- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Hotel mit immerfreundlichem Personal, stets hilfsbereit. Lobby, Flure, Speiseraum und Zimmer versprühen durch maritime Farben, Bilder und Accesoires ein hanseatisches Flair. Unser Zimmer hatte ein neues, sehr ansprechendes Bad. Im Hotel wird sehr viel Wert auf Sauberkeit gelegt. Für € 9,- p.P. gab es ein üppiges Frühstück. Bei Anreise mit dem PKW ersteinmal in der Straße Johannisbollwerk unter der Gleistrasse parken und zu Fuß über die Straße zum Hotel gehen. Beim check in händigt die Rezeption einen Anfahrtsplan zur nahegelegenen Tiefgarage aus. Diesen dann dort Vorlegen und 24 Std für € 9 ,- bewacht parken. In den Straßen rund ums Hotel geht´s nicht ohne Anwohnerausweis.
maritime Farben erinnern eben an den Standort HH. Alles Inverntar machte einen ordentlichen geplegten Eindruck. Neues Bad mit geschmackvoller Farbkombination.
Das Frühstück war für den Preis von € 9,- frisch und abwechslungsreich. Frische Brötchen vom Bäcker, Säfte, Tee´s etc.
Wurden stets freundlich und zuvorkommend empfangen. Zimmerreinigung ohne Tadel.
Das Hotel Stella Maris liegt eher unscheinbar in ruhiger Seitenstraße des berühmtem Spanier- / Portugieserviertels von Hamburg. Eine Baustelle während unseres Auffenthaltes in einem Komplex gegenüber störte uns überraschender Weise überhaupt nicht. Wir haben uns gerade wegen der Lage für´s Stella Maris entschieden. Von hier geht´s direkt über die Straße zu den Landungsbrücken, dem Fischmarkt. Einen Fussmarsch entfernt die Reeperbahn. Und wie anfangs schon erwähnt das große Angebot von verschiedenster Gastronomie dierekt vor der Haustür.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
kostenloser Internet PC Unterhaltung gibt´s genug in der Nähe ( Reeperbahn, etc. )
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |