Sehr sehr liebenswertes Haus. Snobs finden hier mit Sicherheit nicht das, was sie auf Sylt erwarten, es gibt kein Haititai und Herr Dr. darf ich ihnen die Füsse küssen, es ist einfach ein Familienunternehmen und das aus vollem Herzen, wer es mag fühlt sich einfach von der ersten Minute an wohl. Das Strandhörn ist für Leute zu empfehlen die gepflegte Gemütlichkeit zu schätzen wissen und kein Sylt wie aus den Medien erwarten. Dieses ist ein warmherziges, friesisch gemütliches Haus in dem sich Familien, Leute die nah am Strand und an guten Restaurants in zentraler Lage wohnen wollen, für Doktoren die im Urlaub nicht mit Herr Doktor angesprochen werden wollen, wohlfühlen. Wer morgens zum Frühstück bereits mit seiner Schmuckkollektion und Designerklamotten glänzen möchte ist dort fehl am Platze und wahrscheinlich im Village in Kampen oder im Söllring Hof in Rantum besser aufgehoben, wobei sich die sich die ganze Geschichte preislich nicht viel tut. Das Strandhörn hat eher den echten Nordsee-Daunenjacken-Strubbelhaare-Kuschelfaktor.
Wir hatten eine Suite in der Dependance (Nr. 33) ca. 10 m vom Haupthaus entfernt. Super aufgeteilt für Familien. Separater Eingang, wie ein kleines Häuschen. Unten Wohnzimmer mit Doppelschlafcouch, kleine Küche, Terasse mit Liegen + Tisch und Stühle. Oben kuscheliges Schlafzimmer und Bad. Möbel würde ich mal in die friesischen 80er Jahre vom Stil her einstufen ;-) , hatte aber durchaus Charme und war gemütlich. Einziges Manko das ich hab entdecken können, war, das die Zimmermädchen anscheinend noch nie einen Wischlappen in die Fugen der Kippfenster in den Dachschrägen gehalten haben, aber herrjeh, der Rest war einwandfrei sauber, also was solls.
Leider kann ich meine Vorbewerter nicht ganz verstehen, ich zähle mal kurz auf, was morgens alles auf dem Frühstücksbuffet stand: mehrere Sorten Brötchen und Brot, Butter, Diät-Butter, Cholesterinbutter, ca. 8 Sorten Marmelade, Honig, 6 Sorten Körner und Müsli, Cornflakes, 4 Sorten Saft, Wasser und Milch, 6 Sorten Tee, 6 Sorten Wurst, 4 verschiedene Käsesorten, Fleischsalat, Matjessalat, Pasteten, Mett mit Zwiebeln, 4 Sorten Quark, Früchte. Spiegelei, gekochte Eier, Rühreei (mit Speck etc. ganz nach Wunsch) wurden a la carte bestellt, Kaffee, Kakao etc. bis zum abwinken. Was fehlte waren Champagner und Kaviar ;-) . Weiterhin hat das Hotel zwei Restaurants, einmal das "Lässig im Strandhörn" empfohlen von vielen Restaurantführern, haben wir aber nicht genutzt, weil 7-Gang Menüs mit einem 13jährigen dabei nicht so ganz entspannt sind. Mehrmals haben wir allerdings im Bistro "Olive" gegessen, sehr schöne Gartenterasse, wenn es das Wetter denn zuliess... und leckere Gerichte zu sehr zivilen Preisen.
Den Service darf man sich nicht vorstellen wie in einem Hilton-International oder so, hier wird Wert auf Inselgemütlichkeit gelegt. Ein gepflegtes " Moin Moin" was kann ich für sie tun.... und egal was man wollte (vor allem der Frühstücksservice sehr nett) funktionierte alles super. Spitzenmässig fand ich vor allem, kaum war man beim Frühstück, sausten die Zimmermädchen los nachdem man seine Zimmernr. abgegeben hatte. Nach dem Frühstück war das Zimmer regelmässig tippi-toppi, also keine nervigen Klopfereien "Zimmerservice" irgendwann am Rest des Tages. Zog sich ein roter Faden an Herzlichkeit von allen Angestellten durch den gesamten Servicebereich, einfach zum pudelwohlfühlen.
Sieht man mal davon ab, das der Ort Wenningstedt mit Sicherheit nicht die optische Perle Sylts ist, hat das Strandhörn für mich die 1A Lage. Zum Strand kann man spucken, ca. 50 m , jede Menge Restaurants in unmittelbarer Nähe (unter anderem der Gosch direkt am Strand, sowie Wonnemeyer etc.) , Fahrradverleih ums Eck, kleiner Supermarkt 50m entfernt) . Mit dem Fahrad oder Auto in 2 min in Westerland oder Kampen, einfach nur ideal, besser geht es nicht. Abzüge nur für das fehlende Reetambiente in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöne Wellnessetage mit Hallenbad und Whirlpool. Swimmingpool nicht riesig, aber durchaus ausreichend, Whirl direkt daneben, herrlich nach einem kalten Tag. Solarium, Hydrojet, Massage und Kosmetik-Anwendungen, alles da, nichts zu mäkeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lotte |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |