3 Gebäude älterer Bauart, nur halbherzig renoviert; Frühstücksraum im Souterrain, alles wirkt nostalgisch und antiquiert; Eingangstür (unbewacht) zum Nebengebäude steht ständig offen; Wasserdruck im 1. Stock unzureichend, richtiges Duschen kaum machbar; PKW-Stellplätze nur 2, 23 m breit (2, 30 m ist eigentl. Vorschrift); für die Autos typischer Sylt-Urlauber klar zu eng; WLAN funktioniert nur in unmittelbarer Nähe zur Rezeption, d. h. keine Diskretion beim Homebanking Absolut kein 4-Sterne Niveau
Winziges Einzelzimmer; und halbherzig renoviert; Fernseher antiquiertes sperriges Röhrengerät, das kaum Platz auf dem kleinen Tisch findet; bei Wolkenbruch Überschwemmung im Bad wg. fehlerhafter Dachrinne, billigste Handtücher
Die üblichen Wurstplatten, Müsli- und Marmeladenbuffets wie überall, aber nicht wirklich 4-*-gerecht; die Säfte waren einfachster Fruchtnektar vom Discounter; die Servierkännchen für Kaffee und Kondensmilch einfachste Blechausführungen; Rühreier nur auf Anfrage, die sog. weichen Eier waren allesamt hartgekocht, Beschwerden zwecklos.
Personal ist stets freundlich; aber Gepäckträger bei Ankunft und Abfahrt nicht verfügbar; Sauberkeit in den Zimmern o. K.; Beschwerde über quietschende Türklinke im Zimmer wurde ignoriert, da waren 2 Tropfen Öl wohl zu teuer...
Nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone und dem Strand entfernt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleines, wenig attraktives Hallenbad. Man muß über die Straße laufen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |