und anderes spielen, einen extra Jugendraum mit Tischkicker, Tischtennis und Brettspielen. Nach dem Abendessen hatten die Jugendlichen den Abend zur freien Verfügung - keinem wurde es langweilig. Übrigens, weil es mir so gut hier gefällt, habe ich schon zweimal Urlaub im Steinpent mit meiner Familie gemacht. Nur den einen Tipp hätte ich: mal Kontakt mit Markus aufnehmen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer waren genau richtig, schön möbliert, sauber, mit Bad, Safe und Telefon. Gott sei Dank kein TV in den Gruppenzimmern. In der gemütlichen Bar wurde zusammen die EM-Partie zwischen Deutschland und Portugal angeschaut. Ansonsten hatten die Jugendlichen gar keine Zeit zum Fernsehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Vollpension. Morgens ein vielfältiges und reichhaltiges Frühstücksbuffet. Mittags hatten wir je nach Programm am jeweiligen Tag entweder Lunchpakete dabei oder aßen im Hotel. Abends gabs ein Menue aus Salatbuffet, Vorspeise und Hauptspeise und Nachtisch. Es wird Wert auf landestypische Küche mit regionalen Produkten gelegt. Alles absolut lecker und immer bestand die Möglichkeit zum Nachholen. Ein paarmal bekam ich mit, dass die Jugendlichen nach dem Essen an der Küche vorbei liefen und dem Koch zuriefen, dass es sehr gut geschmeckt hat. In einem Jahr hatte ich einen Moslem dabei, der kein Schweinefleisch isst, und einen Inder, der kein Rindfleisch isst. Auch das löste die Küche.


    Service
  • Sehr gut
  • Über Markus habe ich oben schon ausführlich geschrieben. Hier wird nicht einfach Unterkunft mit Verpflegung geboten, sondern es wird alles drangesetzt, den Aufenthalt so gut wie irgend möglich zu gestalten. Das trifft auch für die anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu. Wobei ich überzeugt bin, dass das nicht mühsam erlernt oder von oben verordnet wurde, sondern für mich viel mit Mentalität und einem bestimmten Menschenschlag zu tun hat. Alle Mitarbeiter/innen sprechen deutsch und italienisch, sicherlich auch Englisch, aber das weiß ich nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel Steinpent befindet sich im Tauferer Ahrntal. Das Tal ist wunderschön. Einfach mal googlen und wen die Bilder nicht absolut begeistern, sollte dann doch lieber an den Ballermann. Umgeben von 3000ern im Naturschutzgebiet Riesenferner Ahr. Der Ort St. Johann, in dem das Hotel Steinpent liegt, liegt ungefähr in der Talmitte mit vielen Ausflugsmöglichkeiten in beide Richtungen, die ich später noch beschreibe, Einkaufsmöglichkeiten in Form von kleinen Lebensmittelläden gibt es in unmittelbarer Nähe des Hotels, alles andere gibt es in den Nachbarorten Luttach und Sand. Schon mehrfach wurde ich gefragt, warum ich denn im Norden Südtirols immer die Freizeit mache. Im südlichen Südtirol sei es doch viel wärmer und das Wetter sei besser. Das mag sein, weiß ich nicht, aber wir verbringen jeden Tag im Freien. Und wenn es da heiß wäre, könnten wir das gar nicht. Wer will denn bei Hitze bergwandern oder Mountainbike fahren? Das Wetter hat uns noch nie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Vielleicht musste mal ein Tagesprogramm getauscht werden, aber wir haben immer alle Programmpunkte wie geplant durchführen können. Ich empfand das Wetter immer als sehr angenehm und genau passend.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ich zähle einfach mal die Programmpunkte auf, die wir gemacht haben: Felsklettern, Canyoning, Rafting, Hochseilgarten, Kooperationsaufgaben (viele in der Höhe) auf der Schwarzbachalm, Bergwanderung, Mountainbike, Burgbesichtigung mit Folterkammer, Erzbergwerk mit Zugfahrt hinein und Führung, Besuch einer "Schmugglerkirche", Naturfreibad Sand in Taufers, Kristallmuseum, Krippenmuseum, Besuch bei einem Holzschnitzer u.a.m. Und hättern wir mehr Zeit gehabt, hätten wir noch mehr machen können. Ich habe bei meiner Freizeit immer auch Jugendliche dabei, die als sozial benachteiligt gelten, in der Schule auffällig sind und einige auch schon ein ziemliches Paket mit sich herum tragen. Die Woche tut ihnen gut. Nach spätestens einem Tag sind sie Kinder der Berge, sprechen auch plötzlich über ganz andere Dinge, bekommen völlig neue Eindrücke. Die Zeit tut ihnen gut und sie sprechen nach der Freizeit noch lang darüber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:41-45
    Bewertungen:2