- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus 4 Blöcken - Ein Block mit Rezeption, "Restaurant" und Bar sowie 3 Wohnblöcken mit 3-4 Etagen. Diese umschließen einen der Hotelgröße entsprechenden Pool inkl. Kinderbecken und Poolbar, welche den Poolbereich den ganzen Tag über mit lauter Musik beschallt. Sofern man es schafft sich morgens aus dem Bett zu quälen wird das Zimmer jeden morgen aufgeräumt ( nicht nur gesaugt sondern rumliegende gegenstände werden weggestellt etc.), Da wir es nicht immer geschafft haben uns aufzuraffen, wurden unsere Handtücher nur 1mal gewechselt. Wir haben aber auch nicht nachgefragt ob wir neue bekommen könnten, was sicherlich möglich gewesen wäre. --- Frühstück --- Das Frühstück ist ein guter Grund morgens liegen zu bleiben es besteht grundsätzlich aus: - gekochtem Gemüse (quasi Tiefkühlallerlei aus Blumenkohl, Broccolli, Karotten und Bohnen) - Blätterteigteilchen mit Füllung ( i.d.R. mit Feta...) - gekochten Eiern - Rührei - Rührei mit Feta-Käse - landestypischen gebrateten Würstchen - Gurkenstücken - Tomatenscheiben - Feta-Käse-Scheiben - "normaler" Käse - Wurstaufschnitt ( ich glaube mit integrierten Pilzen ) - versch. landestypischen Brotsorten ( --> wieches Weißbrot in diversen Ausführungen) - Marmelade - Milch - Cornflakes - Kaffee ( sah zumindestens so aus) - div. Säfte ( aus Wasser und Pulver, was sich nach ca. 5min. wieder in seine Bestandteile auflöste) Ich bin schon nicht wählerisch, aber das Frühstück konnte man sich echt sparen. Wir haben nur 2x gefrühstückt: am ersten morgen zum Probieren und einmal als wir gegen 8h wiedergekommen sind und es sich so ergab. --> Haben dann jedoch lediglich vom normalen Rührei, Tomaten und Gurken gebrauch gemacht, weil man bei diesen Naturprodukten nicht viel falsch machen kann. Die Würste schmecken " naja" (schließlich sind wir keine Engländer die so ´nen Fraß morgens schon brauchen) und der Fetakäse schmeckt nach einer Salzlake... Fazit Frühstück: Frühstück ( bloß nicht HP) buchen, aber dann doch lieber ausschlafen und anschließend auf dem Weg zum Strand etwas an den Buden holen oder McDoof besuchen. Pisst nachts bloß nicht irgendwo hin. Es dauert keine 5 sek. und ihr seit umzingellt von 5-8 glatzköpfigen muskelbepackten Kanten die euch entweder 50Lv. pro Nase abknöpfen oder euch durch den Fleischwolf ziehen.!!!! Preise mit Taxifahrern VOR Fahrtbeginn aushandeln! Zwischendurch auch mal ein bisschen Wasser/ Saft trinken. Ist ganz gut für den Kreislauf Nicht erwarten das alles Standard ist wie in Deutschland. Das Land ist sauarm! jetzt im August war´s schon extrem heiß.... lieber eher oder später hierhinfahren. FAZIT: You wanna Sex on the Beach? - Be careful!
DZ mit Zustellbett ( Pritsche ); Bietet jedoch genug Platz für 3 junge Leute. Klimaanlage kann man so kalt einstellen, dass man morgens 20 Bier auf´s Bett legt und diese Nachmittags nach´m Starndgang so kalt sind, als wären sie aus dem Kühlschrank. 4 dt. Sender im TV ( ARD, Sat1, RTL und Pro7) 1 gr. Schrank aber Männer leben aus dem Koffer ; ) Minibar war leer und das war auch gut so. so konnten wir sie nach unserem Belieben befüllen.
--- Bars und Restaurants --- sind reichlich vorhanden und in kürzester Ziet zu erreichen. Es nerven jedoch die Kellner die einen in " the best bar/restaurant in sunny beach" zerren wollen. Komisch, dass alle die besten sind... ---Essen--- Es gibt 4 Sorten Fleisch Fisch Huhn Schwein Rind bei den unzähligen Gerichten auf der Karte werdne die Fleischteile einfach nur anders geschnitten oder mit anderer Soße beträufelt. Filet=Schnitzel=Rumpsteck=Medaillons ==> Alles Fleischlappen DAFÜR ABER REICHLICH!!!! als beilage gibts IMMER selbstgeschnittene Pommes, mal so mal so. wer anderes als Beilage wünscht bitte nach Beratung vom Kellner dazubestellen. Auch hier der Ton macht die Musik. Wer freundlich fragt wird auch freundlich bedient. Ansonsten --> einfach gehen. --- Preise --- sind für´s Essen in den letzten Jahren gestiegen. aber von wenn man für 4-10€ im restaurant satt wird kann man nicht meckern. Große ( ich meine wirklich große) Pizzen kosten im Schnitt 7Lv. Die "Döner" ( in der Landessprache " Kebap") kosten 6Lv. ( Bestehen aus ´ner Art Majo, div. Gemüse/Salat POMMES, Fleisch und gewünschter Soße, schmecken gut und sind eine echte Alternative zum Frühstück im Hotel. Aber wie bereits erwähnt: gr. BIER für 0,5-1,5€; Wein mag ich nicht daher keine Ahnung was die Plürre kostet. Cocktails gibts für günstiges Geld: 2-5 € ---Trinkgeld--- hab ich wie in Deutschland gegeben. 5-10% --- Dissen --- Orange: könnt ihr mal ausprobieren weil´s nah ist. Der Strip-Club ist interessanter... Iceberg: war früher mal die einzige Bude in der Rock gespielt wurde --> Zeiten ändern sich. jetzt gibt´s dort Live-Promotions angehender " Top-DJ´s" ;-) war aber nicht schlecht. Dan Glade Viking: im Zentrum; wird von besoffenen Skandinaviern betriben ist aber cool. Tip: relativ früh da sein, weil sonst voll und türen zu... Lazur: MACHT ALS LETZTES ZU. Musik: wie überall. ABER: sehr weit weg. Fußweg betrunken: ca.30-45 min. Taxi: ca. 15-30Lv. Fast überall ist es erlaubt bzw. erwünscht auf den Theken zu tanzen (oder wofür waren die Treppenaufstiege gedacht). Dieses Angebot wir von den heißen Girls auch ausgiebig genutzt und nicht selten ziehen sie einen mit nach oben. ABER ACHTUNG!!!: nur für Geübte! ich hab schon Leute hinter die Theke fallen sehen, die dann nicht ganz so freundlich von den Bardamen vertrieben worden sind. [Knochenbrüche sind möglich ;o) ] Die Preise für Getränke sind die selben wie in Deutschland. ( Außer Tequila für 3Lv. ) Also ruhig schon vorher etwas trinken.
--- Personal --- Grundsätzlich gilt: Wie man in den Wald ruft so schallt es hinaus! Da wir aus gut erzogenen deutschen Elternhäusern kommen, waren wir bereits bei der Anreise freundlich zum Personal und wurden dementsprechend empfangen. --- Rezeption --- Die Damen sprechen deutsch, lächeln gerne zurück und geben einem tips. --- Nachtwächter --- Auch diese netten Herren haben wir steht mit der Tageszeit und einem lächeln begrüßt, sodass es für uns kein Problem war Literweise Alkohol mit auf´s Zimmer zu nehmen. Auch als wir anschließend auf unserer Terrasse saßen und bei Bier und Zigaretten Karten gespielt haben, muckte er nicht auf. ( Die Unterhaltung wurde auf Zimmerlautstärke geführt, abgesehen von ein paar Lachern). Zu sonstigem Personal hatten wir keinen Kontakt.
Lage: Quasi gegenüber vom " Orange" jedoch liegt hier die "Hauptstraße" zwischen, die man aber rel. gut passieren kann (abends lässt der Verkehr nach). Bis ins Zentrum sind´s ca. 15-20min lockeren Fußweg. die ersten Restaurants kommen aber schon nach 5-10min. ( gut für´n Hunger und Durst [gr. Bier 1Lv.-2,50Lv = 0,50€-1,25€ ]) Zum Strand sind´s ebenfalls 5-10min. und für jeden zu meistern der nicht Captain Nörgler heißt oder alte Kriegsleiden hat. --- Einkaufsmöglichkeiten --- Ungelogen: alle 50m gibts ´nen Supermarkt wo man sich mit feinstem Kamenitza (Kamikatze) Dosenbier oder 0,5l Beck´s Flaschen( beides für 1,50-1,70Lv ) eindecken kann (für den Strandgang oder die zimmereigene Minibar). Zudem sind die Straßen gesäumt von Verkaufsbuden in denen man sich mit gefälschten Markenartikeln vollpacken kann ( wenn man denn drauf steht, die Qualität ist nämlich nicht so pralle. Hält dem entsprechend lange... --- Ausflugsziele --- GIBT ES NICHT!!! selbst Nessebar sieht genauso aus wie Sunny Beach!!! Es sei denn ihr gukct euch gerne unfertige Hotels und sonstige Ruinenen etc. an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang gibt´s wurde von uns nicht genutzt. Pool war immer sauber Strand und Meer sauber ( außer es hat gestürmt, aber das ist ja normal) Liegestühle soweit ich mich erinnere 7Lv p.Tag. In den Shops gibts aber Sonnenschirme für 6Lv das Stück. Strandduschen gibts nicht. Deshalb ruhig mal die Strandtücher im Hotel durchwaschen weil´s sonst muffig stinkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |