Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Johannes (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Aufstieg und Untergang eines veganen Sterns?
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Hotel Swiss Vegan ist laut vieler Berichte das erste vegane Luxushotel der Welt. Mit eigener, kostenpflichtiger Yacht im Hafen und dem Haus selbst in zentraler Lage Kreuzlingens. Der erste Aufenthalt im Mai 2010 war sodann auch rundrum hervorragend. Die Suite (schön groß und in der schweiztypischen Eleganz mit viel Gold und Spiegeln) die Sauberkeit aller Bereiche ohne Beanstandung, das Essen ein absolutes Gedicht (die Halbpension durfte abends in drei Gängen A-la-Carte gewählt werden). Eine bessere Pizza haben wir selbst zu ovolacto-vegetarischen Zeiten nicht erlebt. Vom traumhaften Tiramisu bis zum cremigen Käsekuchen war alles in größter Geschmacks-Vollendung. Allerdings bemerkten wir schon beim ersten Aufenthalt die geringe Gästezahl, welche sich auch nur am Wochenende leicht erhöhte, dann aber auch meist nur durch Restaurantbesucher. Das Frühstücksbüffet war klein aber fein (der unter Veganern durchaus bekannte Schweizer Käse „No-Muh“ und frischer Obstsalat sind nur zwei der hervorzuhebenden Leckereien) Der zweite Besuch im August begann mit Unmut. Statt der A-la-Carte-Halbpension gab es auf einmal nur noch ein Büffet und auch keine Karte mehr. Leider wurden wir darüber vorab auch nicht informiert da diese Änderung wohl sehr kurzfristig angeordnet wurde. Nun muss man wissen das dieses Hotel nicht gerade idyllisch im Ortskern Kreuzlingens liegt. Man schaut von der Suite auf den Busbahnhof. Wellness vor Ort ist nicht möglich. Auch keine Beautyanwendungen wie eigentlich auf der Internetseite suggeriert, kein Pool, keine Massagen. Aber das alles erwarteten wir auch nicht. Wir wollten uns einfach nach Herzenslust kulinarisch VEGAN verwöhnen lassen. Und das hat beim ersten Mal fantastisch und beim zweiten Aufenthalt gerade noch so geklappt. Hervorzuheben sind die verbliebenen Angestellten. Allesamt ins Herz zu schließen und auch sofort einzustellen sollte man eigene gastronomische Vorhaben angehen wollen. Der Besitzer ist Mitgründer der Luxuspflegemarke Dr. Baumann Cosmetics und als solcher sicher in der Lage dieses Haus finanziell noch weiter am Leben zu erhalten zumal es auch ursprünglich als Schulungsort für Kosmetikerinnen angedacht war, allerdings wird unseres Erachtens am, zwar nahe liegenden, aber falschen Ende gespart. Was dieses Haus ausmachte war die vegane Küche nach Wahl. Ob Cordon-Bleu mit Pommes Frites oder Spinat-Knoblauch-Pizza. Das alles ist nun nicht mehr so einfach zu haben. Man muß auf das jeweilige Büffet hoffen und es kann passieren dass statt einer traumhaften, veganen „Käsesauce“ eine recht durchschnittliche Tomatensauce auf dem Büffet steht, die man auch im All-Inclusive-Hotel auf den Kanaren als fleischlose Sauce zur Wahl bekäme. Schade den Innovationsgeist der Küche so rigoros abzusägen. Die Mitarbeiterzahl hat sich zwischen unseren Aufenthalten weiter dezimiert. Leider so weit dass auch die Küche von nunmehr nur noch einer Person bestritten werden muss. Der Pizzaofen bleibt nach unserem letzten Stand nun auch dauerhaft aus. Nachmittags kein Latte-Macchiato und Käsekuchen mehr. Alles in allem baut das Haus an der falschen Stelle ab. Zwei gegensätzliche Rezensionen hintereinander zu verfassen erschien mir ob der kurzen Abstände der Aufenthalte unnötig. Alles in allem beschreibt die Gesamtbewertung den aktuellen Zustand des Hotels sicher besser als zwei aufgeteilte. Für Veganer die sich am Bodensee aufhalten müssen oder wollen immer noch erste Wahl. Ob man es aber schafft Fleischesser mit dieser reduzierten Variante eines Veganhotels zu begeistern wage ich zu bezweifeln.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johannes
    Alter:26-30
    Bewertungen:27