Die Familienzimmer mit Etagenbett sind für 4 Personen sehr klein. Die Schliessanlage für die Zimmertüren funktioniert nicht immer, man musste nach Verlassen des Zimmers ein paar Minuten abwarten, ob die Tür wirklich zu ist. Die Duschabtrennung hatte, abgesehen von Schimmelspuren, kaum noch eine Silikonnaht, also war nach dem Duschen die gesammte Nasszelle auch nass! Dafür bekam man aber täglich neue Handtücher, manchmal aber erst um 17 Uhr. Das Waschbecken hatte eine ausgebrochene Ecke, somit war das Händewaschen etwas gefährlich. Wer im Stella Urlaub macht, darf wirklich nicht zimperlich sein. Wir haber aber beschlossen, das wir für so viel Geld das nächste Mal wieder ein gutes 5 Sterne Hotel buchen werden, aber nicht das Stella.
Auf dem Balkon konnte man sich mit den Gästen des Nachbarhotels unterhalten. Der Teppichboden war alt, stümperhaft verlegt und das Zimmermädchen hat sich immer sehr bemüht,diesen Boden noch halbwegs sauber zu bekommen. Der Safe ist ein Mietsafe, pro Tag 2 Euro, andere Anlagen stellen sowas kostenfrei zur Verfügung.
Verhungert sind wir nicht, aber die Speisenauswhl entspricht nicht einem 5 Sternehotel.Die Tischdecken wurden erst gewechselt, wenn alle mit der jeweiligen Mahlzeit fertig waren, genauso sahen sie auch aus, wenn man nicht früh genug im Speisesaal war. Ich habe noch nie gesehen, dass Tischdecken mit Handfegern von losem Schmutz gesaübert werden, ausser im Stella. Beim Frühstüch hatte man die Auswahl zwischen 2 Sorten Brot, jeden Tag die gleichen Sorten. Ganz stören ist das Plasti-und Styroporgeschirr, das es auch im Hauptrestaurant gab. Anscheinend hat das Stella nicht genug Geschirr und Besteck. An der Poolbar konnte man bei Wind kaum essen, denn das Kunststoffgeschirr flog überall rum.
Total überlastetes,teils sogar unfreundliches Personal. Das einzige Highlight waren die Rezeption und das Zimmermädchen. Da das Hotel anscheinend sehr gerne von russischen Mitbürgern aufgesucht wird, können einige Servicekräfte mehr russich als deutsch. Bei den Mahlzeiten wurde einem manchmal der Teller schon abgeräumt, wenn man noch am Kauen war. Bedienung am Tisch gab es nicht, man muss alles selbst holen. Bis man für seine Mahlzeit alles zusammen hatte, war das lauwarme Essen dann kalt.
Direkt an der Hauptverkehrsstrasse hatte man eine gute Dolmusverbindung, aber auch jede Menge Verkehrslärm. Also wurde Nachts bei geschlossenem Fenster geschlafen. Da die Zimmerklimaanlage nur eiskalt einzustellen war, haben wir bei 25-28°C die Nächte verbracht. Sobald man aber zum Pool,bzw. Meer ging, kam man in einen feinen, kleinen Gartenweg und eine kleine Poolanlage. dort fing dann das Urlaubsgefühl etwas an. Zum Einkaufen kann man besser Montag oder Donnerstag nach Manavgat zum Markt mit dem Dolmus fahren, denn Alara Market(15 min vom Hotel) ist zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Stand ist steinig, aber das wussten wir vorher, deswegen hatten wir Aquaschuhe mitgebracht. Der Pool ist sehr sauber und auch erfrischend kühl. Die Animateure haben sich Mühe gegeben und waren auch sehr nett.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |