- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In den 7 Bewertungen ist wirklich schon alles gesagt und es ist alles zutreffend. Sehr gepflegte Anlage, sehr gute Ausstattung. Es gibt z.B. 6 Weisswein gläser, 6 Rotweingläser und diese nicht zusammengewürfelt. Toll auch, es gibt in der Wohnung einen Abstellraum. Also müssen Koffer u.s.w. nicht im Schlafzimmer stehen. Leider sind die Polster hier und da schon ziemlich mit Flecken versehen. Bei solch hellen Bezügen und die Vielzahl der Gäste lässt sich das wohl kaum vermeiden. Tja der Boden, okay viele schreiben klasse für Allergiker, da kein Teppichboden vorhanden. Dafür aber auch mega Schmutzempfindlich und tägliches Fegen erforderlich, sonst Krümmelmonsterbudde. Besen und Wischmop vorhanden. Tipp: Adapter nicht vergessen, sonst kann man sich diesen aber leihen. Müllbeutel können zuhause bleiben müssen gekauft werden. Das Wäschepaket ist obligatorisch- muss also genommen werden. Wir hatten Glück, die nette Dame an der Rezeption hat es uns nicht berechnet. Also versuchen. (Paket fanden wir auch nicht so schön) Im Haus Münzwaschmaschine und -Trockner, im Apart. Wäscheständer. 1x 40 Grad-Wäsche ca. 1,50 Eurofür die Wäsche. Trockner sep. Wer es ganz dunkel mag, in allen Räumen gibt es Verdunklungsstoffe. Über Hellhörigkeit können wir uns nicht beschweren, die Anlage war fast ausgebucht. Klar, da nur PVC- Boden und wenn dann jemand einen Stuhl hin und her rückt ...... Wir haben jede Nacht bei offenem Fenster herrlich ruhig geschlafen. Welche Wohnung ist die Beste ? Also für Familien bestimmt Erdgeschoss. Hier gibt es grosse Terrassen und in der Mitte der Anlage einen Spielplatz. Ruhe suchende: wir persönlich würden versuchen Haus 3 Wohnung 342 oder Haus 2 Wohnung 241 zu bekommen. Beide liegen unterm Dach. Wir haben uns die Wohnungen angesehen. Schön fanden wir die Holzbalken und hohen Decken, die sonst so sehr stylisch nüchternen Wohnungen bekommen dadurch einen Landhausstil. Beide Wohnungen liegen von der Strasse weg. Bäcker und Metzger im Ort. Von der Anlage aus hoch und rechts in den Ort. Ca. 150 Meter rechts liegt ein Bäcker , hier die besten Brötchen und Nußtorte und Mandelhörnchen. Gegenüber ist ein Traummetzger. Hier Freitags z.B. frisches Hirschgulasch, Spätzle und Rotkohl zum mitnehmen. mmh . Von der Anlage aus links Straße runter liegt eine Käsesennerei. Hier frische Milch, toller Johurt, Käse, klasse der Saft. Wir haben uns in der Schweiz und im Surses Alpin super wohl gefühlt. Die Preise sind unseren Europreisen etwa gleich. Das Apart. ist für den Preis fast unschlagbar. Wir haben über Neckermann gebucht, mit Frühbucherrabatt und 14 fürt 12 Tage. Wir persönlich würden das Apart. nicht zu viert belegen, da es nur 1 Dusche und 1 Toilette gibt, aber das ist reine Geschmacksfrage. Allen einen schönen Urlaub in der Schweiz.
es wurde wirklich alles schon gesagt
Im Ort selbst gibt es zahlreiche Hotels. Ehrlich gesagt haben diese uns alle nicht gereizt, wir mögen es lieber etwas urig und landestypisch. Wenn Auto vorhanden: Tipp: Bio-Restaurant Avant Port in Mon. Die Gastgeber sind ein Schweizer Ehepaar (Brugger). Resturant mit rundum Panoramablick, wunderschön. Hier wird alles frisch zubereitet ! Zerfifizierter Bio-Betrieb. Aber Zeit mitbringen. Auf Wunsch kann hier Käsefondue bestellt werden. Der Käse kommt dann nicht aus dem Supermakt. Wirklich zu empf. Ebenso gibt gibt es einen tollen Spanischen Wein. Tipp: Ustareia Belavista Dieses Restaurant steht auch in "Graubünden geht aus" Hier aber abends unbed. Tisch bestellen, da es nur 5 gibt. Tel. 081-6811175. Es gibt eine Vorspeisenplatte mit Bündnerfleisch, Salami, Schinken, Alpkäse und Gürkchen. Dann Carpruns . Schweizer Sezialität. In Mangold eingewickelte Spätzle mit Speck., angebraten, in Brühe gedünstet und dann in Käsesoße verviert . Achtung: Wir sind super gute Esser, aber für 2 Personen 1 PLatte und 1xCarpruns reicht ! Im Avant Porta in Mon gibt es übrigens faule Carpurs, auch lecker aber wieder ganz anders. Tipp: Nicht über die Hauptstr. Richtung Chur, sondern über die Dörfer fahren. In Salouf und Riom gibt es auch noch 2-3 wirklich nette Lokale. Tipp: Beste Hütte: mit dem Lift hochfahren dann ca. 35 Minuten laufen zu Roggis. Hier super lecker die Gerstensuppe. Im Ort selbst fanden wir nur das Restaurant Florian`s sehr gut und schön. Die Preise sind übrigens wie in Deutschland. Ein besonderer Abend wäre das Restaurant Bellaluna in Filisur Tel. 081-4042000
Rezeption ist nicht immer besetzt. Es gibt aber eine telefonische Erreichbarkeit. Kommt man also ausserhalb Zeiten an, sollte man schon ein Handy haben
Tolle Lage, da direkt am Lift. Entweder über die Straße oder 30 Stufen. Unten gibt es einen See. Tipp: Hier kann man Grillen. Holz gibt es dort in der Restauration. Für die Kleinen: Tretboot und ein Floß. Kinderspielplatz. Im Anschluß kommt der Cube-Club. Hier kann man für ca.€1,20,- 10 Minuten ins internet. Wer mag: es hier Funsport. Cart oder Roller leihen mit in den Lift, hoch fahren und dann runter rollen. Wir haben uns mal einen Ski-Pistenplan angesehen. 1ne z.B. Strecke ist insgesamt 15km. Savognin ist vom Adac als Familienfreund ausgezeichnet. Wer also mega Pisten und Halli-Galli und Apres sucht ist hier bestimmt falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern: Karte im Toristikbüro kaufen. Auf der Hauptstr. rechts . Auf der Wanderkarte sind sehr schöne Thementouren angegeben. Wir haben alle Touren, immer zwischen 4 und 7 Stunden (mit Pause), unternommen. Alle Strecken sind für einigermaßen Geübte und etwas Kondition gut zu gehen. Auch denken wir für Kinder ab 10. Tipp: Stöcke unbedingt und Rücksack mit Getränken. Auf einigen Wegen gibt es keine Hütten für eine Jause. Tipp: nicht versaümen: Alle Touren auf der Karte angegeben Tour Exploratour, traumschön. Tour Bahnerlebnis, sehr interessant Tour Via Romantica, spektakulär. Klasse. Die Touren sind meist Einwegetouren, die Rücktour fäht man dann mt dem Zug. Bei der Bahnerlebnistour später im Restaurant Haus schöntal essen gehen(Filisur) Tipp: Viamala. Traumwandergebiet Bergün-Filisur: wunderschöner Ort Rofflaschlucht nicht versäumen In jeden Ort gibt es Toristikvereine mit Infos. In Alveneu gibt es einen 18 Loch Golfplatz. Leicht zu gehen. Schön gelegen. 10er Karte ca. 550,- Euro. Daneben liegt ein Thermalbad. Vom Apart bis dort ca. 20 Minuten. Schnell ist man in St. Moritz ca. 40 Minuten. Achtung Mädels, gegenüber von Coop Outlett Läden, geile Klamotten zum Mega-Hammer Preis. Ich habe mir dort eine Peutery -Jacke gekauft statt 700,- für 360,- Euro der Hammer. Chur ist sehr nett, autofrei. Davos..... na ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele. |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |