- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sauberes Haus, Zugang über Treppe in Hochpaterre, erst ab dort etwas kleiner Aufzug (max. 2 Personen + Gepäck). Für diese Hotelkategorie gut: Zugang vom Treppenhaus in die Zimmerbereiche nur mit Zugangskarte. Einrichtung mit Bezug zur Seefahrt und zum Hafen, allerdings kann das Haus sein Baujahr (schätze Ende 60er - Anfang 70er) nicht verleugnen, daher teilweise etwas begrenzter Platz (z.B. vor Rezeption/Aufzug) und die Fassade (heller Klinker) könnte eine Aufhübschung bzw. Reinigung vertragen. Frühstücksbuffet in Umfang und Präsentation absolut ausreichend (Toaster zum selber toasten). Während unseres Aufenthaltes (28.-30.12.2011) gemischte Gästestruktur (Familien mit Kindern, jüngere und ältere Paare, sowie Alleinreisende). Das Hotel hat direkt am Haus keine Parkmöglichkeiten es gibt aber in der Nähe, gegen eine tägliche Gebühr, Parkmöglichkeiten. Bei Anreise mit PKW daher unbedingt mit dem Hotel abklären. Bei geplantem Besuch von Großereignissen in Hamburg unbedingt rechtzeitig buchen; wir haben mitbekommen dass das Haus zum Hafen-geburtstag 2012 bereits ausgebucht ist. Wir hatten immer ausreichenden Netzempfang für unsere Handys. Alles in allem ist das Preis-/Leistungsverhältnis gut.
Teilweise etwas klein, an der Ausstattung (Flat-Screen-TV, Radio, Safe sowie elektrischer Kleidungs-Glätter) gab es nichts auszusetzen. Die Zimmer zur (Hinter-) Hofseite haben einen durchlaufenden Balkon mit Tisch und Stühlen pro Zimmer. Zur Straßenseite gibt es keine Balkons. Ein Zimmertelefon gibt es nicht. Zimmer und Bad waren sauber, aber etwas hellhörig. Man hört Gespräche und Türgeräusche aus dem Flur, sowie Wasserlaufen und zu laute Gespräche aus anderen Zimmern. Dies ist aber dem Baujahr geschuldet.
Das Haus hat keine eigene Restaurants, aber in unmittelbarer Umgebung gibt es viele Restaurants bzw. "Kneipen". Getränke aus Getränkeautomat in der Lobby oder an der Rezeption erhältlich.
In allen Bereichen freundliches Personal. Zimmerreinigung ok. Wir hatten keine Beschwerden. Im Frühstücksraum gibt es eine kleine Spielecke für Kinder.
Lage im Portugiesenviertel zwischen Landungsbrücken und Speicherstadt auf Höhe der Überseebrücke. Gute fußläufige Lage für den Besuch der Speicherstadt (ca. 600 m) mit z. B. Miniatur-Wunderland (Modelleisenbahn) bzw. div. anderen Museen oder der Hafen-City. Ca. 5 Min. bis zur S-/U-Bahnstation Landungs-brücken; von dort direkte Verbindung zum Rathaus, Jungfernstieg, Alster, Reeperbahn (St. Pauli), Wedel, sowie Hbf (S-Bahn ca. 10 Min) und Flughafen (S-Bahn ca. 35 Min). In unmittelbarer Umgebung sind Einkaufsmöglichkeiten sehr beschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Frühstücksraum gibt es einen Billard- und Tischfußballtisch. Im Aufenthaltsraum einen Lesebereich (Bücherregal) und W-Lan-Netzzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Thomas, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns so ausführlich zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie unser Haus weiterempfehlen und wir hoffen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch in Hamburg wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Herzliche Grüße aus dem Portugiesenviertel Walter Brandner Geschäftsführer Besuchen Sie uns auch auf Facebook: http://www.facebook.de/StellaMarisHamburg