- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das "Strandidyll" hat wohl an die 20 Zimmer, die sehr sauber und einige davon in den letzten Jahren bildschön renoviert sind. Es gibt ein recht umfang- und abwechslungsreiches Frühstück, bei dem auch auf Sonderwünsche nach Kräften und immer freundlich eingegangen wird. Nachmittags kann man im Haus Kaffee/Tee und frischen Kuchen bekommen und bei schlechtem Wetter eine Massage oder einen Saunabesuch genießen. Letzterer führt ab den frühen Abendstunden stets zu einem sehr angenehmen Duft im Eingangsbereich. Handyerreichbarkeit ist, wie mir scheint, überall sehr gut - auch ganz weit draußen am Ostende. Wer auf Spiekeroog Urlaub machen möchte, sollte sich am besten schon vorher damit abfinden, dass nicht gerade ein Billigurlaub auf einen zukommt. Es ist sicher nicht so teuer wie Sylt, aber auch kein Schnäppchen. Die beste Reisezeit hängt ganz davon ab, was man sucht. Will man in der Nordsee schwimmen und den klassischen Strandurlaub verbringen, sollte man vermutlich irgendwann zwischen Juni und August anreisen. Meiner sehr persönlichen Meinung nach kann man die ganze Schönheit der Insel in den Vor- und Nachsaisonzeiten besser erkennen, wenn man den Trubel am Festland zurücklässt und man mal die tiefe Ruhe genießt oder das Tosen eines Herbststurms - auch schön!
Größe und Zustand der Zimmer sind recht unterschiedlich, weil einige ganz frisch renoviert sind, andere eben nicht. Auf jeden Fall werden alle ordentlich sauber gehalten, haben Standartdinge wie Fernseher, Föhn, ordentliche Matratzen, die auch Menschen mit "Rücken" problemlos beschlafen können, nette helle Möbel und auf einem Tischchen zweierlei Wassersorten und zwei Weinflaschen (weitere Getränke gibt es 24 Stunden im Frühstücksraum), dafür aber kein Telefon und kein WLAN - das gibt es sowieso nur an einigen wenigen Stellen auf der Insel.
Sowohl die Inhaberin, als auch das Personal sind immer freundlich, äußerst hilfsbereit und wirklich sehr bemüht, es den Gästen so recht wie nur möglich zu machen, indem auch kleine Extrawünsche erfüllt werden, wenn eben möglich. Die Reinigung der Zimmer erfolgt unauffällig dann, wenn man selber am liebevoll gedeckten Frühstückstisch sitzt und sich verwöhnen lässt. Neben Sauna und Massage sollte hier vielleicht auch das Angebot von Kutschfahrten über die Insel erwähnt werden, die man im Haus buchen kann und die die Chefin, verbunden mit einem netten Schnack, persönlich durchführt.
Es gibt ja die Fraktion derer, die behaupten, auf Spiekeroog sei es sooo weit zum Strand. Das ist insofern richtig, als es keinerlei Wohnhäuser gibt, von denen aus man einen Meerblick hat, was natürlich auch dazu führt, dass man vom Strand aus nicht auf Wohncontainer blicken muss, sondern nur Dünen und Natur sieht. Was die Entfernung zum Strand angeht hat das Strandidyll aber durchaus eine sehr gute Lage, denn hat man eines der Zimmer im Dach, kann man nicht nur wunderbar in die Dünenlandschaft sehen - teilweise sogar vom Bett aus -, sondern auch am Horizont die Schifffahrtlinie betrachten und das Meer immerhin rauschen hören. Wirklich gemütlichen Schrittes braucht man keine 10 Minuten bis an die Randdüne und bis in den Ortskern genauso lang.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |