- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sauber, aber nicht mehr das neueste. 2-stöckig. Die Flure haben mich an diverse Schullandheim-Aufenthalte erinnert. An der Rezeption wird gutes Deutsch gesprochen. Es riecht leider immer etwas muffig (was wohl an den Insektenvernichtungsmitteln liegt). Tierchen (Kakerlaken oder ähnliches) haben wir weder im Rezeptionsbereich, noch auf den Zimmern gesehen. Die Angestellten sind unaufdringlich (bis auf die 2 Leute, die Touren anboten, dazu aber weiter unten!!!) Diese All-Inclusive-Armbänder gibt es hier nicht. Hier bekommt man Karten. Diese sind im Scheckkarten-Format und müssen immer vorgezeigt werden, wenn man etwas trinken möchte. (Außer beim Frühstück). An sich ja eigentlich nicht schlecht, aber die Karten funktionieren nur im 5-Minuten Rhythmus. D. h. ich komme durstig ins Hotel, ein Glas Fanta hat etwa 0, 20l Inhalt (n Kölschglas etwa). Ist das leer, muss ich erstmal warten. Nach 5 Minuten bekomme ich dann das 2. Glas. Sehr lustig bei kleinen Kindern. Wenn diese Rotz und Wasser heulen und nicht verstehen, warum sie nun zu warten haben und nicht einfach noch mal ein Glas bekommen… Im und um das Hotel bekommt man eigentlich nur „Bleifrei“, d. h. hier bekommt man zwar alles, aber: alkoholfrei. Nicht das wir Trinker sind, aber wenn ich mir das ganze Jahr was verkneife (schließlich muss man ja arbeiten), möchte ich mir wenigstens im Urlaub mal etwas gönnen können! Aber hier: Von wegen mal abends ´nen leckeren Tequilla-Sunrise oder ´n ganz normales Bier. Radler oder sonstiges schmeckt mit alkoholfreiem Bier einfach schlecht. Ist also nicht zu empfehlen. Sich mal was im Supermarkt besorgen ist auch nur erschwert möglich. Alkohol ist grundsätzlich verboten (wohl damit sich die Einheimischen nicht irgendwann mal vor Allah wegen Trunkenheit verantworten müssen!!). Die Shops brauchen dazu eine besondere Lizenz. Und die haben meist nur große Supermärkte z. b. in Yasmin oder Hammamet, bzw. bestimmte Lokale. Die Cocktails im Hotel werden bereits am morgen „angerührt“ und dann abends aus einem großen Messbecher ausgeschenkt. Alkohol habe ich auch in den als „gehaltvoll“ bezeichneten nicht entdecken. Was wir 3 Tage vor Heimflug entdeckten: Ein Bistro ganz am Ende unseres Hotelbereichs. Man kommt auf dem Weg zum Strand dran vorbei, es sieht aber tagsüber total verlassen aus. Das Bistro öffnete erst gegen 22 Uhr und schenkte doch tatsächlich RICHTIGES Bier aus. Hier trafen sich dann auch die ach so gläubigen Moslems um sich all abendlich ihre 2 oder mehr Flaschen Alk reinzuknallen… was für ein scheinheiliges Land!! Vorne rum gibt es nichts zu kaufen (wegen dem Glauben), und hintenrum ballern die sich dann das Zeug rein… Leute, legt lieber noch mal 150 Euro drauf und fliegt nach Griechenland, Sharm El Sheikh oder Hurghada. Da seid ihr bestimmt besser aufgehoben und habt mehr Spaß. Die Leute dort sind wesentlich offener, freundlich und hilfsbereit – und fassen einen auch nicht ständig an!! Für uns ist Tunesien gestorben. Ich mag die arabische Mentalität. Ich liebe Ägypten (das werden wir auch im nächsten Jahr wieder machen) und Griechenland ist auch sehr empfehlenswert (wenn auch teuer) aber Tunesien werde ich nie mehr besuchen. Nicht mal geschenkt oder wenn ich eine Reise gewinnen sollte!! NEIN, NEIN, NEIN!! Die Art der Menschen ist einfach nicht so wie ich es von Arabern gewöhnt bin. Das ist wohl die Auswirkung durch 80 Jahre Französische „Herrschaft“.
Die Zimmer an sich sind sehr großzügig gehalten, werden täglich gereinigt und Handtücher gibt’s auch täglich frisch. Betten werden alle 3-4 Tage neu bezogen. Die Reinigungsdamen (unsere konnte Deutsch) sind schnell (10 Min. pro Zimmer reichen)- sieht aber immer ordentlich aus. Wir haben allerdings auch alle 2-3 Tage 3-4 Dinar für die Reinigungsfrau hingelegt. Das könnte die Reinigungs“freude“ erhöht haben. Im Zimmer hatten wir einen Fernseher. Die Programme haben mir vollkommen gereicht. ARD, ZDF und RTL sind zu empfangen. Fernbedienung gab’s keine. Einen Kühlschrank hatten wir auch im Zimmer, dieser hat zwar etwas getropft – aber ist ja nicht mein Teppich!! Die Klimaanlage lief den ganzen Tag. War sehr angenehm und hat gut gekühlt. Einen seltsamen Geruch aus der Klima kann ich nicht bestätigen (siehe Vorredner).
Der Essensraum ist großzügig eingerichtet (erinnerte mich leicht an eine Schulmensa). Frühstück war gut. Warme Croissants, Schokotaschen, Baguett (teilweise sogar Vollkorn). Wurst, Käse, Quark, Cornflakes, Ei. Eigentlich alles, was ich im Urlaub erwarte und zuhause nie bekomme… Zum Kaffee gab es an der Poolbar Pizzaschnitten (die waren sehr lecker) und Kuchen – im Stil von unserem Mamorkuchen. Das Abend-Essen an sich war nicht unbedingt einfallsreich – Gulasch gab es täglich, Knofi-Nudeln auch (lecker wenn frisch gemacht), die tunesischen Spezialitäten waren leider nie betitelt (darum haben wir uns diesem Genuss auch verschlossen… Dromedar oder Hammel ist halt nicht jedermanns Sache) – aber es war immer für jeden was dabei (und wenns nur am Salatbuffet war). Zur Auswahl standen täglich etwa 10 Essen (Hühnchen, Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, usw.) Der Nachtisch war langweilig. Jeden Tag gab es kleine Kuchenstücke, 1x pro Woche Eis, und natürlich Melone. Cremes und Puddings (die ich aus Ägypten so positiv in Erinnerung habe) bekam ich hier leider nie zu Gesicht. Die Kellner sind freundlich und wenn die „Bezahlung“ stimmt (alle 2-3 Tage 3-4 Dinar) hat man auch den ganzen Urlaub über den gleichen Tisch und ´ne aufmerksame Bedienung (neues Getränk, leere Teller abräumen usw.). Eine neue Tischdecke bekamen wir allerdings erst am ende der 1sten Woche und dann am Tag des Heimflugs wieder… Die Bar im Inneren und am Pool waren soweit OK, die Strandbar dagegen eine dreckige Bretterbude. Sauberkeit im Restaurant und am Buffet war gut. Die All-Inklusiv-Zeit war um 23 Uhr vorbei. Meist wurde man aber schon vorher abgekanzelt. “Ist vorbei jetzt - gibt nix mehr.“ Nach 23 Uhr konnte man sich auch mit Bezahlung keine Getränke mehr im Hotel geben lassen… Sehr schlecht…
Achtung! Bitte darauf Achten, das man wirklich nur 20 KG Reisegepäck hat. Sonst wird’s TEUER!! Wir waren 5 Personen. Unsere Koffer hatten im Durchschnitt 24 kg. Beim Hinflug war das nicht wesentlich, aber beim Rückflug mussten wir am Schalter der Nouvelair Übergepäck bezahlen!!! Satte 105 Dinar waren da plötzlich –für 21 kg- fällig. Gott sei dank hatten wir noch Dinar übrig, hätten wir das nicht gehabt, würden wir wohl immer noch in Monastir am Flughafen sitzen!! Soviel dann zum Einkaufen im Urlaubsland!!! Aber nun noch zum Hotel: Im Prospekt wurde ein Fitnessstudio, Indoor-Swimmingpool, Körperpflege (Massagen, Kosmetik, Mammam) angeboten. Diese Angebote befinden sich eigentlich im Untergeschoss des Hotels. Das Fitnessstudio an sich war vorhanden, allerdings muffig und nie jemand da (Betreuer). Der Pool war auch vorhanden, allerdings ohne Wasser und die Tür war abgeschlossen (Dreck und Bauschutt lag drum herum). Info dazu gab’s keine. Die Entspannungsangebote gab’s auch, aber im Nachbarhotel LES COLOMBES - was uns auch nur auf Nachfrage mitgeteilt wurde. Die Behandlungen selbst sind TOP, die sollte man unbedingt machen!!!
Der Transfer von und zum Flughafen betrug ca. 2 Stunden Die Umgebung ist relativ sauber, es ist hier keinesfalls so schmutzig wie an wir an anderen Urlaubszielen feststellen mussten (z. b. Müllkippen hinter dem Haus…). An fast jeder Ecke /Kreisverkehr steht Polizei und ist auch für Touris ansprechbar. Für meinen Geschmack ist es hier allerdings zu ruhig. Eine richtige Promenade gibt es leider nicht. Auch die Shops sind sehr dünn gesät. In 20 Minuten ist man „durch“. Taxis sind einfach zu bekommen. Empfehlenswert (wenn man mehr Trubel möchte) ist auf jedenfall Nabeul. Die Fahr dahin kostet 5 Dinar und dauert etwa 10 Minuten. Man hat dort eine typische Einkaufsstrasse (Basarstil) und sehr viele Shops. Dort befindet sich auch ein Einkaufszentrum. Hammamet-Yasmin erreicht man mit dem Taxi in etwa 30 Minuten. Kosten: ca. 10 Dinar. Das ist das Neue-Alte Viertel. Hier wird noch viel gebaut. Hotels sind sehr geschmackvoll gestaltet. Auch dt. Bier bekommt man hier (Brauhaus). Für Kinder gibt es den Karthage-Park. Hier befinden sich einige Fahrgeschäfte (Wildwasser, Petersburger-Schlittenfahrt, Kaffeetassen, Schiffsschaukel u. a.) und Tiergehege. Im Karthage-Land selbst gibt es dann für die „Großen“ diverse Restaurants und einen Souk (die meisten Shops haben allerdings Festpreise). In Hammamet – Medina (ca. 15 min. Fahrzeit) dreht sich eigentlich alles um die Marina (ist allerdings kein Hafen sondern hier der Strandbezirk der Einheimischen). Der Bazar (Souk) befindet sich innerhalb der Festungsmauer). Ist sehr interessant. Vor allem kann man sich da drin mit den verschiedenen Abzweigungen und Wegen sehr schnell verlaufen…). Auch hier befindet sich ein dt. Brauhaus. Die Verkäufer in den Geschäften rings um das Hotel sind alles andere als freundlich. Jeder fasst einen an. Zieht oder schiebt einen in seinen Laden. Nach 10 Minuten sind die eigenen Finger total klebrig. Ein NEIN reicht denen nicht. Immer wird gegrabbelt und befingert. Sollte man sich dann als Deutscher getrauen nichts zu kaufen, wird geschimpft. Zwar nicht laut, aber doch so, das es jemand mitbekommt. Einer der „schönsten“ Sätze war: „Die Deutschen sind immer so Kalt , richtig arrogante Schweine!!!“ So oder ähnlich verhält es sich auch in Nabeul oder Hammamet. Wenn man nichts kauft, ist man plötzlich Böse. Wenn man handelt –was die ja eigentlich wollen- und der Preis stimmt denen nicht, werden die Verkäufer laut und fangen an einen Anzuschreien. Was auch immer man hier als Touri macht ist Falsch. Der eine oder andere Händler war wohl OK, aber der Großteil ist gemein und bösartig. Wir haben schon viele Länder gesehen (Türkei, Ägypten, Spanien, Griechenland usw.) schon viel gehandelt und auch gekauft, aber von keinem Land war ich so enttäuscht wie von Tunesien. Wir sind nicht anspruchsvoll, ich verlange von keinem, das er mir in einem 4 Sterne Hotel den Hintern wischt… im Gegenteil… Ich denke, wir sind großzügiger als viele andere (Polen, Russen, Tschechen)… aber so abgezockt kam ich mir noch in keinem Land vor…
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tauch-Sport ist hier absolut ungut. Tauchen kann man vergessen. Im Mittelmeer gibt es absolut nichts zu sehen, die Basen die es hier gibt sind unter aller Sau. Schlechter Service und die Flaschenfüllungen sind mit Abgasen verunreinigt. Einen Bericht hierzu wird in den kommenden Tagen noch bei www. taucher.net eingestellt werden. Die Animation im Hotel ist absolut albern. Wer sich abends vor die Bühne setzt muss damit rechnen, das ihm die Schuhe, Hosen oder das T-Shirt vom Leib gerissen wird. Hier wird z. b. gestoppt, welcher Mitspieler in welcher Zeit wie viele Schuhe oder sonstiges eingesammelt hat. Man wird in Klopapier eingewickelt oder spielt Eierlaufen vom Ententanz ganz zu schweigen. Die Abendanimation der Animateure ist wohl bemüht, aber eher was für Hirnamputierte. Ein Nachgemachtes „Cabaret“ oder eine Miss/Mister Albatros Wahl macht noch keine gelungene Abendanimation aus. Wer Club-Urlaub liebt ist hier absolut richtig. Für mich das Grauen PUR!! Dieses Rudelgehabe ist einfach nur schrecklich. Der Kinderclub ist anscheinend nur für Tschechische Kinder. Die Sprache der Animateure: tschechisch oder französisch… bei derem Englisch muss man schon sehr aufpassen um etwas zu verstehen. Dafür waren haben sie mich in ruhe gelassen… ok, war auch nicht schwer, ich fahr ja nicht ans Meer um den ganzen Tag am Pool zu liegen!! Die Musik ist den ganzen Tag so laut das man fast taub wird. Das geht von morgens um 10 bis nachts um 1. Wer eine Liege am Pool möchte, der marschiert am besten gegen 5, halb 6 (in der Früh)mit seinem Handtuch bewaffnet los, und reserviert. Ansonsten hat man um 6 schon keine Chancen mehr. Dies haben wir mehrfach vom Balkon aus beobachtet. Am Strand ist es ähnlich. Viel zuwenig Liegen. Reservieren am besten auch schon am Abend vorher, sonst wird’s eng. Auflagen für die Liege kostet 1, 5 Dinar. Muss dann aber auch selber besorgt werden. Der Strand-Typ kommt nur zum kassieren. Sonst tut der absolut garnix. Absoluter Tiefpunkt sind die Touren-Verkäufer im Hotel: ein kleiner dicker, und ein großer dünner (die Namen hab ich inzwischen schon verdrängt!!). Die Touren die sie anbieten sind: Piratenboot und Quad-Fahren. Die Piratenfahrt haben wir dann über den kleinen, dicken gebucht. Absolut unter aller Sau. Abholung mit völlig marodem Bus. Die Seitenwände (nicht die Türen), waren so lose, das sie wohl rausgefallen wäre, hätte man sich da angelehnt. Es klappert und scheppert das einem Angst und Bange wird. Das Boot selber ist nicht besonders groß. Die zahlende Urlauberschaft wird in der Art eines Viehtransports zusammengepfercht. Der Einstieg auf das Schiff erinnerte mich an einen Schweine-Trieb. „Schnell, Schnell!! Da hinten ist noch etwas Platz!!“ Das Boot selbst stinkt bestialisch, alles was man anfasst (inklusive der Sitzbänke) ist siffig und klebrig. Die Fahrt dauert etwa 1 Std. dann wird „geankert“ und man kann schwimmen gehen. Aha. Schwimmen gehen. Sehr einfallsreich!! Geankert wird dann ca. 5 km vor Hammamet Medina. Man kann die Festungsmauern sehen!! Wie toll!! (… ironisch gemeint) Anschließend wird Essen gereicht. Das Essen besteht aus Fisch, ausschließlich Fisch (Makrelen, Garnelen und etwas Salat). Jede 2te Sitzreihe bekommt eine Flasche Cola, der Müllsack landet im Meer… zur Auflockerung tanzt die Besatzung dann auf der 1 Std. Rückfahrt (mal wieder) den Ententanz. Sehr lustig, ha, ha, ha… (ironisch gemeint)… und dann hat mich dieser „Lustige Tag“ auch noch 40 Dinar pro Person gekostet. (Selbst mein 11-jähriger Sohn hat ein Erwachsenen-Tarif berechnet bekommen). Nachdem wir den kleinen dicken dann auf diese beschissene Tour hingewiesen haben, war der auch noch beleidigt. Hat uns plötzlich nicht mehr gekannt und ist uns aus den Weg gegangen wo es nur geht. Zuerst kriecht er einem fast in den Allerwertesten, und dann darf man nicht mal die Wahrheit sagen!!! Nicht mit UNS!! Die Quad-Tour war gut. Hätte wohl Neckermann auch nicht besser organisieren können. Apropos Reiseleitung: Diese Stella Viergutz ist auch nicht unbedingt darauf bedacht einem einen schönen Urlaub zu bereiten. Gelangweilt und genervt hat sie uns beim Willkommensgespräch empfangen. Hier gings einzig auch darum möglichst viele Abschlüsse zu erzielen. Und bei Nachfragen zwecks der angebotenen Touren weiß sie auch nicht bescheid. Habe schon bessere Reiseleitungen erlebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela & Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |