Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 3-5 Tage • Strand
Kurzurlaub im Winter, ruhig aber sehr erholsam
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Strandidyll befindet sich auf einem Grundstück mit einem weiteren Gebäude, welches hauptsächlich Ferienwohnungen beherbergt. Beide Gebäude sind baugleich und sind jeweils wie ein "S" gebaut. Die Gebäude stehen sich gegenüber, so dass leider nicht aus allen Zimmern ein direkter Meerblick gegeben ist. Beide Gebäude verfügen über drei Stockwerke. Das Frühstück ist inklusive. Beste Reisezeit ist natürlich, aber unabhängig vom Wetter, definitiv der Sommer, also die Hauptsaison. Da hat man zwar auch keine Sonnengarantie, aber zumindest haben alle Geschäfte und Restaurants geöffnet. Wir mussten mit Verwunderung feststellen, dass das Hotel Strandidyll das einzige 4*-Sterne Hotel war, welches zu unserem Reisezeitraum geöffnet hatte.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit seitlichen Meerblick im Erdgeschoss (151). Das Zimmer war sauber und wirkte recht modern. Eingerichtet mit Doppelbett, kleiner Sitzecke mit Tisch und zwei Sesseln, Kommode und Fernseher. Das Bad verfügte über eine Eckdusche, Toilette und Waschbecken, sowie einen Heizkörper, welcher zur Trocknung von Handtüchern hervorragend geeignet war.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt im Hotel ein Restaurant. Das Früstücksbuffet entspricht dem 4*-Sterne Standard, es gibt alles was das Herz begehrt. Von Sekt über Säfte, bis hin zu verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Fisch, Müsli, verschiedene Bort- und Brötchensorten. Des Weiteren Bratwürstchen, Rüherei etc. und auf Wunsch auch gekochte Eier und Spiegelei frisch zubereitet. Kaffee und Tee ebenfalls auf Wunsch. Das Abendessen ist hier vorzüglich und zumindest die Getränkepreise angemessen. Was wir komisch fanden war, dass bereits am Morgen ein Auszug der Karte mit einem Menu-Vorschlag auf den Frühstückstischen lagen, so dass man sich dort bereits für ein Menu für den Abend entscheiden sollte, nach Nachfrage aber konnte. Dies gilt jedoch nur für Gäste mit Halbpension. Wenn man dort nichts gefunden hat, konnte man aus der übersichtlichen Karte auswählen. Wir haben aber immer etwas gefunden. Trinkgeld muss man im Restaurant nicht geben, da die Möglichkeit besteht, das Essen sowie die Getränke auf die Zimmerrechnung schreiben zu lassen. Trotdem freut sich das Personal natürlich über ihren Obulus. Eine Bar gibt es im Hotel leider nicht, welche wir jedoch sehr vermisst haben, da wir gerne am Abend das ein oder andere Getränk an der Bar zu uns genommen hätten. Ein Buffet zum Abend gibt es auch am Wochenende leider nicht. Das Ambiente ist sauber und angenehm, mit warmen Farben. Zum Frühstück kann man recht leger angezogen gehen, zum Abendessen sollte es als Mann zumindest ein Hemd sein, ansonsten aber ebenfalls recht leger- also keine Krawatte oder Sakko.


    Service
  • Gut
  • Über den Service können wir nichts negatives sagen. Das Personal war durchgehend zuvorkommend und freundlich, die Zimmerreinigung war auch in Ordnung. Uns wurde in der Nacht das "Do not disturb"-Schild entwendet, so dass wir nach Meldung umgehend ein neues erhielten. Die Standard-Leistungen eines 4*-Sterne Hotels wie Postkarten und Briefmarken an der Rezeption erwerben zu können werden erbracht. Leider ist die Rezeption nur bis 21 Uhr besetzt, so dass man danach "auf sich alleine" gestellt ist. Auch ein Zimmerservice ist nicht verfügbar.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt unmittelbar an der Strandpromenade, etwa 10 Meter vom etwa 100 Meter breiten feinen Sandstrand. Keine Frage, dass man kaum näher am Meer übernachten kann. Das Hotel liegt etwas außerhalb des Zentrums und ist das letzte Hotel am Strand in südlicher Richtung zum Yachthafen hin. Zur Ortsmitte von Grömitz geht man etwa 10 Minuten. Störender Straßenlärm oder ähnliches gibt es hier nicht. Zudem bietet das Hotel jedem Zimmer einen kostenlosen Parkplatz unmittelbar am Hotel. Wir haben die "Grömitzer Welle" besucht, ein Brandungswellenbad in Grömitz. Dort kann man sich durchaus einen ganzen Nachmittag aufhalten. Des weiteren haben wir ein Kino entdeckt, welches auf Grund unserer Reisezeit aber leider noch geschlossen hatte. An der Promenade gibt es diverse Bars und Restaurants- für jeden ist da etwas dabei. Auch hier hatten jedoch nur wenige Geschäfte geöffnet, in der Hauptsaison aber bestimmt super. Wir haben einen Vormittag die Stadt Eutin besucht. Eine schöne Stadt, wo man sich durchaus einige Stunden aufhalten kann. Ansonsten stehen weitere Möglichkeiten in einem Umkreis von etwa 30 km zur Auswahl, zum Beispiel der Hansa-Park in Sierksdorf oder auch das Badeland in Scharbeutz.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel an sich bietet ein etwa 4 x 10 Metergroßes und 1, 20 Meter tiefes Schwimmbad, sowie eine Sauna für etwa 8 Personen. Schade fanden wir, dass der Raum in dem sich das Schwimmbad befindet so klein ist, dass keinerlei Platz mehr für etwaige Liegestühle ist, so dass man sich nach dem Schwimmen gehen nicht einfach auf eine Liege am Beckenrand legen oder setzen kann, um dort dann zu Entspannen oder etwas zu lesen. Zu der Sauna gehört ein Ruheraum, welcher etwa 10 qm groß ist und mit 5 Liegestühlen ausgestattet ist. In der Stoßzeit kann man es aber vergessen dort einen freien Liegestuhl zu bekommen, denn sowohl das Schwimmbad als auch die Sauna sind nicht nur für Hotelgäste nutzbar, sondern auch von den Gästen der Ferienwohnungen. Das kann schon mal sehr sehr voll werden. Nichts desto trotz haben wir eine Zeit gefunden (14: 00 Uhr bis 16: 00 Uhr) in der wir alle Einrichtungen für uns ganz alleine hatten. Allgemein ist dieser Bereich vorhanden und sauber, aber eigentlich mehr zweckmäßig als besonders.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:26-30
    Bewertungen:16