- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel, was eher eine Pension ist, als ein Hotel, hat ca 32 Zimmer und Ferienwohnungen. Unser Zimmer (Doppelzimmer) war für 3 Personen zu klein. Außerdem hatten wir ein Babybett dazugebucht, was kaum ins Zimmer reingepasst hat. Bei Ankunft mussten wir selbst gucken, ob im gebuchten Zimmer alles sauber und vollständig war. Bei einer Standlampe war das Kabel defekt, ansonsten war alles sauber und in Ordnung. Das Bad war wirklich mickrig. Gewischt wurde einmal am Tag, ebenso Mülleimer geleert. Betten wurden nicht gemacht. Handtücher und Bettwäsche wird nur 1 x die Woche gewechselt. Halbpension wurde von uns dazugebucht. Das Frühstücksbuffett war mehr als reichlich, die warme Mahlzeit konnte man wahlweise mittag oder abend zu sich nehmen und es gab jeden Tag 2 Menüs zur Auswahl. Das Hotel an sich war stets sauber und gepflegt. Nur der Teich im Aussenbereich wurde vernachlässigt. Auf unserem Gang im 3. Stock stand ein kleines Regal mit uralten Büchern, ein bisschen Sandspielzeug und Gesellschaftsspielen, was man sich jederzeit nehmen konnte. Das Hotel hat ein integriertes Restaurant und eine Eisdiele. Die Gäste war unterschiedlicher Nationalität, aber meistens deutsch und jeden Alters (von Kleinkindern bis Rentnern, Eheleute und junge Pärchen mit Hunden). Das Wetter war einfach wunderbar. Für einen Badeurlaub aber, sollte man a) genügend Sonnencreme und b) ausreichend Handtücher einpacken. Die Luft am Wasser war immer ziemlich kalt. Außerdem sollte man sich, was Sehenswürdigkeiten anbelangt, unbedingt vorher schlau machen, was es alles gibt und was man sehen will. Ohne unser kabelloses Internet wären wir dort fast aufgeschmissen gewesen. Für unsere 650 Euro waren wir im großen und ganzen zufrieden. Dennoch würden wir nicht wieder im gleichen Hotel buchen.
Unser Zimmer (Doppelzimmer) war für 3 Personen zu klein. Außerdem hatten wir ein Babybett dazugebucht, was kaum ins Zimmer reingepasst hat. Bei Ankunft mussten wir selbst gucken, ob im gebuchten Zimmer alles sauber und vollständig war. Bei einer Standlampe war das Kabel defekt, ansonsten war alles sauber und in Ordnung. Das Bad war wirklich mickrig. Gewischt wurde einmal am Tag, ebenso Mülleimer geleert. Betten wurden nicht gemacht. Handtücher und Bettwäsche wird nur 1 x die Woche gewechselt. Das Zimmer hatte ein Doppelbett, einen großen Schrank, ein Tischchen, einen großen Spiegel und 2 Nachttische, sowie eine Standlampe, 2 Sessel, einen Glastisch und einen TV auf einem kleinen Schrank. Badezimmer war ohne Fenster, winzig klein mit Heizung, Klo, Waschbecken, Dusche, 2 Spiegeln und Licht, sowie einem Fön. In der Dusche war leichter Schimmel.
In der Eisdiele wurde Eis und Kuchen immer selbst hergestellt. Das Essen war ausnahmslos lecker, nur bei der warmen Mahlzeit haben wir, trotz integrierter Vorsuppe, immer einen Nachtisch gebraucht. Man hätte auch á la carte essen können, das haben wir aber nicht ausprobiert. Getränke waren, außer zum Frühstück, nicht inklusive. Das Restaurant war immer sauber und das Essen war typisch deutsch. Die Preise für das Essen waren ok. Getränke (alkoholfreie) kosten ca 1,60 Euro. Die Atmosphäre hat mich enttäuscht, weil sie nicht so, wie auf den Bildern war, dennoch war sie ruhig und sehenswert.
Das Personal war sehr familiär, aber nicht aufdringlich, und immer höflich. Nur die Dame an der Rezeption ließ an Freundlichkeit etwas zu wünschen übrig. Gewischt wurde einmal am Tag, ebenso Mülleimer geleert. Betten wurden nicht gemacht. Handtücher und Bettwäsche wird nur 1 x die Woche gewechselt. Zusätzliche Leistungen gab es keine, aber ein Arzt ist im nächsten Dorf und ein Frisör gleich um die Ecke.
Juliusruh, die kleine Stadt (Kur- und Erholungsort), sowie alle anderen Städte der Insel, bieten viele Einkaufsmöglichkeiten. Man kann quasi die ganze Insel auf dem Fahrrad, mit dem Auto und der Fähre erkunden. Die Natur ist unvergleichlich schön. Die Badestrände sind alle auf der Insel aufnahmslos sauber, wenn auch oft, grade nachmittags, übefüllt. Sehenswürdigkeiten gibt es viele, wie zb einen Dinopark, einen Kletterwald, die Kreidefelsen, die Insel Hiddensee, Kloster, Findlinge, slawische Burgwälle, Leuchttürme und Nationalparks. Aber mann muss für alles Eintritt und Parkgebühren zahlen. Man sollte also viel Kleingeld mitnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote direkt vom Hotel gab es keine. Einkaufsmöglichkeiten gab es überall. Einen Internetzugang konnte man höchstens im nächsten Dorf in einem Surf- Inn- Cafe nutzen. Der Strand war immer sauber, ebenso das Wasser. Vereinzelt gab es Algen, aber nicht übermäßig. Täglich fuhr ein Reinigungsmobil den Strand entlang. Es gab ausreichend Liegestühle , die man aber im Shop am Strand extra buchen musste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |