- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein kleines Landhotel. Wenn man möchte kann man sein Pferd mitnehmen, da das Hotel Pferdeboxen anbietet. Wie diese sind kann ich nicht sagen, da wir zum Wandern per pedes dort waren. Dieses Hotel ist für Menschen geeignet, die nur ein Bett zum Ausruhen brauchen und ansonsten den ganzen Tag unterwegs sind sowie auch mit einfachen Standard zufrieden sind. Das Hotel selbst würde ich als einen typischen Hof mit Reetdach der Lüneburger Heide bezeichnen. Es gibt schöne Außenplätze, im Schatten als auch im Sonnenbereich. Zum Hotel gibt es auch ein Restaurant mit typischer lokaler Küche. Wer keine Sterneküche erwartet wird zufrieden sein. Der Restaurantbereich ist geschmackvoll eingerichtet. Wir hatten ein DZ mit Frühstück. Die durchschnittliche Altersstruktur würde ich zwischen 38-65 Jahren setzen, Familien mit Kindern und Alleinreisende. Wer gerne die Natur der Lüneburger Heide genießt und dabei mittendrin sein möchte sowie ein Zimmer mit Jugendherbergscharme möchte, dabei auch eine ruhige Umgebung möchte, in einem schönen Garten sitzen möchte und für ein DZ mit Frühstück im Juni 92,-€ bezahlen möchte der kann sich hier wohl fühlen. Wir konnten uns trotz allem gut erholen.
Das DZ hatte eine ausreichende Größe. Das Bett war absolut in Ordnung. Der Schrank war groß genug für die Kleidung von 2 Personen. Insgesamt war das Zimmer sehr einfacher Standard. Die Rauhfasertapeten waren mit einer dünnen blauen Farbe übergetüncht wurden und die Abschlüsse zur Decke und zum Boden unsauber verarbeitet. Der Boden war mit Laminat ausgelegt. Der Fernseher bot 2 Programme und war doch schon ein älteres Modell. Das Badezimmer hatte die Größe eines sehr kleinen Gäste WCs. Ich denke, dass es deswegen auch keine Heizung im Badezimmer gab. Wo hätte diese auch Platz gehabt. Es gab außer einer kleinen Ablage über dem Waschbecken keine weiteren Ablagen im Badezimmer. Keine Minibar, kein Radio, keine Klimaanlage, keine Kaffeemaschine oder Wasserkocher, KEIN Safe. Das Zimmer war bei Anreise sauber. Am nächsten Tag wurden nur das Bett gemacht und die Handtücher ausgetauscht. Die Gegenstände auf dem Nachtisch standen genauso ungeordnet wie von uns hinterlassen, ebenso wurden die gebrauchten Gläser nicht abgeräumt oder gar gegen saubere ausgetauscht.
Das Frühstück hatte die Qualität eines einfachen Jugendherbergsfrühstück. Aber es war alles da. Wer kein Fan von überladenen Frühstücksbuffets ist, der kommt auch mit diesem gut zu recht. Es gab Brötchen, Käse, Wurst, ein hartgekochtes Ei, Orangensaft und frisches Obst. Zum Restaurant kann ich nicht viel sagen, da wir dort abends nicht gegessen haben. Der Grauburgunder, den wir abends im Garten getrunken haben war ausgesprochen schmackhaft.
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und unser Gepäck wurde auch die steile Treppe hinauf getragen. Der Nachmittags- und Abendservice war bewundernswert und sehr aufmerksam. Eine Bedienung hat den gesamten Service gemacht. Wirklich schlecht war der Frühstücksservice. Wir wollten bei dem super sonnigen Wetter draußen frühstücken, dazu mussten wir unser Geschirr selbst raus tragen. Die Bedienung: "Ich habe drinnen schon eingedeckt, wenn Sie draußen frühstücken möchten, dann müssen Sie Ihr Besteck und Geschirr selbst mitnehmen." Die Frühstücksbedienung war schlicht weg überfordert und unfreundlich. Das ganze Frühstück hatte Jugendherbergscharakter.
Inmitten der Lüneburger Heide. Sehr ruhig und wunderbarer Ausgangspunkt für sehr schöne Wanderungen. Der Wilseder Berg ist ca. 5 km entfernt und fußläufig in 45 Minuten zu erreichen. Der Tütsberg ist ca. 7km entfernt. Das Gebiet um den Wilseder Berg bietet viele schöne Ausblicke und Wanderwege sowie tolle Ziele. Die nächste Versorgungsstadt ist Bispingen, ca. 6 km entfernt. Das Hotel liegt absolut ruhig, fern weg vom Straßenverkehr. Ab und zu kommt eine Pferdekutsche vorbei. Erholsam ruhig, aber nicht sanatoriumsstill: Pferdegeräusche, Heidschnucken die blöcken, hier und da ein landwirtschaftliches Gerät ... Das Landhotel war eingebettet in einem wunderschönen Eichen- und Buchenbaumbestand.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nico |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Herzlich Willkommen auf dem neuen STIMBEKHOF! Sehr geehrte Interessenten, liebe bisherigen und liebe zukünftigen Gäste! Seit März 2014 wurde von uns als neuer Eigentümer der STIMBEKHOF liebevoll umgebaut, verschönert und erneuert. Die bisherigen Ferienwohnungen und Pferdeboxen existieren nicht mehr. Dafür haben wir aus der ehemaligen Reiterpension ein Seminar- und Eventhotel mit stilvollen, komplett neu renovierten Zimmern geschaffen. Mit 32 Zimmern und vier Gast- und Veranstaltungsräumen bieten wir Ihnen umfangreiche Möglichkeiten für Ihre Veranstaltungen oder auch Ihren Privaturlaub. Zwei schöne Terrassen und ein neu angelegter Innenhof ergänzen das Ensemble. Von ca. Mai bis Oktober bieten wir unseren touristischen Gästen eine exzellente Speisekarte, und der Stimbekhof ist sicherlich eine der schönsten Locations in der Heide für private Feiern: Hochzeiten, Geburtstage, Taufen, Konfirmationen und vieles mehr… Auch für alle begeisterten Heideurlauber oder Wanderer erschließen sich durch unsere direkte Lage zu den schönsten Routen durch die wunderschöne Lüneburger Heide vielfältige Möglichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Öffnungszeiten nach unseren Veranstaltungen und Events richten. Wir empfehlen Ihnen daher eine telefonische Reservierung im Vorwege Ihres Besuchs. Seit über 10 Jahren sind wir mit wachsendem Erfolg in der Heideregion aktiv. Zu uns gehört auch das Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen (in 21388 Soderstorf bei Amelinghausen). Daher garantieren wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung einen optimalen Veranstaltungsablauf und mit einem herzlichen und professionellen Service. Wir freuen uns darauf, Sie bald (wieder) als unsere Gäste begrüßen zu dürfen! Ihr STIMBEKHOF-Team