- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Süral Resort ist eigentlich ein wirklich schönes Hotel mit einer traumhaften Poolanlage, sehr schönem Strand (der Weg durch den Garten bis zum Strand hat uns nicht gestört) und ausreichend großen Zimmern. Sehr schön fanden wir, dass das Kind ein richtiges Bett hatte, und nicht wie oft üblich ein Feldzustellbett. Das Hotel ist wirklich sauber (Zimmer, Anlage) was man vom Speisesaal nicht behaupten kann!!! In der ersten Woche waren die Tische sehr oft total verdreckt und Tischdecken wurden fast gar nicht gewechselt! Am letzten Tag waren wir dann auch morgens um 7.30 Uhr (da öffnet der Speisesaal) zum Frühstück und selbst da hatten die Kellner schon vollkommen verdreckte Sachen an! Äußerst unansehnlich! Die Anlage fanden wir von der Größe her total überdimensioniert! 500 Zimmer wären ja vielleicht in Ordnung, wenn man die Möglichkeiten sich Nahrung oder Getränke zu holen entsprechend anpassen würde!!! Man sollte auf jeden Fall versuchen Zimmer in der Nummerngröße 1...-4... zu bekommen, das sind die Trakte nahe bei der Rezeption und dem Speisesaal! Alles andere ist nur bei Gewichtsproblemen oder in Vorbereitung auf einen Marathon empfehlenswert!!! Es stimmt, dass man im Hotel sehr viel polnisch oder russisch hört, aber es haben sich alle relativ gesittet (außer beim essen) benommen. Auch Polen oder Russen verreisen als Familie, sie sind nicht immer zum Saufen unterwegs (das ist ein fieses Vorurteil)! Und wenn man sich die Mühe macht und ab uns zu mal hinhört, dann bemerkt man ziemlich schnell, daß Polen und Russen zu 85 % Prozent Deutsch sprechen, da sie aus Deutschland kommen! Sie sind halt nur im Vorteil da sie die Möglichkeit haben eine andere Sprache zu sprechen! Das bringt in der Türkei enorme preisliche Vorteile! Die all inklusive Leistungen in der Türkei kann man grundsätzlich eingeschränkt sehen, da die Türken nicht in der Lage sind Cocktails zu machen! Meiner Meinung nach sind Pina Colada oder Sex on the Beach international bekannte Getränke! Die Türken kennen sie jedenfalls nicht, oder nur in Bars außerhalb der Hotels und da kosten Sie dann auch gleich 5 oder 6 Euro! Was auch stört, ist die tatasache dass in der Türkei mittlerweile etliche Hotels ihre Getränke selbst herstellen. Im Süral (egal welches von dieser Kette) ist das auch so. Ich weiß nicht was da so zusammen gemixt wird, aber das Wasser mit oder ohne Kohlensäure kann man trinken! ;-) Man muß keine Panik haben wenn man in dieses Hotel fährt! Man kann es 14 Tage durchaus aushalten, es ist aber auch nichts besonderes oder das was man sich unter gutem Urlaub vorstellt! Ich persönlich würde das Hotel nicht weiterempfehlen, würde aber auch grundsätzlich keinen Türkeiurlaub mehr machen, da die Türken in den letzten 10 Jahren sehr stark in der Gastfreundschaft nachgelassen haben! Man fühlt sich hier nicht willkommen und es wird erwartet, dass man türkisch spricht. Ein Türke wörtlich: "Warum glaubt ihr Deutschen eigentlich immer, dass jeder Deutsch sprechen kann. Sprecht ihr doch erst mal türkisch, ihr seid in unserem Land"! Richtig: für 14 Tage! Und das habe ich bezahlt und da kann ich erwarten, dass ich als Gast behandelt werde, wenn ihr davon leben wollt! Es gibt Menschen die leben und arbeiten in anderen Ländern und können zum Teil kein Wort der Landessprache!!! ;-) Und die Moral von der Geschicht: Auf die Türkei verzichte ich!!!
Die Größe der Zimmer ist ausreichend! Kinder haben wohl überall im Hotel ein eigenes Bett und kein Zustellbett! Wasser wurde immer reichlich in den Kühlschrank gestellt! Die Kosten für den Safe betragen 14 Euro für 14 Tage! Das ist sehr angenehm, weil viele Hotels damit ja echten Wucher betreiben! Das ist hier nicht so! Wir hatten nirgendwo Schimmel im Zimmer und ich habe das auch von anderen Urlaubern nicht gehört! Es gibt drei deutsche Programme, RTL, SAT1 und VOX! Damit kann man gut leben, weil man im Urlaub ja eh kein Fernsehen schaut, höchstens um Nachrichten zu sehen!
Zum Speisesaal habe ich ja schon alles gesagt. Zunächst einmal für alle die noch fahren werden: Keine Panik, man kann das Essen genießen, nichts verdorbenes, nichts ekliges! Es gibt immer Nudeln, Reis, Pommes oder Kartoffelspalten und reichlich Salat! Man muß sich also keine Gedanken machen ob man 14 Tage überleben kann! Die Vielfalt der Speisen läßt aber für ein 4,5 Sterne-Hotel sehr zu wünschen übrig! An Obst gab es in der ersten Woche nur Wassermelone, Äpfel und Pfirsiche und das morgens, mittags uns abends. Keine Datteln und Feigen! Und das in der Türkei! Als in der zweiten Woche einmal Weintrauben da waren, haben sich die Leute fast darum geprügelt! Da wurden ganze Teller nur voll mit Weintrauben durch den Saal im Hindernisslauf transportiert! Achtet bitte unbedingt auf die Gläser! Diese sind zum Teil stark verdreckt und dicke Lippenstiftreste kleben nach der Wäsche noch daran! Landestypisches Essen gab es fast gar nicht, ich würde die Küche eher als Resteverarbeitung des Vortages sehen. Die am Pool gemachten Gözleme sind allerdings wirklich lecker und waren für viele dann auch Hauptmahlzeitenersatz! Das Eis, dass nachmittags am Pool ausgegeben wird ist superlecker und man kann es die Kinder beruhigt essen lassen!!! Ich warne Kaffeetrinker allerdings davor den angebotenen Kaffee auch nur zu probieren. Es könnte passieren, dass man die Plörre im hohen Bogen ausspuckt! Wenn ihr eure Ekelgrenze nicht unbedingt antasten wollt, dann solltet ihr lieber auf schwarzen Tee umsteigen! Ich habe in meinem ganzen Leben und nirgendwo auf der Welt schon mal erlebt, dass sich jemand gewagt hat sein Automatenspülwasser als Kaffe zu bezeichnen. In der Türkei, zumindestens in diesem Hotel tut man das! Im übrigen habe ich in 14 Tagen nicht gesehen, dass diese Automaten mal gereinigt worden sind! Die Flecken vom ersten Tag waren auch am letzten Tag noch an dem Automat im Speisesaal! Teesorten sind allerdings reichlich vorhanden!!!!
Uns Zimmermädchen war sehr nett und vor allen Dingen sehr sauber! Die Fremdsprachenkenntnisse des gesamten Personals sind eher dürftig und eher auf Russisch ausgelegt. Der Service im Speisesaal besteht darin möglichst viele dreckige Teller von A nach B zu bringen, was aber nicht sehr gut gelingt. Das liegt aber nicht an den armen Kellnern, denn die sind hoffnunglos unterbesetzt, in der zweiten Woche wurde es etwas besser, denn da war das Hotel nicht mehr komplett ausgebucht (das Resort wird häufig als Ausweichquartier für die anderen überbuchten Süral-Hotels genutzt und wahrscheinlich auch für andere überbuchte Hotels, zumindest haben uns das in unser Hotel umgebuchte Urlauber gesagt. Ist schon toll wenn man sich mit Leuten unterhält, die 3 Sterne gebucht haben und auch nur bezahlen und man selbst 4,5 Sterne bezahlt und nur maximal 3 Sterne ( und das nach türkischem Standard) bekommt!!!! Von den Sternekategorien sollte man sich in der Türkei ohnehin verabschieden! Was in Spanien ein 3 Sterne Hotel ist, hat in der Türkei 5 Sterne! Der Gipfel im Süral Resort ist der Oberkellner! Wenn man den beobachtet, dann fragt man sich, warum statt ihm nicht ein anderer Kellner da ist, der würde wenigstens arbeiten!!! Der Oberkellner steht nur rum, baggert Frauen an, schickt die Leute durch die Gegend und tut selber gar nichts. Einen Teller anzufassen ist wohl unter seiner Würde! Ein guter Oberkellner packt mit an, wenn Not am Mann ist!!! Und dann tut er immer so, als würde er so gar kein Deutsch verstehen!!! Steht aber ständig rum und horcht was die Leute so sagen! Und sich im Speisesaal zum essen zu setzen wenn noch Gäste essen, würde in Deutschland für einen Oberkellner gar nicht gehen! Der würde sofort rausfliegen!!! Wenn das Süral Resort die Küche und den Speisesaal nicht bald in den Griff bekommt, dann sehe ich für die Anlage schwarz!
Colakli hat nur sehr beschränkte Einkaufsmöglichkeiten (es sind viele Geschäfte da, die sind aber so teuer, dass man in Deutschland preiswerter kaufen kann). Der Strand in diesem Teil von Side ist allerdings wunderschön für Familien mit Kindern! Ganz breit und flach abfallend! Der Markt in Manavgat soll ganz schön sein, wir haben uns das bei 48 Grad aber erspart! Die blaue Reise ist ganz empfehlenswert und eine nette Abwechslung!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderclub nur auf Polnisch oder Russisch!!! Animation ansonsten lieber sparen! Grausam!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |