- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleineres 4* Hotel mit ca 30 Zimmern. Modern mit viel Holz, nicht der kitschige Alpenstil sondern gediegen und gemütlich. Die öffentlichen Räume vielfach lichtdurchflutet, elegante Bar mit schicken Sitzmöglichkeiten. Bemerkenswert ist die tolle Terrasse mit grandiosem Ausblick, zum Frühstück ein Traum. Mittelaltes Publikum zumeist Pärchen aus D/A/CH/IT diese wirkten großteils kultiviert und wohlhabend. Atmosphäre: Elegant/Leger;die fröhliche Art der Wirtsleute Untermarzoner war sehr erfrischend. Kein "Schnäppchen" aber angemessenes Preis-Leistungverhältnis.
Suite unter dem Dach: sehr großzügig, klasse Balkon mit Ausblick, modern eingerichtet. Die Bettdecken waren uns zu warm war aber kein gravierendes Problem, wir hätten sicherlich nach dünneren fragen können. Luxusbad mit Alessiwanne und sep. Dusche.
Frühstück umfangreich in bester Qualität, lustiges Eierkochen in Selbstbedienung, Spiegeleier und Rüherei in einer Warmhalteplatte, auch Sekt und frisch gepresste Säfte standen zur Verfügung. Nachmittags Kleinigkeiten (Kuchen und Brote). Abends gepflegte Menus mit vielfältiger Auswahl, regionale Küche steht im Vordergrund. Bei den Suppen dominierten "gesunde" Varianten wie z.B Tofu/Gemüsebrühe/ Löwenzahn auf vegetarischer Basis die für meinenGeschmack etwas lasch waren. Ein Schmorgericht (Rippchen) obwohl sicherlich gut zubereitet entsprach leider gar nicht meinem pers. Geschmack. Hier zeigte sich Frau M. als perfekte Gastgeberin und offerierte sofort eine hervorragende Alternative. Gute Weinkarte mit vorwiegend örtlichen Weinen zu moderaten Preisen.
Hier hat man offensichtlich Spaß an der Freude seiner Gäste. Zimmerreinigung perfekt und schon in der Frühstückszeit, Restaurant und Bar in den Händen von sympathischen Profis(Dank an Peter,Lidka und Martina). Am Morgen lag die aktuelle gewünschte Tageszeitung(FAZ) bereit. Ratschläge zu Touren und Hütten erfolgten sachkundig und umfassend.
Auf 1.500 m.H. drumherum Wald und Wiesen. Direktes Wandern bestens möglich. In 800m liegt die Bahn zum Rittner Horn. Dort schönes leichtes Wandergebiet. Die Ruhe wurde nur von allerlei Getier (Vögel, Frösche, Pferde, Kühe etc.) nett unterbrochen. Der nächste Ort ist Klobenstein mit wenig Angeboten, wer dem Kosumterror zuneigt muß nach Bozen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern, Wandern,Wandern und zwischendurch ein paar Speck/Spinat/Käse/Marrillen/Zwetschgenknödel. Kleiner Wellnessbereich recht edel gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christof |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 61 |
Hallo Christof, vielen Dank für die ausführliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Räumlichkeiten zugesagt haben und Sie sich hier wohlgefühlt haben. Das Lob an die Mitarbeiter hat uns sehr gefreut. Unser Ziel ist es jeden Tag unseren Gästen Freude zu bereiten und sie zu verwöhnen. Es wäre sehr schön Sie bald wieder bei uns willkommen heißen zu können. Viele liebe Grüße von der Tann Barbara und Markus mit allen Mitarbeitern