- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das im Passeiertal direkt neben den Wanderwegen gelegene Hotel ist einfach ein Traum. Große und äußerst gepflegte Zimmer lassen auch mal einen Abend zu zweit genießen. Der herzliche Empfang und die angenehme stets unaufdringlich aufmerksame Art des Wirtes und des Personal lässt den Stress des Alltages schnell vergessen. Der saubere Wellnesbereich mit Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad, Whirlpool und Liegen hilft nach langen Wanderungen sich rundum wohl zu fühlen. Das Hotel besitzt einen kleinen Aussenschwimmingpool und eine Liegewiese. Das Essen ist üppig aber durch seine Vielfalt an frischen Obst und Gemüse gut für jedermann bekömmlich. Und wer es wirklich nicht lassen kann, kann auch für ein geringes Entgelt über das WLAN in das Internet. Handy funktioniert bestens (3G). EU Telefonkosten wie üblich. Wer ins Internet will mit seinem iPhone o.ä. sollte einen entsprechenden Tarif dazu buchen. In St. Leonhard gibt es ein Free Public Wifi das man aktivieren muss. Berge als Ausrede für Nichterreichbarkeit gibt es aber auch. Wir waren Anfang Mai da. Die Sonne schien bis auf die ein oder andere kleine Pause. Tendenziell sollte Ende Mai bis Mitte Oktober wohl meist gutes Wetter garantieren. Aber Berge sind Berge und Regenzeug und Pullover sind da nie falsch. Preis-Leistung passt einfach. Kartenmaterial und einen kleinen Reiseführer sollte man sich besorgen. Sich mit dem Passeiertal und dessen Geschichte im Vorfeld zu beschäftigen ist ein kleines Schmankerl vor der Reise. Pickerl für die Österreichische Autobahn bei der Anfahrt nicht vergessen. Jede Menge Seilbahnen in den Nachbarorten helfen wenn der Aufstieg schwer fehlt. Das mondäne Meran ist mit seinen Cafes und seinen Einkaufsmöglichkeiten eine willkommene Abwechslung zum schlendern in der Natur ohne diese missen zu müssen. Hier gibt es auch eine Therme. Man sollte sich ein paar Gründe aufschreiben warum man unbedingt wieder nach Hause möchte um diese vor der Abreise herauszuholen. Sonst bleibt man vielleicht aus Versehen einfach dort.
Geräumige Zimmer mit Sitzecke. Möblierung in ansprechenden Farben traditionell modern. Balkon oder Terasse. TV mit sovielen Programmen, dass ich schon beim duchzappen eingeschlafen bin. Safe auf dem Zimmer ohne Extrakosten. Telefon auf dem Zimmer vorhanden. Hotel ist sauber, gepflegt und erscheint aktuell in seiner Ausstattung. Geräumiges Badezimmer mit Dusche, WC, Wachbecken und Bidet
Es gibt eine Bar die von einheimischen Gästen ebenso besucht wird wie von den Hotelgästen. Naturgemäß sind die Stulser gastfreundlich und wer will aber nicht muss kann dort ein paar Tipps für die Freizeit- oder Abendgestaltung abholen. Das Essen ist reichhaltig aber nicht wie so oft in Südtirol zu herzhaft. Es ist eine Mischung aus Italienischer und Deutscher Küche. Reis, frisches Gemüse und Obst helfen sich bewusst zu ernähren und die Linie zu halten, wenn man es möchte. Generell ist das Hotel und das Restaurant sehr sauber und der Zustand ist sehr gepflegt. Die Tische sind stets frisch eingedeckt und auch das Messer und die Gabel finden ihren richtigen Platz. Kinder sind willkommen und da das Lokal geräumig ist bleibt es auch bei einem sehr seltenen kurzfristigen kleinen Schreihals immer noch äußerst angenehm.
Hier ist die absolute Stärke des Hotels. Tipps für Wanderungen direkt vom Wirt. Man spürt die familiäre Verbundenheit des Personals. Südtirol ist deutschsprachig und wer will kann auch sein Italienisch (ganz Südtirol erscheint einem als Vokabelbuch) auf Vordermann bringen. Spielzimmer vorhanden. Und jetzt mein Manko ich habe keine Ahnung wie man mit Beschwerden dort umgeht ich und auch die anderen Gäste hatten keine. Ich befürchte wir kommen sicherlich wieder.
Ein guter Startpunkt für Wanderungen in jedem Schwierigkeitsgrad. Im nahe gelegenen Moos oder St. Leonhard. kann der Gast sich mit allem versorgen was er braucht. Der Naheverkehr bringt einem in einer Stunde nach Meran. Da kann man sich die Parkgebühren sparen. Ein Tipp ist eine Wochenkarte für den Bus (12Euro). Damit kann die Region bis nach Meran genutzt werden. Fahrräder und Pedelcs kann man sich in St. Leonhard neben dem C&C Euromarkt ausleihen. Die Anreise mit dem Auto aus Deutschland führt entweder über den Jaufenpass oder den Reschen. Ist daher etwas zeitaufwendig aber wer sich Zeit nimmt kann schon hier die Schönheit der Natur erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Oje es gibt keine Animation, kein Kinderclub und eine eigene lautstarke Disco im Hause vermisst man ebenso. Wer seine Kinder Abends nach einer Wanderung die sicherlich erlebnisreich sein dürfte noch beschäftigen muss der wird sich hier was einfallen lassen müssen. Im Aussenbereich befindet sich ein Pool, eine abgeschirmte Liegewiese mit Blick auf das Passeiertal. Keine Kosten für die Liege etc. Der nächste Einkaufsladen befindet sich gleich neben dem Hotel und hat alles für den täglichen Bedarf (vom Schüttelbrot bis zum Wanderstock). Internet (WLAN) kostet eine Kleinigkeit extra. Mir hat es geholfen nicht dauernd meine 148 Mails zu checken ;-) Aber wer will kann es und wird nicht arm dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |