- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alles super sauber, egal ob im Neubau oder Altbau, Ein Hotel bei dem die Realität den Prospekt übertrifft. Wir kommen seit Jahren und sind noch nie enttäuscht gewesen. Die Gäste sind ein Mix aus Deutschen, Österreichern und Italienern, keine aufdringliche Clubatmoshäre, wer mag findet Unterhaltung, wer in Ruhe gelassen werden will, hat kein Problem. Sehr gemischte Altersstruktur. Das Hotel hat ausreichend - überdachte - Parkplätze Zum Frühstück gibts die Sulfner-Post mit Wandertips, Wettervorhersage und einem netten Spruch. Handy Erreichbarkeit gut, W-Lan im Hotel kostenlos Es gibt keine schlechte Reisezeit, wenn man nicht gerade im November nach Südtirol kommt.
Ein Blick in den Prospekt oder auf die homepage reicht. So siehts wirklich aus. Betten, in denen man schlafen kann wie zuhause, ausreichend flauschige Handtücher und Bademäntel.
Frühstück ist reichhaltig: Hochwertige Lebensmittel, frisches Obst, sehr umfangreiches Brot- und Brötchensortiment mit Kuchen und Croissants, Frischer O-Saft, Käseauswahl, alles wird nachgelegt Abendessen als 5 Gang Menu mit umfangreichem Salats und Vorspeisenbuffet, Suppe, Pasta-Gericht, Auswahl des Hauptgangs aus drei Gerichten, von denen eines immer vegetarisch ist. Manchmal kulinarische Themenabende, einmal pro Woche Dessertbuffet, leichte, fantasievolle Menus, liebevoll zubereitet und vom überaus aufmerksamen und freundlichen Personal serviert. Das Abendessen wird zum Gourmet-Erlebnis.
Spielplatz für Kinder vor dem Haus. Ganz toll: Kinderraum und ein extra Jugendraum für Abende und Schlechtwettertage mit Tischfussball, Playstation, Kletterwand und viel Spielsachen. Kinder sind willkommen. Der Service ist klasse. Sehr aufmerksames Personal. Die Gastgeberfamilie Reiterer und an der Rezeption Claudia sind sehr freundlich und bemüht, alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Ein Familienbetrieb mit dem dafür typsichen hohen Engagement und der typischen Südtiroler Gastfreundschaft. Lieblingsantwort im Service auf Fragen: "Gern ! "
Von hier kann man loswandern. Es gibt zahreiche Wandermöglichkeiten vom Hotel aus und auch in der nahen Umgebung für alle Anforderungen. 5-10 Minuten sind es nach Falzeben und dann mit der Seilbahn auf Meran 2000. Nach Meran sind es mit dem Auto 15-20 Minuten den Berg runter auf einer angenehmen Strasse. Nach Bozen etwa 30 Minuten. Zum Hotel gehört ein Reitstall mit Haflingern. Angeboten werden Ausritte. Der Ausblick auf Meran ist bei Tag und Nacht sensationell, besonders von der kleinen Kirche St.Kathrein in der Scharte vis a vis vom Hotel. Nach Verona/Gardasee 1 1/2 bis 2 Stunden, Venedig 3 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad mit kleinem Außenpool und Sauna- und Wellnessbereich sind einladend, sehr modern mit fantastischem Blick. Es gibt auch einen Fitnessraum und Kosemtik und Massage, wenn man möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruben |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |