- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist familiengeführt, das Ambiente durchaus gemütlich . Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Letztendlich entscheidet die Zimmerkategorie über das Urlaubsglück. Positiv: +Essen +Nähe zum Lift +Saunabereich Negativ: -Nähe zur Straße (Lärm) -Ortler-Zimmer (siehe unten)
Diese Bewertung bezieht sich auf die Ortler-Zimmer. Sie werden dominiert von zwei klobigen Sesseln die viel Platz wegnehmen und einem riesigen Panoramafenster über die gesamte Wandfläche. Da es nicht verspiegelt ist sollte wer hier wohnt nicht schamhaft sein, denn von Strasse und Parkplatz hat man einen guten Blick hinein. Eine Mischung aus Big Brother und Dschungelcamp. Auch dunkeln die Vorhänge nur mäßig ab, so dass an lange schlafen nicht zu denken ist. Einfache Jalousinen die auch zu starke Sonneeinstrahlung im Sommer reduzieren, wären eine sinnvolle Investition. Das Bad ist mit seiner begehbaren Regendusche, den Granitfließen und der gut einstellbaren Duschtemperatur sehr gut. Leider gibt es in den Zimmern keinen Heizkörper oder einen anderen Wärmepol (auch keine spürbare Fußbodenheizung). Genauso wenig einen Temperaturregeler. Für uns war es nachts zu warm und tagsüber zu kalt. Ein Badementel den man nachmittags für die Sauna trug ist am nächsten Nachmittag noch immer feucht. Da die Staatsstrasse direkt am Haus vorbeiführt hört man die Abrollgeräusche der Fahrzeuge trotz der guten Schallisolierung der Fenster deutlich, 42 dB wurden aber nie überschritten. Die Temperaturdiktatur, der ungehinderte Blick ins Zimmer und der Straßenlärm führen für die Ortler-Zimmer zur Abwertung.
Das Essen ist für ein Drei-Sterne-Haus gut bis sehr gut. Das Abendessen besteht aus 4 Gängen plus Salatbuffet wobei drei Hauptspeisen (eine vegetarisch) zur Wahl stehen. Beim Frühstücksbuffet gibt es zwar keinen Lachs aber einen recht guten Obstsalat (nicht aus der Dose) und die übliche Südtiroler Schinken-, Käse- und Marmeladenauswahl. Die Getränkepreise bewegen sich am oberen Rand (Faktor 5 zum Supermarktpreis). Getränke werden bei Halbpension auf das Zimmer geschrieben. Da man aber nur die Zimmernummer nennen muss, sind hier Missverständnissen und Mogeleien Tür und Tor geöffnet. Vor allem da man die Tagesrechnung nicht, wie in anderen Häusern üblich, gegenzeichnen muss.
Alle Mitarbeiter sind sehr bemüht und freundlich. Die Raumreinigung ist vorbildlich und auf Wunsch wird auch Allergikerbettwäsche aufgezogen. Die Bedienungen sind flink und können improvisieren.
Direkt an der Durchgangsstrasse in den Vinschgau. Ca. 150m vom Skilift im kleinen Örtchen St. Valentin. Hier gibt es kaum Infrastruktur außer Hotels und Pensionen aber dafür einen tollen Blick auf Ortler und Co
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Winter ist der Skilift nicht weit, im Sommer beginnen die ersten Wanderwege in die reizvolle Umgebung bereits vor der Haustür. Es gibt einen gut sortierten Fitnessraum und einen kleinen Wellnessbereich der mit sehr schöner Biosauna, finnischer Sauna, Dampfbad und einem großen Ruhebereich gefallen kann. Saunahandtücher sind genügend vorhanden und in sehr gutem Zustand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2023 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 18 |
Lieber Hans, vielen Dank für Ihre ausführliche und kreative Bewertung. Es tut mir leid, dass Ihr Aufenthalt in unserem Ortler-Zimmer nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Zunächst einmal, ich muss zugeben, dass Ihre Beschreibung des Zimmers mich zum Schmunzeln gebracht hat. Sie haben es geschafft, eine Atmosphäre zu schaffen, die an eine Mischung aus Big Brother und Dschungelcamp erinnert. Ich kann Ihnen versichern, dass dies nicht unsere Absicht war, als wir das Zimmer gestaltet haben. Die klobigen Sessel sind tatsächlich ein Statement, aber wir verstehen, dass sie nicht jedermanns Geschmack sind. Vielleicht sollten wir sie durch etwas weniger dominante Möbelstücke ersetzen. Was das Panoramafenster betrifft, so war es eigentlich als Highlight gedacht, um unseren Gästen einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung zu bieten. Aber Sie haben recht, Privatsphäre ist auch wichtig. Wir werden prüfen, ob wir eine verspiegelte Variante installieren können, um den Big Brother-Effekt zu minimieren. Ihre Anmerkungen zur Raumtemperatur und zur fehlenden Heizung nehmen wir sehr ernst. Es tut uns leid, dass Sie sich unwohl gefühlt haben. Wenn Sie beim nächsten Besuch dazu was sagen, können wir sofort reagieren. Zum Straßenlärm: Wir sind froh, dass wir die 42 dB Marke nicht überschritten haben, aber wir verstehen, dass jeder Lärm störend sein kann. Wir werden prüfen, ob wir zusätzliche Schallschutzmaßnahmen ergreifen können. Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback, Hans. Wir hoffen, dass Sie uns trotz Ihrer Erfahrungen eine zweite Chance geben und wir Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt mit Verbesserungen überraschen können. Mit freundlichen Grüßen und einem Augenzwinkern, Martina Stocker