- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
2008 erbaut, eher zweckmäßig als ansprechend gestaltet, im Vergleich zu anderen Häusern dieser Kategorie relativ kleine Aussenanlage. Zu unserem Zeitpunkt fest in deutscher Hand, überwiegend 55+ Gästealter die vom Auftreten und Benehmen auf einem Campingplatz besser aufgehoben wären, was sie jedoch nicht davon abhielt, überall am Hotel herumzumäkeln. Hotel versuchte sich ganz auf seine deutsche Gäste einzustellen, da kam denn auf einmal Andrea Berg aus den Lautsprechern in der Lobby Bar oder Wolfgang Petry zur Abendunterhaltung--das brauche ich nicht wirklich im Türkeiurlaub--aber die Geschmäcker der meisten Pauschaltouristen sind da wohl eher anders gelagert Wenn ich für jedes mal " das Hotel hat keine 5 Sterne verdient" 1 Euro kassiert hätte, hätte ich mit dem Erlös meine Reise bezahlen können. Das Hotel wird eigentlich in jedem Katalog mit 4 oder 4,5 Sternen angeboten. Und befindet sich preislich im unteren Bereich. Und wir hatten die Supersparsaison. Also was wollt ihr eigentlich noch? Interessant war, dass solche Aussagen vermehrt von Leuten kamen, deren Outfit (leider war das ein Großteil des Publikums) zum Abendessen (Adiletten oder Birkenstocks, kurze oder lange Trainingshose, 3 Tage das selbe T-Shirt und fettige Haare) aussagte, dass sie sich gewöhnlich in den First Class Hotels dieser Welt bewegen. Und auch tagsüber präsentierten diese Leute erstmal die -"Deutsche Leitkultur"- indem die 70 jährige Oma erstmal "Oben Ohne" an der Baustelle vorbei stolzierte-widerlich. Das Ärgerlichste am ganzen Hotel war definitiv das Publikum, mit den kleinen Unzulänglichkeiten des Hotels konnten wir leben, man sollte auch immer den Preis, den man bezahlt hat, im Auge behalten, so schlimm, wie oft hier geschrieben, ist das SOS nun wirklich nicht. Januar/Februar ist es geschlossen, dann wird die Lobby umgebaut und wohl auch sonst renoviert. Wir würden wieder hinfahren, wenn der Preis stimmt.
Ja, der Sultan hat viele Zimmer. Auch unterschiedliche. Superior Zimmer mit Meerblick, riesengroß (hatten wir gebucht) und kleine Eckkammern mit Minibalkon mit direktem Blick in die Lobby oder auf Generatoren, versteckte Zimmer in den Untergeschossen usw.. Ausstattung an sich immer gleich, Sat TV mit mind. 6 deutschen Programmen, Größe und Lage jedoch höchst unterschiedlich. Hier merkt man die sog. Low Cost oder Economy Zimmer stärker als in anderen Hotels. Ärgerlich war, das die Reception Low Cost Zimmer Bucher, die nur lange genug meckerten, kostenlos in andere Zimmer umziehen liess, um endlich Ruhe zu haben. Das war ärgerlich für uns, die bewusst ein höherwertiges Zimmer gebucht und bezahlt hatten. Zimmer wies nach nur 2 Jahren doch schon deutliche Abnutzungsspuren auf, im Badezimmer zeugten diverse Löcher davon, dass es früher wohl mal einen Kosmetikspiegel oder einen Haltegriff in der Dusche gegeben haben muß. Zimmerreinigung oberflächlich, ecklig war die bei unserer Ankunft definitiv nicht richtig gereinigte Toilette mit sichtbaren Spuren der Vorgänger. Als erfahrene Auslandsurlauber sorgten wir zwar mit eigenen Desinfektionsmitteln für Abhilfe. Aber sowas sollte nicht sein.
Das ist immer ein schwieriges Thema, Frühstück war für die Türkei einfaltslos, insbesondere bei den warmen Speisen und dem Gebäck,Salatbuffet kenne ich von anderen türkischen Hotels, egal welcher Kategorie, auch besser, Dressings etc. waren in ausreichender Anzahl vorhanden, bei den Zutaten haperte es bisweilen. Kalte Vorspeisen waren nett anzusehen und hübsch angerichtet, jedoch viel Resteverwertung und Wiederholungen. Hauptspeisen landestypisch viel Geflügel und Fisch, als Beilagen Reis,Nudeln,Pommes und Kartoffelprodukte. Als viele Kurzzeitgäste mit Ausflug nach Pammukale im Hotel waren, sank das Niveau ein wenig, vorher und nachher erschien mir das Buffet reichhaltiger. Nachspeisen immer schön anzusehen und bunt, leider kein Eis. Ich hatte das Gefühl, dass das Hotel versuchte sich dem Geschmack deutscher Rentner anzupassen, und daher wenig landestypisches und zumeist auch nur dezent gewürztes Essen anbot. Allerdings ohne Erfolg, das Gemecker war groß. Was vollkommen unberechtigt war. Auch wenn ich oben ein paar Kritikpunkte aufgeführt habe, heisst das nicht, daß man gezwungen war,auswärts zu essen. Eigentlich konnte man etwas nach seinem Geschmack zusammenstellen.
Hier gab es alles- vom arroganten, selbstverliebten Jungschnösel, der es als seine Hauptaufgabe ansah, Frauen anzumache, bis zum netten, wirklich bemühten Kellner mit dem man auf deutsch-türkisch-englisch-gemischt auch mal ein Gespräch führen konnte-die Reception war unfreundlich bis aufgesetzt freundlich, was ich aber auch verstehen konnte, wenn man den ganzen Tag diese Unmengen an oftmals unbegründeten Beschwerden abarbeiten darf. Zimmerreinigung und Handtuchwechsel war täglich, auch ohne vorheriges Trinkgeld, wunder mich, was manche hier in ihren Bewertungen schreiben
Schöner Strand, nette Promenade, aber ansonsten fehlt Evrenseki halt ein Ortskern, hier reihen sich Hotel an Hotel, ein paar Geschäfte und Restaurants gibt es zwar auch, aber sehr verteilt. Der Weg zum Strand war abenteuerlich durch die Baustelle des Monachus Fun Parks und Hotels. Da hüpfte man gezwungenermassen zwischen und unter Baumaschinen und LKW herum. Der Lärm hielt sich, obwohl 18 Stunden gearbeitet wurde, in Grenzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Saisonbedingt alles zurückgefahren, nur der Ruhepool noch mit Wasser, Strandbar war noch geöffnet zur Getränkeversorgung, Essen gabs nur im Hotel, normal für diese Jahreszeit
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |