- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sun City ist ein kleines, durchweg empfehlenswertes Hotel. Es besteht aus 3 Gebäuden mit jeweils 3 Etagen, einem kleinen Rezeptionsgebäude sowie einem mit Restaurant und Hotelbar. Alle Balkons und Fenster der Zimmer sind auf den Pool ausgerichtet. Die hier oft beschrieben zu laute Beschallung der Poolbar konnten wir nicht feststellen. Es lief Musik in erträglicher Lautstärke bis ca. 21-22 Uhr. Danach war es absolut ruhig. Wir sind den diversen Ratschlägen hier nachgegangen und haben nur Frühstück gebucht. Zu unserer Aufenthaltszeit waren vornehmlich deutsche Besucher aller Altersklassen dort. Einige wenige Engländer, Russen und Polen waren ebenfalls da. NIEMALS(!) Geld am Flughafen tauschen. Dort ist der Kurz mehr als schlecht. Am besten im Hotel, in einer der vielen "Crown"- Wechselstuben oder in einer Bank. Bei vielen Wechselstuben an der Promenade und auch im Ort sollte man auf den Unterschied zwischen "we sell" und "we buy" achten! Es kommt oft vor, dass mit einem sehr hohen Euro-Verkaufskurs geködert wird. Bei den Crown- Stübchen ist aber alles okay. Da kann man sein Geld ruhigen Gewissens und ohne Gebühren tauschen. Wir haben über unseren Neckermann-Reiseleiter die Ausflüge Varna, Burgas-Shopping und Nessebar gebucht. Varna ist eine wuselige Stadt mit typischer Ostblock-Architektur. Die Fußgängerzone ist groß und einladend. Burgas hingegen ist das absolute Negativerlebnis unseres Urlaubs gewesen. Laut, dreckig, voll... Zu allem Überfluss hatten wir 3 Stunden Aufenthalt zum einkaufen dort... Man bekommt dort allerdings nur Sachen zu westeuropäischen Preisen und die Auswahl ist sehr überschaubar. Dieser Ausflug ist NICHT EMPFEHLENSWERT. Lieber Varna buchen und dort zum Shoppen gehen. Da hat man definitiv mehr von. Nessebar ist wunderschön und die Fahrt dahin mehr als günstig. Eine Führung durch die malerische Altstadt ist im Preis enthalten. Wir fanden die Fahrt nach Nessebar am schönsten und können diese wirklich empfehlen! Die beschriebenen Probleme mit Durchfall können wir nicht bestätigen. Wahrscheinlich kommt es darauf an, was und vor allem wo man isst. Wir haben uns von Strandverkäufern und irgendwelchen. teilweise siffigen Dönerbuden fern gehalten und hatten somit nie Probleme mit der Verdauung. Die Strandpromenade von Sonnenstrand wurde hier schon zur Genüge beschrieben... Nur noch ein kleiner Zusatz. Man kann dort alles mögliche und nötige kaufen. Preisvergleiche lohnen sich in jedem Fall. Das Angebot reicht von Souveniers aller Art bis hin zu gefälschten Markenklamotten. "Echte" Ed Hardy Shirts bekommt man dort je nach Händler für umgerechnet ca. 5-7 Euro. Ein paar Restaurantempfehlungen möchten wir hiermit noch weiter geben. An der Strandpromenade haben uns die Restaurants "Stella di Mare", "Filipopol", "Castle" und "Sea Eyes" am besten gefallen. Hier kann man hervorragend essen und bezahlt nicht viel. Unsere höchste Rechnung betrug umgerechnet knapp 20 Euro. Allerdings für 2 Personen mit Salat vorab, Hauptgericht, Getränken und Kaffee hinterher. Auch hier sollte man in Ruhe die Preise vergleichen und sich nicht von den Flyer-Verteilern und dem Personal vor den Restaurants bequatschen lassen. Mit vorsicht ist die "Havanna Bar" an der Strandpromenade zu geniessen. Das Essen und die Getränke dort sind zwar wirklich lecker und die Atmo passt auch. Allerdings ist die Rechung am Ende eher undurchschaubar und höher als auf der Karte ausgewiesen. Letzter Tipp: Unbedingt im Hotel den Safe mieten und alles da lassen, was man tagsüber nicht braucht. Wir haben bis auf etwas Bargeld nie was mit an den Strand und in die Stadt genommen. So kann wenigstens nichts geklaut werden. Vor den vereinzelt auftretenden bettelnden Zigeunerkindern am besten einen großen Bogen machen.
Unser Zimmer war sauber, zweckmäßig eingerichtet und relativ geräumig. Ein kleiner Fernseher mit einigen deutschen Programmen war ebenso wie der praktische kleine Kühlschrank dabei. Einen Fön gibt es im Bad nicht, dieser wurde von uns auch nicht vermisst. Das Mobiliar machte einen guten Eindruck, die Betten waren groß und sehr bequem. Die Bettwäsche war sauber und die Matratzen nicht durchgelegen. Alle Zimmer haben einen ausreichend großen Balkon oder eine Terasse.
Wir hatten, wie gesagt nur Frühstück gebucht. Das war auch relativ reichhaltig und geschmacklich okay. Allerdings war jeden Tag das Gleiche und frisches Obst wird auch kaum angeboten. Der Kaffee dort war schrecklich und die Säfte viel zu dünn. Dies ist aber auch der einzige Punkt, wo wir nicht so viele Sonnen geben können. Die leckeren Cocktails (In der Happy Hour 2 Stück für umgerechnet nur 3, 25 Euro!), der Nescafe an der Poolbar sowie die insgesamt wirklich günstigen Preise für Getränke aller Art korrigieren die Sonnen noch etwas nach oben.
Bei unserer Ankunft, gegen 0. 00 Uhr trafen wir auf eine sehr freundliche und hilfsbereite Dame, die sehr gut deutsch sprach. Der Check- In ging schnell und einen Safe hatten wir auch sofort gegen Gebühr (5 Leva am Tag) bekommen. Das Gepäck wurde von einem netten aber wenig deutsch sprechendem Kollegen aufs Zimmer gebracht. Unser gegebenes Trinkgeld von 2 Leva quittierte er bei jedem Wiedersehen mit einem überaus freundlichen Grinsen und einem Gruß. Das Personal an der Poolbar war ebenfalls sehr freundlich und sprach gutes Deutsch. Lediglich einen Kollege dort haben wir mal schlechtgelaunt erlebt. (Ist auch kein Wunder, mache Kellner haben wir von morgens bis spät abends dort flitzen sehen!) Marian, der Barmann scheint manchmal etwas mürrisch, macht aber sehr gute Cocktails, spricht und versteht deutsch. Unsere Zimmer wurden täglich ordentlich gereinigt. Die Handtuchwechsel wurden auch anstandslos durchgeführt. Beschwerden hatten wir keine. Daher können wir zum Umgang damit auch nichts sagen. Eine Wechselstube (Kurs war halbwegs okay) befindet sich im Rezeptionsgebäude. Bei den freundlichen Damen der Rezeption kann man auch Mietwagen buchen, seine Wäsche zum Waschen und Bügeln abgeben.
Die Lage des Hotels ist genau, wie hier schon oftmals beschrieben, eigentlich fast optimal. Nur wenige Minuten zu einem 24- Stunden "Supermarkt" und weitere wenige Minuten zum feinen Sandstrand. Zum Hotel Kuban und somit zum Zentrum von Sonnenstrand sind wir ca. 10-12 Minuten zu Fuß unterwegs gewesen. Allerdings erreicht man das Zentrum und auch den nördlichen Rand von Sonnenstrand auch durch eine Bimmelbahn. Diese fährt an der Strandpromenade ab. Die Großraumdisko "Orange" ist ebenfalls in der näheren Umgebung. Von dieser hört man aber im Hotel absolut gar nichts. Der Transfer vom Flughafen hat etwa 45 Minuten gedauert. Darin enthalten waren allerdings auch schon die Anfahrten auf diverse andere Hotels vor uns.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Billardtisch in der Nähe des Pools (Ein Spiel 1 Euro). Ein Klettergerüst für Kinder, eine Tischtennisplatte (Auch gegen Gebühr). Darts und Internetzugang in der Hotelbar... Auch konnte man sich, wie am Strand, von einem geschulten Masseur durchkneten lassen. Was das im Hotel kostet, wissen wir nicht. Am Strand habe ich umgerechnet 12 Euro bezahlt und habe dafür eine Rückenmassage von fast 60 Minuten bekommen! Wir haben extra ein Hotel OHNE Animation gebucht... Und so war es auch. Man hat am Pool echt seine Ruhe und wird nicht ständig mit albernen Spielchen genervt. Wer Animation sucht, ist im Sun City definitv falsch! Der Pool an sich ist relativ klein aber ausreichend und sauber. Liegen gibt es hier kostenfrei. Am Strand sind diese nur gegen eine Gebühr von insgesamt 9 Euro am Tag zu bekommen. (Ein Schirm und zwei Liegen.) Der Strand macht einen gepflegten Eindruck und das mehr war im September mit knapp 25 Grad sehr angenehm. Auch war es weitestgehend Quallenfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias & Stephie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |