- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Zustand des Hotels ist renovierungsbedürftig und das, obwohl dieses erst im Jahre 2005 gebaut wurde. Unter den Gästen waren die meisten Deutschen. Andere Nationalitäten in der Minderzahl wie Russen, Holländer. Belgier und Türken. Das Hotel kann man nicht als familienfreundlich bezeichnen, obwohl wir uns das Hotel extra aus dem "Family-Katalog" bei Oeger ausgesucht haben. Die Animation war eher mau. Unseren Kiddies war zum Teil langweilig und SIE versuchten die Animateure zu animieren, ein Tischtennisturnier etc. zu veranstalten. Das einzige, was die Anlage für Kinder bietet, sind die Wasserrutschen. Den Gameroom kann man im Erdgeschoss gar nicht betreten, weil dort lose und nackte Stromkabel aus Stromkästen hängen. Eine Bowlingbahn und ein paar andere Spielgeräte sind nicht angeschlossen oder instand gesetzt. Zur Abrundung des verwahrlosten Raumes, sieht man alte Gläser mit schimmeligen Flüssigkeiten auf dem Tisch stehen. Alles ungepflegt und heruntergekommen. Billard kann man dort gerade noch spielen. Alles andere ist Schrott! Das Frühstück im Süral Resort ist eintönig und fade! Genauso das Mittag- und Abendessen-keine 4 Sterne wert! Ich bin zum 8. Mal in der Türkei und habe nur 4 bis 5 Sterne Hotels bewohnt, aber das Essen ist mit Abstand das schlechteste überhaupt. Man bekommt das Essen vom Mittag noch einmal zum Abendessen serviert, manchmal abgewandelt mit Kartoffeln usw. als Ragout zubereitet. Eine Frechheit ! Es ist wirklich kein Wunder, dass viele an Magen-Darm-Krankheiten litten. Wir hatten diese Reise im Oktober 2007 gebucht. Leider haben wir zu spät bei HolidayCheck gesehen, dass das Süral megaschlecht bewertet wurde. Wir wandten uns an unser Reisebüro und die setzten sich mit Oeger in Verbindung. Oeger war angeblich von den Mißständen, dass etliche Leute an Magen-Darm-Virus litten und teilweise Infusionen bekommen mußten, nichts bekannt. Ein wiederholter Anruf bei Oeger von unseren Reisebüro bestätigte dann die Mißstände. Es waren in der Zeit bereits ca 350 Leute erkrankt. Erst dann bot uns Oeger eine Umbuchung an, die wir aber nicht in Anspruch nahmen, weil es keine vernünftige Alternative gab. Im Übrigen waren die Vergiftungen auf vergammelte Hühner zurückzuführen, wie wir vorort später erfuhren. Das Gesundheitsamt war sogar im Süral! Zur Prophylaxe nahmen wir sämtliche Medikamente mit. Aber leider traf es dann doch einen unserer Söhne und zwar so schlimm, dass er auch eine Infusion haben mußte, weil er weder Flüssigkeit noch Nahrung bei sich behielt. Hier kann man wohl nicht mehr von einer normalen Magen-Darm-Grippe ausgehen! Also mit anderen Worten, trotz Gesundheitsamt ist das Essen dort nicht ok. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt im Süral überhaupt nicht! Die beste Reisezeit scheint wirklich der Oktober zu sein, weil das Hotel dann nur noch das Haupthaus geöffnet hat und die Personen etc. überschaubar sind! Im Sommer stelle ich mir den Urlaub im Süral als totale Katastrophe vor. In den 14 Tagen hatten wir einen Tag schlechtes Wetter-sonst Sonne pur und ca. 25-27 Grad!
Das Zimmer war wie oben schon beschrieben. Nach dem Wechsel vollkommen ok!
Das Essen war wenig abwechslungsreich, es wurde wenig Obst angeboten und "ohne Liebe" angerichtet. In anderen Hotels habe ich immer tolle Dekos gesehen, die aus Gemüse und Obst geschnitzt worde aind, aber hier war gar nichts von zu sehen. Keine Deko, keine Garnitur der Speisen, obwohl sie Vorrichtungen wie kleine Säulen etc. hatten. Im Übrigen sieht man es auch auf den Fotos vom Süral anderer Urlauber, dass sie es durchaus imstande sind, es appetitlich anzurichten! Man hat gemerkt, dass das Hotel bald schließt; am 1. November ist Schluß dort! Man kann nur hoffen, dass sich die Zustände dort zum positiven ändern! Es wird gemunkelt, dass ein Russe dieses Hotel kaufen soll! Das Management wurde aufgrund der Mißstände im August ausgetauscht, aber scheinbar hat sich nichts geändert.
Das Personal im Süral war nicht überschwenglich freundlich, aber auch nicht unfreundlich! Am Empfang mußte man immer auf einen bestimmten Angestellten warten, der Deutsch konnte. Die anderen verstanden ziemlich wenig!
Wir bewohnten ein Zimmer im Haupthaus. Leider mußten wir dieses wechseln, weil über unserem Bett der Schimmel runterrieselte und das Badezimmer voller Schimmelbefall war. Außerdem durchdrangen permanent Gerüche unser Zimmer, die nicht zu ertragen waren. Diese erinnerten u.a. an "Schweißfüße"!. Außerdem hatten wir Tag wie Nacht ein Geräusch in unseren Zimmer; wahrscheinlich liefen dort irgendwelche Pumpen ! Wir kontaktierten die Rezeption und bekamen ein neues zugewiesen im IV. Stock. Sie zeigten sich kooperativ! Eines, was eigentlich für 6 Personen gedacht war. Es war ok und ziemlich groß. Kein Schimmel mehr! Besonders gründlich allerdings war die Putzfrau nicht; es war permanent Sand auf dem Fussboden. Die Einkaufsstraße ist gleich um die Ecke und einen Spaziergang wert! Der Strand ist sehr schön; glasklares Wasser und keine Steine runden das Bild ab! Einen Ausflug wert ist auf jeden Fall der Markt montags und donnerstags in Manavgat. Man kommt bequem mit dem Dolmus (hält fast vor dem Hotel!) für 1,75 EURO p. Person dorthin: Man muß allerdings noch ein kleines Stück laufen, da nur die Taxen die Erlaubnis haben bis an den Markt ganz ranfahre zu dürfen. Die Dolmusse halten etwas abseits ! Zurück geht man wieder ein Stück zum Dolmusbahnhof und kann dann zurückfahren ins Hotel. Die Taxen kosten ca. 15 EURO dorthin. Ich möchte davor warnen, ein "Lokal" (Döner-Bude) auf dem Markt aufzusuchen-das ist der reinste Nepp! Man wird gelockt, bestellt und erhält dann eine Rechnung, die einen vom Hocker kippen läßt! Wir wurden lauthals von einem Gast aus dem "Lokal" gewarnt, der sich mit den Kellnern angelegt hatte. Er bezahlte u.a. für eine Portion Pommes 3,50. Also vorsichtig sein....... Side Stadt sollte man sich mit dem kleinen schönen Hafen einmal angesehen haben. Von dort aus kann man auch viele Ausflüge machen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung und Animation wird nicht gerade groß geschrieben im Süral. Es reicht nicht aus, einen Pool mit Wasserrutschen zu haben. Aber das habe ich ja schon ganz am Anfang angemerkt! Man kann dort einen Tauchkurs machen, der allerdings nicht vom Hotel, sondern am Strand angeboten wird. Die Leute von der Tauchschule sind sehr nett; man kann diese Einrichtung weiterempfehlen! Da das Hotel nicht ausgebucht war (nur das Haupthaus war bewohnt!), fand man wunderbare Ruhe am Pool und am Strand gab es kein Gerangel um die Liegen, was wir als sehr angenehm empfanden. Möchte aber nicht zur Hochsaison dort sein, wenn alle Häuser bewohnt sind-weder im Essenssaal noch am Pool!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Biggi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |