- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Enfaches Hotel, ca. 90-100 Betten. Das Hotel ist ein "Block" mit 3 Stockwerken; ca. 15-20 Jahre alt. Der Zustand kann mit "Note 2-" beurteilt werden. Man kann mit Frühstück oder auch mit Halbpension buchen (Abends 3 Gänge (Kein Wahlmenü)). Gästestruktur zwischen 20-50 Jahre; Schweizer, Östereicher, Italiener, Deutsche, Tschechen. Es gibt keinen Fahrstuhl. Meiner Meinung nach für Familien mit Kleinkindern nur eingechränkt empfehlenswert. Die Handyerreichbarkeit ist "TipTop". Die Preise auf den Hütten im Skigebiet sind "ortstypisch" hoch. Ein 0, 5l Erdinger kostet zwischen 7, 50 und 9, 50CHF man kann auch auf manchen Hütten 9, 00CHF für 0, 33l Erdinger Champ ausgeben. 0, 33l Sprite oder 0, 33l Calanda (Bier) kosten zwischen 6 und 7 CHF. Eine Suppenschale gibts zwischen 9 und 13CHF. eine Portion Pasta kostet 15-25CHF. Auch exquisite Hütten gibts im Skigebiet z. B. "El Paradiso" - hier gibts dann auch Hummer, Muscheln und 5l-Champagnerflaschen - Preise unbekannt. Immer Freitags wird eine SnowNight im Skigebiet Corvatsch veranstaltet (19-2Uhr nachts) - Kosten 25CHF (mit LiveMusik/Discomusik in der Skihütte "Hossa auf "Alp Surlej") Es gibt kostenlose Shuttleverbindungen von Silvaplana/Surlej zur Talstation Corvatsch. Natürlich fährt auch ein Nachtbus (1mal stündlich)zwischen St. Moritz-Bad (Hotel Sonne) und Silvaplana/Surlej - Kosten 4CHF. Mit dem Auto ist man natürlich flexibeler. Ein Taxi kostet ca. 40CHF pro Tour. Das Skidepot an der Talstation der "Signalbahn" kostet 3CHF für Ski und Stöcke pro Tag - Skischuhe kosten 4 CHF pro Tag extra. Wir haben für die Wohnung, mit 4 Personen belegt, inkl. 7-Tage Skipass und Halbpension ca. 500Euro bezahlt - preislich meiner Meinung nach unschlagbar für dieses Skigebiet. Fragen Sie dochmal den Chef Hr. Weidtke ( oder auch "Thomas") nach einem Käsefondue - er kann Ihnen sicherlich ein tolles Angebot machen (wir waren begeistert).
Unsere Wohnung Nr. 6 hat 2 Zimmer (1 Zimmer mit 4 Betten und 2 Kleiderschränken und Balkon, das 2. Zimmer/Wohnzimmer mit einer Couch , Tisch mit 5 Stühlen, eine kleine Anbauwand mit Radio und Fernseher (60 Programme davon ca. 30 Deutsche Kanäle - Rest Italienisch und Englisch), auch in diesem Zimmer noch 2 Betten. Das Badezimmer hat ein WC, ein Waschbecken mit Spiegel, und eine Wanne mit Duschvorhang. Es gibt auch eine kleine Küche mit Herd, Backofen und Kühl-Gefrierkombi. Gläser, Teller und Besteck sind vorhanden. Wie in einer Ferienwohnung oft üblich wird während des Aufenthalts nicht "automatisch" gereinigt oder die Bettwäsche oder Handtücher gewechselt. Bei Bedarf einfach an der Rezeption Bescheid geben. Stromversorgung mit 220Volt -Adapter erforderlich - gibt aber auch Wunsch gegen Kaution an der Rezeption.
Es gibt einen Speiseraum, daran angeschlossen ist eine Bar. Die Qualität der angebotenen Speisen ist in Ordung - Alles sauber und ordentlich. Die Auswahl ist bedingt durch den sehr günstigen Preis eher klein. Zum Frühstück gibt es 4 Sorten Müsli (mit Milch oder Joghurt), 3 Sorten Wurst (Salami Schinken und eine wechselnde Sorte) und Käse (gewürfelt, keine Scheiben) ausserdem 4 Sorten Marmelade und Honig. Es gibt Margarine oder Butter, zusätzlich auch Obst (Banane, Apfel, Orange). Als Getränke stehen Tee (verschiedene Sorten Teebeutel), Kaffee, Milch, Orangensaft und Wasser zur Verfügung. Zum Abend gibt es entweder einen Salat oder eine Suppe (täglich wechselnd), als Hauptgang wird ein (einfaches) Gericht serviert - z. B. Kassler mit Kartoffelbrei, Fischfilet mit Gemüsereis, oder Pasta(keine Wahlessen, aber immer gut). Natürlich gibt es auch immer ein Dessert (z. B. Eis, Schokocream, Apfelstrudel o.ä.). Jeder Gang kann auch nachbestellt werden. Die Getränke kosten zwischen 2CHF für Wasser 0, 5l, 5CHF für ein Bier 0, 33l oder 6CHF für 1, 0l Limonade, es gibt auch Weisswein oder Rotwein vom Fass 0, 1l 4, 50CHF. Die Getränke nimmt man sich selbst aus einem großen Kühlschrank, und trägt die gewählten Getränke in eine ausliegende Liste ein - abgerechnet wird zusammen mit der Zimmerrechnung - Trinkgeld entfällt somit - zumindest im Hotel.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit - sollte irgendetwas stören oder Grund zur Beanstandung geben wird schnell geholfen. Gesprochen wird Deutsch, Englisch und Italienisch. Check in ist offiziel erst um 16Uhr - Wir waren aber auch schon 10Uhr dort und konnten uns in einem Raum umziehen und dann gleich auf die Piste. Der Skibus hält in er Nähe (50m) des Hotels.
Im Ortsteil "St. Moritz-Bad" - Via Surpunt 58. Direkt neben dem Hotel ist die "Jugendherberge Stille" Das nächste Hotel ist das "Hotel Sonne" (ca. 500m).Parkmöglichkeiten sind ausreichend direkt am Hotel vorhanden (kostenlos).Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist ca. 2km entfernt (Supermarkt/großer Coop). Im Coop kann man im Parhaus 1 Std. kostenlos parken - oder man fährt mit dem Ortsbus (Linie 3) direkt davor. Die nachste Seilbahn ist die Signalbahn (Skigebiet "Corviglia") - ca. 1Km entfernt - bequem mit dem Skibus erreichbar/Skibushaltestelle ca. 50m vom Hotel entfernt. Der Skibus fährt aber nur 1mal die Stunde (8: 20 ;9: 20 ;10: 20 etc.) Insgesamt aber dennoch gut gelegen - sehr ruhig. Das Skigebiet Corvatsch ist mit dem Skibus (1 mal an der Signalbahn umsteigen in die Linie 1 oder 6) in ca. 20min erreichbar. Nach Diavolezza/Lagalb ist man ca. 50min unterwegs - mit dem Auto nur 20 min bzw. 16km (kostenlose Parkplätze vor Ort vorhanden).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibt es keine weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten ausser die Bar. Kein Internetzugang vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |