- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von außen macht das Hotel optisch einen sehr schönen Eindruck. Innen ist es eher durchschnittlich. Die Lobby ist für ein 5* Hotel eher klein und schlicht. Die Lobby Bar eher unspektakulär. Es befinden sich keine Toiletten in der Lobby. Auch herrschten 40 Grad, was allerdings die Hotelleitung nicht veranlasste die Klimaanlage einzuschalten. Ebenso in den Restaurants, dort kam die Klimaanlage auch grundsätzlich erst zum Ende der Essenzeiten zum Einsatz. Der Speiseraum war im Gegensatz zu der schönen hellen Außenarchitektur sehr düster. Der Shoppingbereich des Hotels ist auf keinen Fall 4*/5* Standard. Ebenso der GameRoom bzw. das „Internetkaffee“. Dort werden dann auch schon mal 7jährige an die Spielkonsolen gelockt, um sie um ihr Taschengeld zu erleichtern. Unglaublich! Einen Friseursalon wie der im „Sultan of Side“ findet man wahrscheinlich nicht mal mehr in der ostdeutschen Provinz. Überall Schimmelflecke und eine Inneneinrichtung für die man nur eine Bezeichnung finden kann ... Sperrmüll! Außerdem stinkt es um unteren Bereich des Hotel immer noch extrem muffig und schimmlig. Die Etage vom SpaBereich ist immer dunkel und erinnerte mich immer irgendwie an Szenen aus einen Steven King Film. Der Ruhepool hat den den Namen nicht verdient. Vom Straßenlärm mal abgesehen, war er eigentlich immer bevölkert von lärmenden, spielenden Luftmatratzen-Benutzern. Wohlgemerkt keine Kinder sondern Erwachsene. Im Gegensatz zum Aktivpool kann man ihn allerdings als Ruhepool bezeichnen, denn wenn man dort den gesamten Urlaub verbracht hätte, könnte man mit Sicherheit mit einen Hörschaden rechnen. Die Wasserrutschen waren Mittags (oft auch Nachmittags) außer Betrieb, warum weiß keiner. Es gab dort auch keine Aufsicht, so das die Kinder dann dort auf den Rutschen kletterten, was nicht gerade ungefährlich war. Das Hotel hat so einige Gefahrenstellen. So die Außentreppe zum Aktivpool, dort ist links im unteren Bereich auf einmal ein breiter (gewollter) Spalt zwischen Treppe und Wand. Wer da nicht aufpasst kann böse stürzen. Ebenso die großen Glastüren die vom Restaurant in den Außenbereich führen. Dort sind wären unserem Aufenthalt zwei Kinder gegen gerannt und haben sie schlimme Verletzungen zugezogen. Die Scheibe sprang in tausend Stücke! (kein Sicherheitsglas! keine Markierungen!) Die kaputte Scheibe hing dann noch zwei Tage wie ein Fallbeil im Rahmen. Natürlich ohne Sicherung. Nach dem zweiten Unfall wurden, dann endlich Aufkleber zur Sicherung angebracht. Die Gästestruktur war gemischt, Deutsche, Russen, Belgier, Türken. Die angeblich ach so auffälligen Russen habe ich auch hier nicht vorgefunden. Wobei die Deutschen vor allem dadurch aufgefallen sind, dass sie mit nassen Badesachen und in Badebekleidung im Restaurant erschienen sind. Nie wieder dieses Hotel! Ich habe in der Türkei schon in 5* Hotels Urlaub gemacht, die ihren Namen verdient haben. Das hat dieses Hotel definitiv nicht.
Das Zimmer an sich war schön und modern eingerichtet. Es verfügte über einen Fachbildschirm mit ausreichend deutschen Programmen. Was allerdings ein störend war, was das es am Abend im Bad oft ekelhaft nach Abwasser und Fäkalien roch. Auch ist die Klimaanlage der Zimmer nicht gerade auf dem neuesten Stand. Wenn sie an war konnte man den Balkon nicht nutzen, das der Abluftkasten genau neben den Balkonstühlen war. Auch die Positionierung der Klimaanlage im Zimmer war nicht gut durchdacht, da der Einzelbettbenutzer die ganze Nacht unter Dauerbefrostung stand. Abschalten ging auch nicht, dann konnte man wiederum vor Hitze nicht schlafen.
Das Essen war eine Katastrophe für ein 4*/5* Sterne Hotel. Es gab immer wieder Innereien (Leber, Lunge), halb rohe Hühnchenteile. Die absolute Oberfrechheit waren die grauen gefrorenen Teile die uns als Köfte (Frikadellen) bzw. Adana Kebap (Spiess) angeboten wurden. Das war schlimmer als in jeden Fast Food Restaurant. Morgens vermisste ich PanCakes und auch Omlette, was eigentlich in jedem Hotel dieser Klassifizierung Standard ist. Kein besonderes Obst, nur Melonen, Trauben und Äpfel. Hier gab es Masse statt Klasse. Was sich auch in der Gesundheit der Gäste niederschlug. Magen-Darm Erkrankungen waren Standard. Auch scheinen einige Gäste nicht so ganz verstanden zu haben, wie man sich am warmen Buffet bewegt und haben es mit einer Essensausgabe in einer Kantine verwechselt. Die abendlichen Schlangen wurden von Tag zu Tag länger. In den „Spezialitäten-Restaurants“ gab es genau das Gleiche wie auch im Hauptrestaurant. Nur servierten einem hier mürrische Kellner im Eildurchlauf das Essen. Aber wenigsten bekam man endlich mal einen ganzen Fisch. Und nicht wie sonst, entweder den Kopf oder den Schwanz. Der Hauswein war eine Katastrophe. Das sonst sehr leckere Effes gepanscht, ebenso die Softdrinks. Der Kaffee der auf den Tischen stand war ungenießbar. Der. Der aus den Automaten war Ok. Oft waren die Teller und die Tassen noch schmutzig, obwohl sie noch heiß von der Spühlmaschine waren. Tische wurden oft nicht wieder eingedeckt, man musste sich alles selbst holen.
Wir sind morgens angekommen und haben auch sofort unsere Zimmer bekommen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Auch haben wir jeden Tag eine Wasserflasche bekommen. Bettwäsche und Handtücher wurden auch regelmäßig gewechselt. Die Kellner wurden oft erst aufmerksam und fleißig bei entsprechendem Trinkgeld. Auch wurden gerne „Tischbestellungen“ für den Außenbereich entgegengenommen, natürlich ebenfalls gegen Bakschisch. Das Hotel wirbt ja mit seinem Hotelarzt. Dieser ist eigentlich nur dazu da, um eventuelle Patienten in die nahe gelegene Privatklinik zu überweisen. Wem 200€ für eine Behandlung mit Ohrentropfen nicht zu teuer sind, sollte diesen Service nutzen. Allen anderen empfehle ich die Apotheke gegenüber vom Hotel. Der Wäschservice ist ebenfalls überteuert.
Die Lage des Hotels ist gut. Bis zum Strand läuft man höchstens 10 Minuten. Am besten man geht die Strasse entlang zum Strand. Durch den „Garten“ braucht man länger und es ist auch sehr unwegsam. Auch endet der „Gartenweg“ auf einmal mitten im Nichts. Neben dem Hotel ist die Dolmusstation, das ist perfekt. Nach Side bzw. Side/Kumköy ist es nicht weit. Wenn man aus dem Hotel kommt uns nach rechts geht (am Kamelya World vorbei) ist man nach wenigen Minuten auf dem Basar in Colakli. Dort kann man sehr gut einkaufen. Den Reiseanbieter "Yojo-Reisen" vor dem Hotel kann ich nicht empfehlen. Es klingt zwar alles sehr günstig. Was einen erwartet ist aber eher eine Butterfahrt auf türkisch (Leder, Gold, Silber, Marmor, Keramik ... und ganz viele Autobahnraststätten) Als Krönung ist der Fahrer unseres Busses auf der Rückfahrt immer mal eingenickt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation habe ich nicht genutzt. Auch keine Kinderanimation. Die abendlichen „Shows“ waren eine ziemliche Katastrophe. So etwas dilettantisches habe ich noch nie erlebt. Wie gesagt, der Aktivpool war ohnehin nur für Leute mit robusten Ohren zu nutzen. Der Stand ist sehr schön und gepflegt. Es gab auch immer ausreichend Liegen. Das Wasser ist ideal für Familien mit kleinen Kindern. Man kann meterweit hinein laufen. Die Strandbar ist schön. Allerdings gab es hier nie mal etwas frisch zubereitetes, wie Döner oder Köfte. Angeblich soll das Hotel eine Diskothek haben ... aber wo?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |