Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 3 Wochen • Strand
Stella Beach - oder wie man Kunden neppt
1,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Im Katalog wird das Hotel mit 220 Zimmern angepriesen. Wahr ist, dass es 20 weitere Zimmer gibt - und - dass alle Zweibettzimmer grundsätzlich mit einem dritten Bett ausgerüstet sind. Kein Problem, ein Doppelzimmer in ein Vierbettzimmer zu verwandeln. Das Hotel hat fünf Stockwerke plus Erdgeschoss und dem Ausgang zum Pool und zum Speiseraum im Tiefgeschoss, so dass sieben Etagen von zwei Aufzügen bedient werden müssen. Wartezeit im Durchschnitt etwa 3 min, wenn man Glück hat und noch Platz ist, kann man in die stickige Kabine einsteigen. Während unseres Aufenthaltes waren die Aufzüge sieben (!) mal defekt. Von der Pooletage bis zum 2. Stock sind es 95 Stufen....viele Familien waren im 5. Stock untergebracht.... Von einem erst vor drei Jahren in Betrieb genommenen Gebäude erwarteten wir auf jeden Fall gepflegtere und vor allen Dingen sicherere Zustände. An Wänden und Balkonen sind Risse sichtbar... . Das Hotel bietet All-In an. Zur Gästestruktur ist zu sagen, dass Deutsche definitv in der Unterzahl sind, hauptsächlich Russen, später auch einige Familien aus Holland und Dänemark. In der Regel waren es Familien mit ein bis zwei kleinen Kindern, wenig Jugendliche, wenige Paare. Ob das Hotel behindertengerecht ist, kann ich nicht beurteilen, während unseres Aufenthaltes war eine junge Frau im Rollstuhl da. Nur eines ist das Hotel ganz sicher nicht - familienfreundlich. Mich betraf es nicht - aber es gab im Speisesaal nur zwei Hochstühlchen..... Der Kampf um Platz, Besteck und Essen begann direkt mit Öffnung des Speisesaales, der den Charme eines sehr belebten Bahnhofes hat. Drängeln, schubsen, im Essen nach den besten Stücken suchen, mittendrin Kleinkinder, die von den Eltern losgeschickt wurden, sich selbst zu bedienen (war auch nötig, denn man konnte den Tisch nur "halten", wenn einer daran sitzen blieb ansonsten haben die Kellner sofort das knappe Besteck eingesammelt. Dies führte zu der "Mittags-in-der-Kantine-mit-Kollegen-sich-schnell-was-reinschieben-Atmosphäre". Draußen gibt es auch Tische, die aber nur morgens komplett nutzbar sind. Mittags und Abends stehen viele davon in der Sonne, und das ist nicht machbar (40°C und mehr). Getränke: Wasser aus einem Wasserspender (habe nie eine Reinigungsaktion an der Maschine gesehen), Rotwein und Weißwein aus einem Pseudofass (das waren Alubeutel, mit ca. 20l Inhalt) nicht empfehlenswert. An der Theke konnte man sich Bier, Cola, Fanta, Sprite holen. An weiteren Automaten irgendwelche übersüßen Säfte, die ihren Namen nicht verdient haben. Ach so, der "Spielplatz", ein winziges Areal, das zwischen die notwendige Brandschutzlücke zwischen dem Stella Beach und dem nächsten Hotel gequetscht ist. Habe dort nie ein Kind spielen sehen. Zudem roch es in dieser Ecke stark nach Kanal. Zwei Tage lang war dieser Bereich mit einer Plane abgehängt, weil die Kanalisation das überschüssige Gießwasser für die Grünanlage nicht aufnehmen konnte. Unser Fazit: Nie wieder Stella Beach - und sobald werden wir auch die Türkei nicht mehr besuchen. Es gab zuviele unangenehme Erlebnisse, vom Check-In, über Unverschämtheiten des Personals, die Basarbesuche, usw. überall Nepp und Betrug. Nun sieht es so aus, als seien wir notorische Nörgler -sind wir nicht, wir haben viel Reiseerfahrungen auf allen Kontinenten - aber so ein großer Abstand von Schein und Sein ist nicht akzeptabel. Da das Hotel einfach zu viele Menschen ("wir machen hier auf Masse" - Zitat des Gästemanagers) beherbergt, ist das Erholungsgefühl sehr schmal. Da geht es nur um Profit und nicht um Qualität. Die Lehre, die man daraus ziehen kann - misstrauisch sein, Informationen überprüfen, bei bestimmten Anbietern nicht buchen, und sich vorher einen Hotelprospekt schicken lassen. Während der Hauptsaison kann ich diese Anlage überhaupt nicht empfehlen, niemandem, weder Jung noch Alt, für das Geld findet man ganz sicher etwas Schöneres.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind für zwei Personen ausreichend groß. Es steht ein kleineres Doppelbett (1, 40m) und ein Einzelbett im Zimmer, die Federkernmatratzen sind extrem hart. Die Möblierung samt Tapete haben den vergilbten Charme der 50er Jahre. Es gibt einen TV mit 4 deutschen Programmen, ZDF, RTL, Sat 1, KIKA. An zwei Tagen fiel der Ton beim ZDF aus. Die Fernbedienung für TV und Klimaanlage erhält man (mit Glück) an der Rezeption. Die Klimaanlage ist das einzig wirklich gute Detail im Hotel, sie läuft den ganzen Tag, die Temperatur lässt sich stufenfrei regeln und sie ist einigermaßen leise. Minibar gibts nicht, in den Kühlschrank kann man die Wasserflasche legen, die das Zimmermädchen jeden Tag hinstellt. Es ist nicht erlaubt, Getränke vom Speisesaal oder von den Bars mit ins Zimmer zu nehmen. Der Balkon, s. o. direkte Sicht aufs Nachbarhotel, kein Meerblick. Das Bad, funktional aber dennoch nicht ungefährlich. Der Ausstieg aus der Badewanne, die gleichzeitig die Dusche beherbergt sehr tief und rutschig. Da wir des Öfteren keine Fußmatte erhielten, war das nicht so toll. Das Toilettenpapier war sehr knapp kalkuliert, sehr dünne Qualität, direkt neben der Toilette ein Telefon (vielleicht zum Nachbestellen von Papier?), im Zimmer ein Telefon auf dem Nachttisch. Wasser gab es immer mit gutem Wasserdruck, der Waschtisch eine Marmorplatte wurde niemals vom Zimmermädchen gereinigt. Was in einem "5-Sterne-Hotel" defintiv fehlte, waren Kosmetiktücher im Bad und Tüten für die Damenhygiene!!!!!!! Das Zimmermädchen hat sich geärgert, weil wir an einem Tag einen Mittagsschlaf machten, sie kam trotz des "do-not-disturb-Schildes" ins Zimmer und musste warten, bis wir wieder hinaus gingen. Die Bettwäsche wurde ausreichend oft gewechselt, das war ok. Es gab zwei benutzbare Steckdosen, die Zimmerbeleuchutng war ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt wie oben schon beschrieben den Magaspeisesaal, in dem die normale Abfütterung der Touris vollzogen wird. Mengenmäßig gab es genügend, die Qualität will ich hier gar nicht weiter erläutern - es sei nur gesagt, lauwarm, verkocht, fettig, sehniges Fleisch, die Salate waren ok, die Salatsaucen zum weglaufen. Wir haben uns für den natürlichen Geschmack der Rohkost entschieden. Im Dessertbereich gab es viel zuckersüße Auswahl in den tollsten Farben, rosa, grün, gepunktet, mit Creme, Sahne, Eierschaum, wers mag, ist damit glücklich, wir hätten uns außer der Melone und den Pflaumen auch mal etwas anderes gewünscht. Trauben, Kirschen, Bananen, alles Fehlanzeige. Auch die Reihenfolge des Buffetaufbaus ist sehr seltsam, offensichtlich nimmt man zuerst Salatsauce und dann das Grünzeug. Draußen gibt es Abends noch einen Sonderstand mit Brot, am "Türkischen Abend" mit einem Döner-Spieß. Doch aufgepasst, das gut schmeckende Dönerfleisch wird kräftig mit in der Küche in einer Edelstahlwanne angebratenem Hackfleisch verlängert. Im Erdgeschoss befindet sich ein "A-la-carte-Restaurant", das man einmal in Anspruch nehmen darf. Dort wird man am Tisch bedient. Es ist die gleiche Vorsuppe wie im Speisezirkus, nur heißer. Die Vorspeise besteht aus einem Blätterteigröllchen, einer Miniköfte und einem panierten und frittierten Stück Käse. Hauptspeise muss man schon bei der Reservierung einige Tage vorher auswählen, entweder Hähnchenkotelett (!), Lammspieß oder Kalbfleischstücke. Dazu gibt es etwas Reis, 10 Stück Pommes frites, Leipziger Allerlei. Man kann die auf dem Tisch in Schälchen angerichteten Dips versuchen. Nachspeise besteht aus Melonenstücken, die in besserer Qualität und angenehmeren Reifezustand als in der Abfütterungszentrale sind. Die Tische sind nett eingedeckt, der Oberkellner freundlich. Aber wirklich türkisches Essen haben wir nirgendwo bekommen. Dann gibt es noch die Strandbar. Ein Bereich neben dem Pool, wo man ab 12. 00h Hamburger, Pommes und türkische Pizza bekommt. Nur glaube man nicht, es seien Hamburger wie wir sie kennen - pappige Maisbrötchen, merkwürdige Fleischpads und viel Majo ergeben kein leckeres Frikadellenbrötchen, die Pommes frites unzureichend frittierte labberige Teile. Zudem Wartezeit am Ende der Schlange ca. 10 min. Um 16. 00h gibts dort Kekse, manchmal Kuchen und irgendeine in Fett ausgebackene Kleinigkeit. Da war die Wartezeit dann länger, weil die frischen Teile aus dem Öl noch das kleinste Übel waren. An der Bar gab es bis zum frühen Nachmittag Ayran (bis die beiden Tanks leer waren), sonst Wasser, diverse "Säfte", Kaffee, Softdrinks und Bier. Die Tische waren schmutzig versifft, verklebt, mit vollen Aschenbechern. Die Kellner haben zwar immer mal wieder abgeräumt aber bei der großen Zahl von Anwesenden blieb vieles im Argen und einen Tisch zu bekommen war nur möglich, wenn man schon 15 min vor Öffnung der Futterstelle anwesend war. Trinkgelder wurden durchaus erwartet, die Animateure waren so dreist, sich an einem Abend vor dem Speisesaal aufzureihen und ihren Hut hinzuhalten.... - für was, bitte????????


    Service
  • Schlecht
  • Was soll ich da schreiben.... Check-In erfolgte mitten in der Nacht. Wir hatten bereits bei der Buchung den Wunsch geäußert, zwei nebeneinander liegende Zimmer zu beziehen. Drei Wochen vor Abflug hat unser Reisebüro noch ein entsprechendes Fax an das Hotel gesandt. Es kam, wie es kommen musste, natürlich waren die Zimmer nicht nebeneinander und noch in verschiedenen Stockwerken. Wir waren mit zwei Kindern unterwegs... . Mitten in der Nacht derbe Diskussionen, das Hotel wäre ausgebucht, unsere Nachnamen seien nicht die gleichen, es wäre kein Fax da...lauter besch..... Ausreden für unfähiges Management an der Rezeption. Das Zimmer im dritten Stock, eines der 20 nicht im Katalog erwähnten, zur Straße hin, ziemlich klein. Uns wurde für den nächsten Tag Abhilfe versprochen...Natürlich klappte das nicht, wir mussten drei Tage warten, bis wir ins umziehen konnten - in ein Zimmer mit "Meerblick". Wahr ist, dass es diesen Meerblick nur von den 10 Familienzimmern aus gibt. Man muss sich auf dem Balkon über die Brüstung lehnen. Vom Zimmer aus schaut man direkt auf die ca 15 m entfernten Balkone des nächsten Hotels. Den Umgang mit unserer Beschwerde kann ich nur als unprofessionell beschreiben. Dann hat sich der Gästemanager eingeschaltet, der akzentfreies Deutsch spricht. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren meist nicht in der Lage auf Deutsch, Englisch oder Französisch zu kommunizieren, fragten aber, ob man selber türkisch oder arabisch spräche....hätten wir uns dann nicht dieser Sprache bedient? Das melden der defekten Badlampe erfolgte über eine Zeichnung....die Reparatur erfolgte nach zwei Tagen. Wir waren definitv unzufrieden, in diesem "5 Sterne Haus". Die Zimmer wurden einigermaßen gut gepflegt, wenngleich wir an sechs Tagen nur ein unvollständiges Handtuchset bekamen. Das Zimmermädchen kam meist gegen 16. 00h. Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel liegt direkt an einer vielbefahrenen Straße, auf der hinteren Seite am "Strand", gemeint ist damit eine mit groben Steinen aufgeschüttete Stelle, an der man ins Meer fallen kann. Ohne Aquaschuhe ist das nicht angenehm. Der zum Hotel gehörende Strandabschnitt ist ca. 60 m breit und die Möglichkeit, im Meer zu schwimmen, ist durch Leinen eingegrenzt. Rechts daneben gleich der ortsansässige Anbieter für Parasailing, Jetski (10 min für 25,-€). Die Nachbarhotels sind absolut direkt nebenan, aber es wird eifersüchtig bewacht, dass man ja nicht mit dem falschen All-In-Armband das Gelände betritt. Einkaufsmöglichkeiten - naja. wenn man links aus dem Hotel heraus geht und ca 10 min an einer nicht befestigten Straße läuft, kommt man durch eine Unterführung zu ein paar kleinen Shops, Apotheke und Friseur. Dienstags und Freitags gibt es einen Basar, der sehr klein und übersichtlich ist. Rechts vom Hotel, ca 1km zu laufen gibts an den gleichen Wochentagen einen größeren Basar. Unserer Erfahrung nach wird man dort abgerippt. Handeln und dem gesunden Menschenverstand vertrauen. Die Händler sind weder nett noch haben sie Interesse am Kunden, nur klingende Münze ist gefragt. Wenn man nicht kauft, wird man verunglimpft. Auch Frauen werden angefasst um einen Kauf zu erzwingen. Der Transfer zum Flughafen dauert, wenn man nicht noch 13 weitere Hotels anfahren muss ca. 90 min. Aber man muss diese Hotels ja andienen, so dauerte die Fahrt auf dem Hinweg ca. 2, 5 Stunden. Ausflüge werden angeboten, nach Alanya, nach Side, nach Antalya. Wir haben das nicht wahrgenommen, weil die Preise einfach sehr heftig sind. Mit dem Bus, dem Dolmus kann man sich recht gut bewegen, sofern man einsteigen kann, wenn es noch Sitzplätze gibt. Die Preise schwanken trotz fester Tarife, nach Alanya bezahlten wir 2, 50€ pro Person. In Manavgat gibt es eine Moschee, die man besichtigen kann, von dort sind wir mit dem Taxi zurück, Preis war Verhandlungssache.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ach ja, das gabs ja auch noch. Der Pool, eine nierenförmige Anlage mit einer mittleren Wassertiefe von ca 1, 40m (schwierig für Kinder, die nicht mehr in den Kinderpool 0, 45m gehen möchten aber noch nicht ausreichend schwimmen können) und drei Rutschen, die von 10. 00h bis 12. 00h und von 14. 00h bis 17. 00h in Betrieb sind. Das Poolwasser war morgens noch erfrischend, ab nachmittags über Körpertemperatur. Die Poolliegen - wenn man morgens gegen 6. 00h runter ging und "reservierte", hatte man relativ gute Chancen, die Schirme mussten zwischen die Liegen geklemmt werden, am besten noch ein T-Shirt in die Speichen, möglichst viele Artikel auf die Liegen gelegt, um es den vielen Liegenklauern schwer zu machen. Wir haben gesehen, dass ein Poolboy Handtücher von einer Liege nahm, diese zu einer Dame karrte und dann Geld kassierte.....Auch Gäste hatten keinen Hemmungen, Sonnenschirme abzutransportieren obwohl man nebenan im Wasser war. Mit Glück konnte man ein kleines Tischchen ergattern, das garantiert noch vom Vortag total verdreckt war. Aber gelegentlich hatten wir eines, das natürlich auch "abtransportiert" wurde. Schattenplätze waren rar. Die Qualität der Liegen und deren Sauberkeit kann man nur mit "mangelhaft" bezeichnen, die Qualität der Schirme mit "ungenügend" bis "gefährlich". Duschen gab es nur unter der Rutschbahn, nahezu unzugänglich. Die Sanitärräume sehr klein und dunkel und interessanter Weise habe ich in der Toilettenanlage trotz der Überfüllung des Poolbereiches nur selten andere Personen gesehen. Der Kinderpool, ein rundes, ca. 7m im Durchmesser großes Becken. Wir haben ihn nicht benutzt. Über die Kinderbetreuung kann ich nichts sagen, habe ein Räumchen gegenüber dem Friseur gesehen, in dem die stets schlecht gelaunte Animateurin mit ein bis drei Kindern etwas gemalt hat. Handtücher - auch ein Thema. Es gibt gegen 5€ Kaution pro Stück ein Poolhandtuch...zerissen, dreckig, stinkend. Der Tausch der Tücher war Glücksache, mal waren Tücher da, mal nicht. Es gibt noch einen Innenpool mit recht kühlem Wasser. Sehr gefährlich - und wir haben viele Stürze von Jung und alt miterlebt - die Fliesen im Pool- und Hallenbadbereich sind durch Nässe sehr glatt. Da die Fliesen am Nachmittag stark aufgeheizt sind, geht man barfuß schneller....ausrutschen inclusive. Die Poolumrandung besteht aus zwei Reihen Plastikgitter, die dreckig sind. Das Poolwasser wird mit "Quickchlor" versehen, ist aber dennoch salzig. Einen Bademeister gibt es nicht. Der Poolbereich wird ab 10. 00h mit lauter Musik beschallt, der Animateur verfügt über fünf verschiedene CDs. Internetzugang - haha - ein einzelnes Terminal in einer Ecke der Empfangshalle - es war auch mit Tricks nicht möglich eine mail mit deutschem Schriftsatz zu versenden, eine Stunde für 3 €. Im Hotel gibt es einige kleine Läden, in denen man Souvenirs erstehen kann. Unten im -1 Tiefgeschoss gibt es einen Kiosk mit überteuerten Preisen. Hier kann man Postkarten kaufen, das Stück für 0, 10€. Mit den Briefmarken ist das so eine Sache - man kann sie nicht kaufen, sondern gibt dem Verkäufer 0, 80€ pro Karte und angeblich bringt er diese dann zur Post. Stimmt aber nicht. Von den 13 Karten, die wir "verschickt" haben, ist keine angekommen. Den Betrug noch bezahlt, gut, was? Billard hat 5€ pro Stunde gekostet, völlig überteuert. Die Animateure haben Beachvolleyball - nur für erwachsene Männer angeboten, gelegentlich Wassergymnastik und Wasserball. Die Abendshow - wir haben uns das zweimal gegeben - war schlichtweg unter der Gürtellinie. Die Animateure spielten irgendwelche "Männer" die sich gegenseitig versichern, sie wollten kein Sex mit Frauen, das auf türkisch, russisch und brockigem Deutsch - und plötzlich stellt sich heraus, dass sie lieber über sich selbst herfallen. Billig, unterste Schuhsohle. Das zweite mal sahen wir Bingo (3-€ pro Karte) - Gäste, die angeblich falsche Zahlen angekreuzt haben, wurden mit ihren guten Klamotten im Pool versenkt. Anmerkung: Die Animateurin war nicht in der Lage, die richtigen Zahlen am Showboard zu markieren. Preise waren Zierteller, Wasserpfeife, etc... . Den halben Punkt über der einen Sonne hat das Hamam verdient, die Massage dort wurde fachgerecht gegeben, wenngleich ich die Knierolle anfordern musste und diese sicher shcon einige Jahre auf dem Buckel hatte. Das Handtuch, auf das ich mich legen sollte, wurde nicht frisch aufgelegt und hatte bereits Ölflecken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:41-45
    Bewertungen:8