- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vieles, was in diesem Jahr positiv schon geschrieben wurde, könnte ich wiederholen. Es hat sich bewahrheitet: Selber schauen macht schlau! Nicht alles glauben, was andere schreiben. Allein der Eingangsbereich ist schon liebevoll gerichtet. Ein schöner Springbrunnen steht malerisch und kleine geschmackvolle Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Hier wurden wir bei Ankunft auch mit einem Getränk begrüßt. Der Springbrunnen plätschert den ganzen Tag und zieht nicht nur Kinder magisch an...! Die Hotelanlage ist überschaubar, sowohl innen als auch außen und sie ist mit Blumen und Büschen liebevoll angelegt. Das Hotel ist kein Neubau mehr, aber trotzdem noch gut in Schuss, nur die 2 Aufzüge lassen manchmal zu wünschen übrig. Wenn man keine Probleme mit Treppensteigen hat, macht das Schild "außer Betrieb" nicht wirklich was aus, aber da müsste doch noch seitens der Hotels die Fehlerquelle gefunden werden. Wer das Land kennenlernen möchte, muss unbedingt diese 2-Tages-Tour machen! Es ist sehr eindrucksvoll und unbeschreiblich toll. Aber auch anstrengend. Unsere Tochter ist 9 Jahre und hat alles mitgemacht. Auch die Karavanentour (3 Stunden) in die Berge hinter Hammamet ist nett, die Araberhengste sind zwar lammfromm, aber für die Touristen ohne Reitkennnisse ohne Probleme zu reiten. Die Aussicht am höchsten Punkt ist toll, Fotoapparat nicht vergessen! Die Piratentour ist auch gut, wir waren zwar auf dem falschen Schiff, es waren ausschließlich tunesische Familien darauf, hatten aber bestimmt mehr Spaß, als die Leute auf dem Touristenschiff. Die Stimmung war super, das Essen lecker und der Sprung vom Schiff ins Meer hat schon was! Und feiern können die ja, das ist kaum zu glauben! Nabeul am Freitag sollte man sich schon antun, aber bitte nicht in einen Teppichladen gehen, man kommt kaum wieder raus (!)Wer nicht handelt, ist selber schuld! Wenn man von 185 Dinar auf 20 Dinar runterhandeln kann, sollte man das doch auch tun, oder? In Nabeul ist ein großes Straßencafe direkt im Basar, ein sehr fülliger Herr steht davor und presst gemischte Obstsäfte an einem Holzwagen, seine ebenso fülligen Söhne preisen freie Plätze an, das sollte man nicht verpassen: Dieser Obstshake ist die Wucht! Ich hoffe, Sie finden das Cafe! Hammamet empfanden wir als aufdringlicher, in Nabeul waren die Händler nicht so unverschämt wie in Hammamet. Jeder muss sich im klaren sein, dass er nach Afrika reist. Afrika ist nicht Deutschland. Afrika ist heiß, Afrika ist ein anderer Kontinent, Afrika beherbergt Menschen mit einer anderen Lebensphilosophie. Den größte Fehler macht man, wenn man mit Deutschland vergleicht. Dann findet man Dinge, die stören. Aber wenn man alle Eindrücke unter "Erlebnis" abbucht, hat man 2 Wochen seinen Spaß, Ehrenwort!
Die Zimmer sind auch für 3 Betten groß genug. Unser Fernseher wurde nach seinem letzten Japser innerhalb einer Stunde gewechselt. Täglich wird geputzt und die Handtücher gewechselt, jede Woche das Bett neu überzogen. Die Betten sind sehr hart, aber das sind wir gewöhnt. Die Kissen waren es auch, wir bekamen sie anstandslos vom Zimmermädchen gewechselt. Sollte man Mittagschlaf halten, warten die Zimmermädchen bis zuletzt, um die Zimmer doch noch zu säubern. Einzig die Rücksichtlosigkeit der Gäste macht die Siesta am Nachmittag durch Türenknallen manchmal unmöglich... Das Badezimmer ist auch groß genug, und wir hatten keinen dicken scharzen Schimmel im Bad?!
Wir wurden immer vorbildlich bedient und begrüßt, es war jedesmal eine Freude, in den Speisesaal zu gehen. Die Tunesier sind sehr kinderlieb und wenn man wie wir eine kleine blonde Tochter hat, ist der Urlaub sowieso schon gebongt. Die Kellner waren immer zu Späßen mit ihr aufgelegt und keiner hat sie "begrapscht". Die Auswahl an Speisen zum Mittag- und Abendessen ist wahrlich reichhaltig (Fisch, Geflügel, Rind in allen Variationen, Gemüse gebraten, gebacken, überbacken, gedünstet, tunesische Spezialtäten, Nudelgerichte, Kartoffeln, Reisvariationen und das Salatbuffet ist die Wucht), wer da nichts findet, soll zuhause bleiben. Das vielgepriesene Kuchenbuffet ist wirklich super. Bloß nicht Kalorien zählen. Wer natürlich Schweinefleisch sucht, wird nichts finden, deshalb ist auch beim Frühstück die Wurstauswahl nicht sehr groß (wie groß wäre sie in Deutschland ohne Schweinefleisch?), aber es ist trotzdem ausreichend für uns gewesen. 3 - 5 Käsesorten, Brötchen und süße kleine Hörnchen und Blätterteigteilchen, leckere landestypische Marmeladen, tunesische Cornflakes. Also uns hat es lecker geschmeckt, man sieht es auf der Waage...
Tagtäglich wird ab morgens um 6 Uhr gewischt und geputzt, was das Zeug hält. Ob am Pool, in der Eingangshalle, den Fluren oder Zimmern. Und wenn man sieht, in welchem Zustand manch Erwachsener die Toilettenanlagen verlässt, kann man nur mit dem Kopf schütteln: pfui, Teufel, alte Schweine! Sieht das zuhause auch so aus? Das Personal gibt sich die größte Mühe und ist wirklich nicht zu beneiden. Man muss auch nicht ständig Trinkgeld geben um ein sauberes Zimmer zu haben oder freundlich bedient zu werden. Freundlichkeit wird leider von Seiten der Touris nicht immer groß geschrieben...An der Rezeption ist 24 Stunden deutschsprechendes Personal anzutreffen, freundlich und hilfsbereit. Sollte es letztes Jahr wirklich so miserabel gewesen sein, dann hat das neue Management (welches den ganzen Tag durch die Anlage schlendert und nach dem werten Befinden fragt!) den Laden jetzt aber richtig im Griff!
Das Hotel liegt am Ende von Hammamet (Hammamet Süd) an einer kleinen Strandstaße, die wirklich nicht sehr befahren ist. Sie stört auch in keinster Weise durch Lärm oder Gestrank. Einzig die Taxis, Busse und Angestellten der Hotels benutzen scheinbar diese Straße, da um die Hotelregionen große Straßen herumführen. Der Strand ist sauber und wer gerne am Strand liegt, fühlt sich hier auch wohl. Die Sportangebote am Strand und Hotel können wir nicht gut beurteilen, wir waren viel im Land unterwegs und haben u. a. die 2-Tages-Tour durch Tunesien gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Des Touristen liebster Sport ist: Liegen belegen, ob man sie braucht oder nicht. Es war wirklich toll zu sehen, dass Leute um 6 Uhr aufstehen um Liege(n!) zu belegen. In der zweiten Woche stand eines Morgens dann ein neues Schild am Pool, auf dem u. a. darauf hingewiesen wurde, dass Tücher nach einer gewissen Zeit entfernt werden, wenn keiner kommt. Richtig so, hoffentlich wird es auch durchgezogen. Der Pool ist groß genug für die Hotelananlage und wenn jeder auf den anderen ein bisschen aufpasst, geht alles gut. Es gibt auch ein schönes Hallenbad, in dem wir aber nicht waren. Auch ein Fittnessraum ist zu finden, lt. Sportler einfach, aber effektiv. Die Sportangebote im Hotel sind auch ausreichend gewesen, mal ein bisschen Wassergymnastik oder Bodengymnastik taten ganz gut bei dem reichhalten Essen...Die vielerwähnte Massage war das Highlight schlechthin. Sämtliche Verspannungen wurden dort gelöst. Es ist kein Vergleich zu deutscher Massage. S-A-G-E-N-H-A-F-T! Einfach ausprobieren und überraschen lassen, denn das ist es auf alle Fälle:ÜBERRASCHEND! Da wir auch abends unterwegs waren, ging das Animationsprogamm etwas an uns vorbei, die Musik ließ etwas zu wünschen übrig, nur Tango und Walzer war uns bis zum Showprogramm dann doch etwas zu deutsch und französisch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne, Jörg und Christina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |