- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war hingerissen von diesem Hotel. Habe leider keinen Vergleich, aber ich will auch keinen... Fand das Hotel wahnsinnig schön. Es war groß, aber übersichtlich. Ein kleines Dörfchen für sich. Der Zustand war in Ordnung. Auftretende Mängel wurden behoben. Die Zimmer und das Gelände waren sauber und wurden auch ständig sauber gehalten. Wir haben "all inclusive" gebucht. Es waren überwiegend Deutsche in diesem Hotel untergebracht. Der Altersdurchschnitt lag leider bei 60 oder so. Das lag aber an der Nachsaison und störte mich nicht. Man befindet sich in Colakli. Es wird Tscholakli gesprochen. Das hilft einem beim Dolmus fahren. Wenn man es falsch ausspricht, kann es auch mal passieren, das man in Canakli landet. Das ist aber weiter und daher teurer. Kleinere Kinder zahlen nix im Dolmus. Aber man sollte sie auf den Schoß nehmen, wenn es der letzte Sitz im Dolmus ist. Kauft man sich in irgendeinem Laden eine Telefonkarte, erwäht am Besten, das man schon seit über 20 Jahren in die Türkei verreist. Auch, wenn es das erste Mal ist. So wird die Telefonkarte deutlich günstiger. Wenn man etwas kaufen möchte, sollte man sich erst über die Preise der umliegenden Lädchen informieren. Es kann sein, das nur 2 Läden weiter ein Teil viel billiger ist - auch, wenn man gehandelt hat. Auch sollte man nach dem Kauf noch im Laden beachten, ob mit der Ware auch alles in Ordnung ist. Größe, Farbe, etc. Da wird schon mal heimlich was ausgetauscht.
Das Zimmer war schön mit einer Ausnahme. Wir hatten ein Familienzimmer. Also ein Zimmer mit zwei Räumen. Eines der Zimmer war mit Fenster. Das andere Zimmer war ein fensterloses Durchgangszimmer. Das war eher schade. Aber wie gesagt, es war ja auch nur zum Schlafen. Wir hatten ein Doppelbett und zwei Einzelbetten auf dem Zimmer. Des weiteren gab es ein Bänkchen, einen Schreibtisch mit einem Stuhl, einen Kleiderschrank, eine Klimaanlage, zwei flachen TV Geräten, einem Wasserkocher (Wasser, Tee und löslicher Kaffee stehen täglich zur Verfügung), einem kleinen Kühlschrank, einem Safe und einer Telefonanlage. Auf dem Balkon steht ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen. Das Bad ist elegant eingerichtet und verfügt über eine Badewanne mit Duschvorrichtung. Da das Hotel erst (ich gaube) 2008 eröffnet wurde, sind die Gegenstände in einem guten Zustand.
Es gibt ein großes Restaurant mit kaltem und warmen Buffet. Dieses ist sehr reichhaltig und auch abwechslungsreich. Natürlich gibt es Basics, wie Nudeln, Reis und Pommes täglich. Aber der Rest variiert immer. Es wird täglich Fisch und Fleisch angeboten. Aber verschiedene Arten und Sorten. Das gilt auch für die Salatbar, die Vorspeisentheke und vor allem dem Nachtisch (Danke Adem) Wenn es Leute gibt, die sich über die Temperatur des Essens beschweren, kann ich nur sagen - Es sind die Urlauber selber, die die Wärmebehälter nicht nach benutzung schließen. Ich habe dauernd mitbekommen, wie sich etwas genommen wird und dann achtlos alles offen gelassen wurde. Manchmal sogar noch die Kelle im Gericht liegen gelassen wurde. Für dieses Benehmen kann die Küche nunmal nichts. Die Hygiene war für ein Restaurant in dieser Größe entsprechend. Wasserflecken an den Gläsern sind mir lieber als gar keine Gläser. Ich fands sauber. Des Weiteren kann man im "Sultan of Side" auch ´al a carte` essen. Das haben wir aber nicht genutzt. Bars gibt es fünf, wenn ich mich recht entsinne. Zwei Poolbars, eine Strandbar, in der man auch sein Essen einnehmen kann, eine Bar in der Lobby und eine in der hauseigenen Disco. Die Atmosphäre ist überall ausgezeichnet.
Das Personal war überaus zuvorkommend und freundlich. Natürlich gab es übliche Kellnerschekereien. Aber alle haben sich immer bemüht, einem jeden Wunsch aus den Augen zu lesen. Die meisten Angestellten sprechen deutsch. Natürlich versteht man das ein oder andere Wort nicht wirklich, aber das würde mir auch bei einem Urlaub nach Bayern so ergehen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Zwar oft später am Tag, aber ich fahre ja nicht in den Urlaub um in meinem Zimmer zu hocken. Das ist ja nur ein Schlafplatz. Da ist es mir völlig gleich. Die Kinderbetreuung war toll. Meine Tochter erzählt jetzt noch gerne von Melanie (liebe Grüße an Dich, an dieser Stelle). Der MiniClub und die Minidisco waren zwar nicht wirklich gut besucht, aber haben mir als Mama mal Momente zum Erholen geboten. Und meine Tochter war unter Kindern. Im Hotel gibt es einige Läden. Man kann dort Gold- und Silberschmuck, Taschen und Schuhe, Freizeitkleidung und Jeans (für jeden Ar... `ne Hose) und Lederwaren jeglicher Art erwerben. (auch hier Grüße an die Inhaber!) Des Weiteren befindet sich dort ein kleiner Friseursalon, den ich auch nur brennend empfehlen kann! Im "Spielzimmer" kann man ins Internet gehen. Ich glaube, es gab da auch nen Billardtisch und Spielekonsolen. Aber ich war da nur einmal ganz kurz. Ein Arzt befindet sich im Haus. Den habe ich aber nicht gebraucht. Wie mir Beschwerden umgegangen wird kann ich nicht beurteilen. Ich musste mich nicht beschweren.
Der "Sultan" trohnt in Colakli. Das ist bei Side gleich um die Ecke. Zwischen Antalya und Alanya. Vom Flughafen ist es etwa 45 Minuten entfernt. Vom Strand kann man schon die Überreste des Apollon-Tempels in Side sehen. Mal abgesehen von den Postkarten, auf denen das Hotel direkt am Strand liegt (Danke an den Erfinder von Bildbearbeitungen) ist der 300 Meter entfernte Strand in wenigen Minuten zu erreichen. Rund um das Hotel befinden sich die typischen Schnäppchenläden der türkischen Händler. Diese stellen aber keine Belästigung dar (z.B. durch Lärm, oder so) Neben dem Hotel hat eine Polizeistation seinen Standort. Also fühlt man sich dort gut und sicher. Gleich in der Nähe des Haupteingangs befinden sich Stände für Ausflugsmöglichkeiten. Diese sind oft um ein vielfaches günstiger als die der Reiseveranstalter. Bei diesen Ständen findet man auch Ausflüge OHNE Werbeveranstaltungen in Gold- oder Lederfabriken. Also auch brandheiß zu empfehlen! Gut hat mir der Ausflug nach Manavgat gefallen. Es handelte sich um eine Bootstour auf dem Fluss, bis ins Meer hinein. Danach ging es weiter zum Wasserfall in Manavgat. Der Wasserfall ist ein "kleines" aber feines Erlebnis! Nach dem Besuch des Wasserfalls sind wir in die Stadt Manavgat gefahren und haben den Markt besucht. Dieser Ausflug hat uns pro Person 7,50 Euro + 2 Euro Eintritt beim Wasserfall gekostet!!! Meine Tochter musste nur 2 Euro für den Wasserfall zahlen. Es lohnt sich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Sportangebot der Animateure habe ich nicht teilgenommen. Ich habe doch Urlaub, hihihihi. Aber bis auf einem Animateur war ich mit allen Animateuren zufrieden. Aber das ist ja eine Geschmacksfrage. Den Kinderclub kann ich auch an dieser Stelle noch einmal loben. In der Disco war jeden Abend ein wechselndes Programm. Modenschau des Ledergeschäfts, Comedyabend, Livemusik,... Die Außenpools waren leider ganz schön kalt. Aber die richtig harten haben es trotzdem gewagt, ein Ründchen zu schwimmen. Wir haben da das wunderschöne Hallenbad bevorzugt. Dort duftet es so gut. Der Strand ist sehr leicht abfallend. So kann man noch weit ins Wasser hineingehen. Das Wasser ist klar und überall schwimmen kleine Fische. Der Strand wird ständig vom Müll der Urlauber befreit. Leider musste ich aber feststellen, das viele Urlauber ihre Zigarettenstummel einfach in den Sand stecken und liegen lassen. Das finde ich widerlich. Aber bevor ich verlange, das die Hotelangestellten mit Schüppchen und Sieb versuchen, Herr der Lage zu werden, apelliere ich lieber an den Verstand der Urlauber, ihren Mist bitte zu entfernen. Zuhause schmeißen sie sich ja auch nicht die Kippenstummel überall hin. Liegestühle und Sonnenschirme sind frei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |