- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Sternen ist ein Traditionshaus (ca. 170 Jahre alt, aber immer wieder modernisiert worden) in Unterwasser mit ca. 100 Betten der Kategorien Standard, Superior und Primeur auf 4 Etagen verteilt. Alles ist sehr gut gepflegt und sauber. Während unseres Aufenthalts im März waren viele Holländer mit kleinen Kindern im Hotel. Ein Aufzug geht in alle Etagen. Eine große Lobby an der Rezeption und eine Ruhezone mit Bar und Leseecke sowie Billardtischen sind im Eingangsbereich, anschließend eine Außenterrasse. Unbedingt nach den neu renovierten Zimmern fragen. Wir reisten am 02. 03. bei Sonnenschein und Grünlage an und wurden am 04. 03. von 50 cm Neuschnee überrascht. Ein Ausflug nach Lichtenstein (Vaduz, ca. 25 km entfernt) bietet sich an, obwohl Vaduz außer Banken und einer kleinen Fußgängerzone sowie dem Schloss nicht sehr viel zu bieten hat aber der Weg dorthin über Wildhaus (Höhenunterschied von 1100 m auf gleich 0, so kommt es einem zumindest vor) ist grandios. Die Preise im Hotel für das Zimmer mit HP regulär von 135 Franken (ca. 80 Euro pro Person) erscheinen doch ein wenig hoch, also nach Angeboten bei Ebay oder anderen Anbietern sehen.
Nach Reklamation bekamen wir ein schönes geräumiges neu renoviertes Zimmer (Nr. 306 auf der 3. Etage, Kategorie Primeur) mit Balkon (es gibt im Hotel nur ca. 10 Balkonzimmer) mit Doppeltbett (gute neue Matratzen), Schrank, Schreibtisch, 2 Stühlen, großem Plasmafernseher an der Wand (alle Sat-Programme), neuem Teppichboden und frisch gestrichenen Wänden. Das Bad ist miniklein, aber sauber mit Dusche, WC, Waschbecken und Fön. Ab und zu hörte man von den Gästen über uns Getrampel, sonst war es eher ruhig. Der Verkehr auf der am Hotel vorbeiführenden Bundesstraße war nicht zu hören und ab 19. 00 Uhr war sowiso kaum noch Verkehr.
Wie hatten HP gebucht und bekamen Frühstück und Abendessen (Vorspeise, 2 Hauptgänge zur Auswahl, Dessert) in der Toggenburgstube, die im Untergeschoss des Hotels liegt und gleichzeitig auch das a-la-carte-Restaurant ist. Das Frühstück war gut (3 Sorten Wurst, eine Käseplatte mit verschiedenen Käsestücken zum Selbstabschneiden, Müsli, Joghurt, verschiedenen Marmeladen, große Brot- und Brötchenauswahl und gekochten Eiern). Zusätzlich gab es eine kleine Speisekarte, von der man Eier in verschiedenen Formen (Rühreier, Spiegeleier usw.) gegen Aufpreis bestellen konnte. Milchkaffee gab es ohne Aufpreis und wurde am Tisch serviert. Die Hauptgerichte am Abend waren schmackhaft (ein Vegetarisches, eines mit Fleisch) und ausreichend. Weiter gibt es noch die Argenstube (eigentlich das Feinschmeckerrestaurant mit extra Speisekarte), die aber während unseres Aufenthalts mit den holländischen Gästen mit Kindern vollkommen belegt wurde. Es war etwas laut, da zeitgleich auch eine Tagung mit ca. 25 Personen der Fa. Hilti im Hotel war und die Tagungsgäste abends auch ihr Essen im Restaurant bekamen. Im Sommer steht noch eine Terrasse zur Verfügung und eine kleine Bar, die aber immer geschlossen war, ist auch vorhanden.
Bei unserer Anreise wurden wir recht knapp von einem jungen Mann an der Rezeption abgehandelt (Schlüssel, 4. Stock, Aufzug dort, kein Hinweis auf Frühstücks- oder Restaurantzeiten). Wie sich später herausstellte, hatte er wohl gerade Feierabend und wartete auf seine Ablösung. Als wir unser Zimmer im 4. Stock betraten, waren wir doch etwas geschockt. Es lag direkt unter dem Dach mit kleinen Fenstern, wo man nur im Stehen den Ausblick sehen konnte und spärlichem altem Mobiliar. Da wir jedoch ein Komfortzimmer gebucht hatten (dieses Zimmer war höchstens Standard) gingen wir wieder zur Rezeption und teilten der inzwischen jungen Dame (wohl die Ablösung) unsere Beschwerde mit. Nach kurzem hin und her bekamen wir dann ein frisch renoviertes Zimmer in der 3. Etage mit Balkon und Blick auf die Churfirsten, das mindestens doppelt so groß war, wie das erste. Also, es geht doch.
Unterwasser ist ein kleiner Ort im Obertoggenburg zwischen Säntis und Churfirsten. Direkt gegenüber des Hotels (ca. 200 m entfernt) geht die Chäserrugg-Zahnradbahn den Berg hinauf. Von dort aus gibt es dann eine Seilbahn auf die Churfirsten. In ca. 100 m Entfernung sind einige kleine Geschäfte, Lokale, die Tourist-Info und ein Wanderweg zu den Thurwasserfällen. Parkmöglichkeiten sind reichlich um das Hotel kostenlos vorhanden. Ein Skibus und Busterminal ist ebenfalls direkt im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel selbst ist kein Hallenbad, aber kostenlos kann das Schwimmbad im Nachbarhotel Säntis (ca. 100 m entfernt) besucht werden. Es gibt wohl auch eine Sauna und einen Fitnessraum, den wir aber nicht gesehen haben. Zwei Billardtische stehen in der Ruhezone zur Verfügung. Anschlossen ist eine Diskothek, die aber nur am Wochenende geöffnet ist. Im Außenbereich des Hotels gibt es noch eine Schneebar, die ab 17 Uhr geöffnet ist und gut besucht war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burglind |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 110 |