Alle Bewertungen anzeigen
Christine (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Juli 2017 • 1 Woche • Sonstige
Oase der Ruhe mit Wohlfühl-Ambiente
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Familiäres, von der Inhaberin persönlich geführtes Hotel - gleichermassen modern wie gemütlich. Viele liebevolle Details, z.B. Kerze und frische Blumen am Frühstückstisch, mit Naturmaterialien umrandete Infotafel, draussen die herrliche Blumenpracht – darunter sogar einige Edelweiss (Hommage an die Gäste aus Gebirgsregionen) und kleine Tierfiguren. Angenehme Relaxoase auf der Terrasse mit bequemen Sitzmöbeln und Strandkörben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • 13 individuell ausgestattete Zimmer verschiedener Kategorien. Ich bewohnte Superior Einzelzimmer Nr. 10, chic und modern. Besonders angenehm: Viel Schrankraum, Doppelbett, bequemer Couchsessel, geräumige Sanitäreinheit, beheizbarer Handtuchtrockner, automatisch vom Zimmerservice ergänzte Getränke, TV-Programm aufliegend. Angenehm hätte ich zusätzlich zum Couchtischchen ein Pult in Schreibtischhöhe gefunden (gesehen in einem Zimmer auf derselben Etage).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Keine Gastronomie im üblichen Sinn, exzellentes Frühstück von ausgezeichneter Qualität. Zwischen 15 und 17 Uhr werden hausgemachte Torten, Kaffee, Friesentee usw. angeboten – unbeschreiblich köstlich fand ich die Sanddorntorte. Getränke zur Selbstbedienung – bezahlt wird vor Abreise. Man schreibt die Konsumation auf entsprechenden Block, wo auch das beim Zimmerservice automatisch ergänzte Mineralwasser notiert wird. Heller, freundlicher Wintergarten-Frühstücksraum mit nett gedeckten Tischen. Das reichhaltige, gesunde Frühstück wird am Tisch bereitgestellt bzw. werden die nach Wunsch zubereiteten Eier und die Tagesüberraschungen serviert. Basis: Mehrere Sorten Brot und Brötchen, Wurst- und Käseteller, Frischkäse, Butter, Marmelade, Honig, Kaffee oder Tee, Fruchtsaft, sowie frische, mundgerecht vorgerichtete Früchte. Dazu täglich wechselnd mehrere Überraschungen, wie z.B. Grapefruit, Paprika, Radieschen, Tomaten, Tomatensaft, Joghurt, Buttermilch, Müsli, verschiedene Salate (Rohkost-, Wurst-, Ei-, Obst-), Oliven, getrocknete Tomaten, Lachs, ….


    Service
  • Sehr gut
  • Die herzliche, humorvolle Inhaberin und Allrounderin Christiane Andreesen-Ahsendorf und ihre freundlichen und aufmerksamen Mitarbeiterinnen gaben mir das Gefühl, ein willkommener Gast zu sein. Viele Stammgäste sind wohl die beste Referenz. Das Strandidyll hat Atmosphäre und ist rundum gepflegt und sauber. Alles scheint unkompliziert - “das kriegen wir schon hin“ meinte die Gastgeberin ein besonderes Anliegen meinerseits betreffend – und so war es auch. Einfach perfekt – es blieben keine Wünsche offen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ruhig und erholsam in der Nähe vom Kurpark, nur 2 Häuser weiter beginnt die vegetationsreiche Dünenlandschaft. Vom Fähranleger 1,2 km entfernt – schöner Gehweg teilweise den Damm entlang oder durch das Dorf. Gepäck mit Banderole wird mit kleinen E-Fahrzeugen zugestellt (die Insel ist praktisch autofrei, auch keine Mopeds usw.). Sonstige Entfernungen vom Strandidyll ausgehend: 300 – 350 m: Nordseebad, Kooge = Haus des Gastes mit Tourist-Info und Leseraum, Inselkino (Vorträge usw.), Kinderspielhaus Trockendock, Bäckerei, Café, Gaststätte, Shop. 500 m: Museums-Pferdebahn, Gasthaus/Pizzeria. 600 – 700 m: Endlos langer Sandstrand, Panorama-Dünenweg samt Aussichtspunkt. 700 – 800 m: Ortszentrum mit überwiegend denkmalgeschützten Häusern, Frischemarkt, Apotheke, Post, Boutiquen und Shops für nette Kleinigkeiten, Alte Inselkirche, urige Gaststätten, ….


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Gepflegte Sauna mit zauberhaft ausgestattetem Ruheraum … man meint, in den Dünen zu liegen. Massagen können gebucht werden (Physiotherapeutin). Wlan kostenlos, Bücher und Illustrierte können ausgeliehen werden, umfassendes Info-und Prospektmaterial liegt auf. Unbedingt empfehlenswert: Von der Gastgeberin Christiane Andreesen-Ahsendorf durchgeführte Pferdekutschenfahrten für max. 4 Fahrgäste (Insiderwissen ... 2 Kutscherinnen :-). Auf Feldwegen ging es in den Osten, Aufenthalt an einem herrlichen Aussichtspunkt, zurück überwiegend auf Dünenwegen. Nebenbei erfährt man von Frau A. (einem echten Inselkind) Interessantes über Insel, Inselleben, usw.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christine
    Alter:66-70
    Bewertungen:136